Getreidemühle - Erfahrungen?
Re: Getreidemühle - Erfahrungen?
Ich habe jetzt eine Salzburger Getreidemühle, handbetrieben, und bin sehr zufrieden. Alerdings brauche ich nicht Massen an Mehl. Mit dieser Mühle kann man auch Mais mahlen, da die Mahlsteine aus Granit sind.
http://www.getreidemuehle.com/
http://www.getreidemuehle.com/
lg
Winnie07
Winnie07
Getreidemühle
Hallo Freunde,
wer von Euch hat sowas und welche?
Welchen Vorteil hat sowas ausser das es staubt und noch ein riesen Teil herum steht?
wer von Euch hat sowas und welche?
Welchen Vorteil hat sowas ausser das es staubt und noch ein riesen Teil herum steht?
Zuletzt geändert von fuxi am Di 21. Feb 2012, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- neuossi
- Förderer 2019
- Beiträge: 472
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:00
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: südl. Brandenburg
Re: Getreidemühle
hm, wenn du noch nie eine vermißt hast, dann brauchst du wohl auch keine.stoeri hat geschrieben: ausser das es staubt und noch ein riesen Teil herum steht?
Ich brauche sie, weil ich sonst nicht die Dinkelkörner klein bekommen würde, um mein Brot damit zu backen.
neuossi
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2164
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Getreidemühle
Ich habe eine Hawos Oktagon.
Damit schrote ich Gerste und Mais für meine Hühner. Außerdem jeden Tag eine Fünfkornmischung für das Frühstück. Und ich mahle mein Getreide für Brot, Brötchen etc.
Damit schrote ich Gerste und Mais für meine Hühner. Außerdem jeden Tag eine Fünfkornmischung für das Frühstück. Und ich mahle mein Getreide für Brot, Brötchen etc.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10818
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Getreidemühle
ich hab eine wiederhold volksmühle mod.II weil ich mit der auch kleine saaten wie sesam mahlen kann und die auch manuell betrieben werden kann.
der vorteil so einer mühle ist schnell zusammengefasst: sie mahlet das korn zu dem kräftigem brot *sing*
die meisten menschen kaufen ihre maschinen nach anderen kriterien: sie stellen fest, dass sie selber gemahlenes mehl bevorzugen und schauen dann, wie bzw womit man das macht
aber wenns nur wegen wegen dem anschauen ist: ich seh meine gern da stehen, ich find die schön
der vorteil so einer mühle ist schnell zusammengefasst: sie mahlet das korn zu dem kräftigem brot *sing*
die meisten menschen kaufen ihre maschinen nach anderen kriterien: sie stellen fest, dass sie selber gemahlenes mehl bevorzugen und schauen dann, wie bzw womit man das macht

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Getreidemühle
Ich nutze eine "Jupiter" zum Mahlen des Brotgetreides. Habe damit auch schon Kückenfutter geschrotet, aber Mais pur und Mohn mag sie nicht so gerne.
Ich habe sie als Spontankauf vom Flohmarkt und ersparte mir daher, daraus im Vorfeld eine Wissenschaft zu machen (Mahlwerk, Gehäuse etc.)
Ich habe sie als Spontankauf vom Flohmarkt und ersparte mir daher, daraus im Vorfeld eine Wissenschaft zu machen (Mahlwerk, Gehäuse etc.)
Re: Getreidemühle
DAS sehe ich genauso!neuossi hat geschrieben:hm, wenn du noch nie eine vermißt hast, dann brauchst du wohl auch keine.
Dann könntest Du auch fragen wozu man ein Messer braucht, außer, daß man sich damit in den Finger schneidet.
So, dann mal im Ernst:
Wenn Du Brot backen willst, dann ist eine Mühle unerläßlich, weil weder Fertigmischungen, noch käufliches Auszugsmehl ein gesundes Brot hervorbringen.
Und deshalb braucht man eine Mühle fast täglich, und wenn man noch Tierfutter bereiten will sowieso.
Du kannst natürlich auch einen Reibestein verwenden, wie ihn unsere Vorfahren hatten und wie man ihn bei Naturvölkern findet.
Wir haben eine Hawos.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Getreidemühle
Hallo Freunde,
ich backe immer Brot selber und mache auch viel mit Mehl aber das habe ich bisher immer gekauft.
Ich wollte mir eigentlich den Staub in der Küche nicht antun.
Ab und zu mal habe ich mir das Biogetreide im Geschäft gemahlen und das staubt dermaßen.
Mahlt Ihr nur soviel wie Ihr braucht oder auf Vorrat wie lange hält so ein frisch gemahlenes Mehl?
Um wieviel ist es gesünder, mir wurde jetzt gesagt das der Kern in der Mitte ja das gesündeste sei aber es bei gekauftem Mehl fehlt.
ich backe immer Brot selber und mache auch viel mit Mehl aber das habe ich bisher immer gekauft.
Ich wollte mir eigentlich den Staub in der Küche nicht antun.
Ab und zu mal habe ich mir das Biogetreide im Geschäft gemahlen und das staubt dermaßen.
Mahlt Ihr nur soviel wie Ihr braucht oder auf Vorrat wie lange hält so ein frisch gemahlenes Mehl?
Um wieviel ist es gesünder, mir wurde jetzt gesagt das der Kern in der Mitte ja das gesündeste sei aber es bei gekauftem Mehl fehlt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Getreidemühle
Ich male immer nur so viel wie ich brauche. ich backe für unsere vierköpfige Familie aber auch jeden dritten Tag Brot und schrote jeden Tag für den Früstücksbrei Getreide. Ich habe mal gelesen in einem Vollwertkostbuch, dass Mehl nach 6 Wochen einen Großteil seiner wertvollen Bestandteile eingebüßt hat.stoeri hat geschrieben: Mahlt Ihr nur soviel wie Ihr braucht oder auf Vorrat wie lange hält so ein frisch gemahlenes Mehl?
Um wieviel ist es gesünder, mir wurde jetzt gesagt das der Kern in der Mitte ja das gesündeste sei aber es bei gekauftem Mehl fehlt.
Es ist genau umgekehrt, der Kern eines Getreidekorns besteht aus reiner Stärke, was das weiße Mehl ist. Das wertvolle ist die Schale und der Keim, dort befinden sich die meisten Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und Fette. Oder meinst du mit Kern den Keim? Dann hast du natürlich recht.
Viele Grüße, Anya
Re: Getreidemühle
Der Sinn, eine eigene Mühle zu verwenden, liegt ja genau darin, immer frisches Mehl zur weiteren Verwendung zu bekommen.stoeri hat geschrieben: Mahlt Ihr nur soviel wie Ihr braucht oder auf Vorrat ... ?
Mehl verliert im gemahlenen Zustand durch Oxidation mit Luftsauerstoff sehr schnell wichtige Inhaltsstoffe.