Reihenhaus: Mal säen was geht!

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#81

Beitrag von Tascha » Mo 12. Jun 2017, 15:41

So muss mir jetzt mal Luft machen... :nudel:
Statt heute wie geplant zb Fotos hier rein zustellen, Mehl zu mahlen und mich um Haushalt und Pflanzen zu kümmern etc, reg ich mich über die Santander auf. Ich kann nur jedem raten Fingerweg von dieser Bank!
Nachdem ich über ne Woche unhöfliche Terroranrufe von denen hatte. Hab ich mich auch mal n bissl im Internet über die schlau gemacht. Unter aller :fypig:
Haben das Konto gewechselt und von der neuen Bank kontowechselservice genutzt. Komischerweise hat nur die santander 2 Briefe nicht bekommen und fordert jetzt hohe Mahngebühren(die sich lustigerweise übers WE verdoppeln). Eine Telefonistin hat sich verplabbert und gesagt das so Briefe nie bei denen ankommen. Hat sich dann aber korregiert und sie sind nicht dran schuld. Aber hat mich hellhörig gemacht und scheinbar wirklich gang und gebe da. Ich habe die letzte Woche fast täglich 1-2Anrufe von denen wo ich telefonisch zustimmen soll das sie Beträge plus die unerklärlich hohen mahngebühren abbuchen dürfen. Die machen richtig Druck und sind dabei extrem unhöflich. Klare Aussagen wie "an ihnen verdienen wir nix da müssen wir nicht freundlich sein"! Angeblich ist das Geld auch nicht angekommen was ich überwiesen habe. Und soll mehr Gebühren zahlen (hab keinen Cent von Gebühren überwiesen, solang die mir nicht vrnünftig erklären wo die herkommen). Und Dauerautrag wollen sie auch nicht, sollen auch angeblich Gebühren für mich anfallen wenn ich denen nicht ne sepa unterschrieben zurück schicke :dreh:
Ach ja auch Aussagen wie beweisen sie uns erst mal das wir die Briefe bekommen haben, fördern eher meinen Gedanken in die Richtung das es da nicht mit rechten Dingen zugeht. (Sind wohl auch nicht die einzigen deren briefe nie ankommen und wo dann Gebühren für veranschlagt werden) :keule:
Manchmal denke ich die ganze Welt spinnt. Gibt es keine ethischen/moralischen Werte mehr. Ich würd mich schämen wenn ich da arbeiten würde.
Erst mal bei dem möbelhaus angerufen und mich beschwert das die mit so ner Bank zusammen arbeiten. Hoffe da beschweren sich mehr und die werden hellhörig und kündigen den Vertrag mit denen. Also wem langweilig ist ich geb gerne per Pn Nr raus und sich beschweren :lol:
Autohaus werd ich auch noch anrufen. Irgendwie mag ich in letzter Zeit mit nicht mehr alles gefallen lassen. Wahrscheinlich bringt es nichts. Aber wenn sich das alle sagen Ändert sich nie was... :nudel:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#82

Beitrag von Tascha » Mo 12. Jun 2017, 15:43

Ach ne Kleinigkeit die Briefe mit meiner Namensänderung haben sie auch seit 2 Jahren nie bekommen.... :motz:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#83

Beitrag von 65375 » Mo 12. Jun 2017, 17:53

Bei denen hatte ich auch mal ein Konto. Die sind hochgradig unseriös! Und Du hast recht: man sollte sich wehren und dran bleiben. Aber das kostet soviel Energie! Ich drück Dir die Daumen, daß Du Dich nicht mürbe machen läßt, sondern durchhältst!! :daumen:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#84

Beitrag von Rohana » Di 13. Jun 2017, 09:00

Es ist grad Sommerloch, vielleicht hätte die Presse an sowas Interesse?
Starke Nerven wünsche ich dir!
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#85

Beitrag von Dyrsian » Sa 17. Jun 2017, 18:20

Tascha hat geschrieben:Hey Dyrsian, hab ich das richtig verstanden ihr habt was gefunden?! Oder gibts nur n Ofen in der jetzigen Wohnung?
Naja, leider nicht. Allerdings ziehen wir in eine andere Mietwohnung, dort dürfen wir einen Kaminofen installieren.
Es passt mit dem Kaufen zur Zeit einfach nicht, denn hier im Ruhrgebiet ist es einfach zu teuer und zum Wegziehen fehlen uns die Jobs, die Freunde, das Geld und der Mut. Ich mag nicht 50 Stunden und mehr die Woche Lohnarbeit tun müssen für ein kleines Reihenhaus - dann kann ich all die Vorteile die das unbestreitbar bietet (Garten am Haus, Werkstatt, Vermögensbildung) kaum mehr genießen. Zudem schätze ich die Anonymität eine Wohnung, da kannst du ja mit deiner Nachbarin ein Lied von singen.
Also wenn, dann richtig, also ein Hof in Alleinlage. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#86

Beitrag von Tascha » So 2. Jul 2017, 15:35

Irgendwie komm ich momentan hier nicht zum lesen oder schreiben.

Momentan überlegen und recherchieren wir viel wie (und evtl wo) es für uns in Zukunft weitergehen soll.
Ausserdem testen wir viel aus zb. Plastik reduzierter Leben. Kostet aber etwas mehr Zeit, aber wir sind ganz stolz das wir schon unsere Müllmenge reduziert haben. Was auch dazu führt einfach nochmal mehr Sachen selbst zu machen (Burger Brötchen, Tortilla Fladen, Humus, Saucen etc). Wobei ich ja schon vorher immer mehr selbst gemacht habe.
Ich hab auch mich endlich gewagt mal einen Rock selbst zu nähen. Und er entwickelt sich grad zu meinem Lieblingsrock.
20170629_164525.jpg
20170629_164525.jpg (107.76 KiB) 2141 mal betrachtet
Auch experimentier ich mit dem leckeren Sauerteig (der sooo fruchtig riecht :verknallt: ) von Dyrsian in Kombi mit dem Treber vom Bierbrauen. Leider da noch kein optimale Mischung gefunden.
Wir konnten die ersten Tomaten und Chillis ernten. Haben da ne heftige kleine Sorte (zimbabwe Bird). Tomaten dauern aber jetzt wieder ein bisschen bis die nächsten Reif werden, irgendwie waren 4schneller. Aber schon super lecker.
Kürbis sieht toll aus, macht richtig Spaß dem beim wachsen zuzusehrn. Mais fängt der erste an zu "blühen", aber sind grad mal Kniehoch :hmm: keine Ahnung ob das normal ist. Die Sonnenblumen und der Amaranth wollen auch nicht wirklich größer werden. Meine Ringelblumen sind total befallen (laut Nachbarinnen Bohnenlaus :platt: ). Ich seh das mal so das der Boden noch viel Pflege braucht und ich noch viel zu lernen habe.
Aber super schön wenn in fast jedem Essen was aus dem Garten mit rein kann und seien es Kräuter, Knobi oder Zuckerschoten...
:kuuh:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
Herbstelfe
Beiträge: 238
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 12:47

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#87

Beitrag von Herbstelfe » Mo 3. Jul 2017, 07:34

Hey, Du hast es gewagt! Der Rock sieht klasse aus. Sehr schönes Erstlingswerk. :hhe: Aber ich muss Dich warnen, nähen macht süchtig :grr: Bin gespannt, was Dir als nächstes von der Maschine hüpft :)

Das mit dem Mais klingt komisch...kenne ich so nicht, aber ich bin da auch nicht sonderlich versiert. Ich kenn den nur vom Feld und glaube nicht, dass das dieselbe Sorte ist wie für den Garten. Mit Ringelblume und Boden....ich denke, jeder Garten hat so seine Eigenheiten und es dauert ein paar Jährchen, bis man den Bogen raus hat. Rückschläge sind ganz normal. Mir sind dieses Jahr die Radieschen und Mairübchen total geschossen :roll: nächstes Jahr kommen die auf jeden Fall auf ein schattigeres Beet. Meine Ringelblumen haben gerade Mehltau, meine Gurken wachsen plötzlich nur halbmondförmig und eigentlich wird das Meiste von den Schnecken aufgegessen, außer das Unkraut natürlich ;)

Ich finde es aber toll, wie Du schreibst, dass ihr an jeder Mahlzeit etwas selbst gemachtes/gezogenes habt. Ist das nicht ein tolles Gefühl?

Und was überlegt ihr für die Zukunft? Wollt ihr das Reihenhaus doch wieder aufgeben?
Keine Zeit für dumme Späße, ich hab zu tun mit Älterwerden.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#88

Beitrag von Tascha » Di 11. Jul 2017, 13:48

So, da ich ja sowieso nie an den läppi geh um Fotos reinzustellen, eben extra kleine mit dem Handy gemacht. Zumindest um mal wieder den Garten von oben zu zeigen
20170711_102520.jpg
20170711_102520.jpg (250.6 KiB) 2009 mal betrachtet
20170711_102511.jpg
20170711_102511.jpg (213.01 KiB) 2009 mal betrachtet
Nähmaschine ist nur geliehen. Finde das Ergebnis toll, aber wird bei mir eher nicht zum Hobby. Eher Mittel zum Zweck :haha:
Aber ist ja gut das alle verschieden sind.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#89

Beitrag von Thomas/V. » Di 11. Jul 2017, 14:13

Jetzt möchten wir aber den Rock auch an der Frau sehen :pfeif: ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!

#90

Beitrag von Dyrsian » Di 11. Jul 2017, 15:57

Das der Mais erst kniehoch ist und schon blüht ist seltsam, auch die Zuckersorten werden normal 2 m hoch. Vielleicht liegts an der Trockenheit.
Bin gespannt, was du noch so berichtest. Wäre toll, wenn ihr den ganz großen Ausbruch wagt, also raus aus dem Reihenhaus, rein ins Abenteuer. Nur die Finanzen müssen halt stimmen ne? :hmm:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“