Die statistisch kälteste und windreichste Zeit (August/September) hier ist vorbei und hinterlässt Spuren beim Kaffee. Siehe Fotos unten. Aber die Pflanzen (ich hab ca. 5,6 solch krumme Gestalten) wissen sich zu helfen und treiben alle neu von unten, versuchen aber trotzdem- oben versetzt- gerade weiterzuwachsen.
Wie man auf dem oberen Foto sieht, war die erste Blüte keine Eintagserscheinung. Diese blühende Pflanze ist ca. 1,10m hoch und es bilden sich Blüten, sobald der Stamm verholzt. Wirklich während des Verholzens. Es macht Freude zwischen den Sträuchern zu laufen… Auch meine, anfangs sehr skeptische Frau, hat nun ein Lächeln auf den Lippen, naja, sieht sie doch bald die finanzielle Einsparung, wenn ihr *Kaffee-literweis-trinkender* Gatte auf Eigenproduktion umstellt. Wohlschmeckender Pulverkaffee kostet hier 250g 4 EUR, da könnte sie 5mal die Coiffeuse kommen lassen (ohne Transport;-) aber die läuft sowieso.
Es gibt auch *nicht-wohlschmeckenden* Kaffee. Den bezeichnen die Deutschen hier als schwarzes Wasser. Extrem überlagert oder gefälscht. Ist aber billiger, …, wems gefällt…
Und meine liebe Frau hat mir nun, ob der Blütenpracht (oder der baldigen Einsparung

) versprochen, die Bohnen von Hand zu rösten. Wie Erdnüsse in der Pfanne, aber ohne Sand (wie Erdnüsse). Dann kann ich die Bohnen auch vom Fruchtfleisch von Hand säubern. 20kg pro Jahr sind kein Problem, da ja die Bohnen ständig reifen, wie es aussieht… ist es immer nur wenig Arbeit. Und wird immer frisch getrunken. Eigentlich ganz praktisch…
Um auf meine Ausgangsfrage zurückzukommen: Erziehungsschnitt ja oder nein?
Hätt ich die untersten Ästchen beschnitten um das Wachstum zu forcieren, würde ich nun keine Blüten sehen. Außerdem wachsen die von den Kids beschädigten (abgebrochenen) Pflanzen, was man mit Phantasie als Äquivalent eines „Erziehungsschnitt“ bezeichnen könnte, nicht schneller als die Unbeschädigten.
Daher würd ich, nun, nach eigener Erfahrung sagen: NICHT beschneiden. Bringt keinen Vorteil. Wichtiger wäre, die Pflanzen vor Wind zu schützen und sie gut zu düngen. Wobei der Boden auch nicht sooo wichtig ist, wenn gedüngt mit natürlichem Dünger…
LG, marty