Chinesisch das neue Platt

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Chinesisch das neue Platt

#21

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 15. Jan 2013, 13:53

Wir kommen vom Weg ab ;)
Wobei ich Emil recht geben muss
Hüpfende Kinder auf Sofas ist nix für schwache Nerven :ohoh:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Chinesisch das neue Platt

#22

Beitrag von Reisende » Di 15. Jan 2013, 14:43

Ich verstehe platt sehr gut, spreche es aber nur rudimentär. Bei mir am der Schule gab es platt nicht im regulären Unterricht, wurde aber in ags angeboten. Es gab auch einen landesweiten lesewettbewerb opp platt.
Leider hat mich das als Kind so gar nicht interessiert. Heute bedaure ich es.

Dialekt hat für.mich auch ganz stark was mit Heimat zu tun. Und ich werd nie vergessen wie ich mit einem stadtkind zu besuch auf dem elterlichen hof einer Freundin in husum war. Die Eltern reden fast nur platt. Tom (das stadtkind) lächelte die ganze Zeit freundlich. Irgendwann wurde er gefragt ob er was versteht, Zitat: de künnt man ok das blaue vom Himmel vertelln wa? Und er nickt bloß als würde er dem zustimmen obwohl er keinen Plan hatte was gefragt wurde. Wir haben uns köstlich amüsiert. :lol:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

tory
Beiträge: 110
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:23
Wohnort: dannau
Kontaktdaten:

Re: Chinesisch das neue Platt

#23

Beitrag von tory » Di 15. Jan 2013, 16:10

dialekt.....
aalso: zuhause mußte ein doch sehr gekünsteltes hochdeutsch gesprochen werden - alles andere wurde hart bestraft ( hart im wahrsten sinne des wortes). oh- englisch durfte gesprochen werden, aber ausschließlich das englisch, das meine mutter noch vor dem krieg gelernt hatte. alles, was sich amerikanisch anhörte war tabu.
wir lebten damals in oberbayern.
und dann zogen wir nach schleswig holstein - und ich verstand nu überhaupt nichts mehr.
dialekt- tzzt - das war doch die sprache der einfachen leute :dreh:

heute spreche ich dialekt - und zwar alles gemischt, sehr zum leidwesen einiger leute :)
und mit unseren quarter horses amerikanisch!

das platt hat sehr viele dialekte, hier kann ein kieler den husumer schlecht verstehen. na, und unten haben sogar die tiroler in jedem tal einen anderen dialekt. hochdeutsh sollte die menschen einen und nicht, wie es meine mutter betrieb, keile zwischen die menschen schieben.
wenn die wüßte, daß ich im www die schöne groß - und kleinschreibung ad acta gelegt habe - wo ich bei ihr noch die deutsche schreibschrift lernen mußte...
liebe grüße
helene


wege entstehen, indem man sie geht

Benutzer 72 gelöscht

Re: Chinesisch das neue Platt

#24

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 15. Jan 2013, 16:52

hallo!
ihno hat geschrieben:Hüpfende Kinder auf Sofas ist nix für schwache Nerven :ohoh:
:pft: bei uns ist Hüpfen am Sofa erlaubt, damit die Matratzen des Bettes, in dem wir schlafen, geschont werden.... (denn dort ist Hüpfen tatsächlich verboten).

Ich hatte ja früher mal Marktforschungs-Interviews gemacht.
Ich hab alle Dialekte verstehen können, sogar Schwitzerdütsch! (schreibt man das so?)
Am schwierigsten zu verstehen sind immer die, die gar nicht verstanden werden wollen (oder die "Nuschler")

liebe Grüße!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11058
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Chinesisch das neue Platt

#25

Beitrag von emil17 » Di 15. Jan 2013, 17:25

ina maka hat geschrieben: Am schwierigsten zu verstehen sind immer die, die gar nicht verstanden werden wollen
Man kann auch auf Dialekt mit sehr vielen Worten sehr wenig sagen, vielleicht lag es daran?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Chinesisch das neue Platt

#26

Beitrag von Adjua » Di 15. Jan 2013, 17:33

emil17 hat geschrieben:
ina maka hat geschrieben: Am schwierigsten zu verstehen sind immer die, die gar nicht verstanden werden wollen
Man kann auch auf Dialekt mit sehr vielen Worten sehr wenig sagen, vielleicht lag es daran?
Ich find es ist gerade umgekehrt, im Alltag zumindest - ein Wort im Dialekt ersetzt oft einen ganzen Satz auf Hochdeutsch.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11058
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Chinesisch das neue Platt

#27

Beitrag von emil17 » Di 15. Jan 2013, 17:53

Adjua hat geschrieben: Ich find es ist gerade umgekehrt, im Alltag zumindest - ein Wort im Dialekt ersetzt oft einen ganzen Satz auf Hochdeutsch.
z.B. so:

"Wir sollten die geplanten Massnahmen zu einem späteren Zeitpunkt nach Massgabe aller wesentlichen Umstände noch einmal einer eingehenden Prüfung unterziehen" <-> mir wei luege
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Chinesisch das neue Platt

#28

Beitrag von Adjua » Di 15. Jan 2013, 18:17

emil17 hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben: Ich find es ist gerade umgekehrt, im Alltag zumindest - ein Wort im Dialekt ersetzt oft einen ganzen Satz auf Hochdeutsch.
z.B. so:

"Wir sollten die geplanten Massnahmen zu einem späteren Zeitpunkt nach Massgabe aller wesentlichen Umstände noch einmal einer eingehenden Prüfung unterziehen" <-> mir wei luege
So in etwa :haha: :haha: :haha:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Chinesisch das neue Platt

#29

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 15. Jan 2013, 18:39

emil17 hat geschrieben:[

mir wei luege
schau mer ma :)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Chinesisch das neue Platt

#30

Beitrag von Little Joe » Di 15. Jan 2013, 19:28

marion hat geschrieben: Sauerländer Platt ist was Schreckliches...verstehen kann ich es , sprechen allerdings nicht.
Marion
Ich finds überhaupt nicht schrecklich, ich kanns sprechen und verstehen (meine Oma und mein Vater waren da prägend) und immer wenn ich es irgendwo höre bekomme ich Heimweh.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“