
Wobei ich Emil recht geben muss
Hüpfende Kinder auf Sofas ist nix für schwache Nerven

ihno hat geschrieben:Hüpfende Kinder auf Sofas ist nix für schwache Nerven
Man kann auch auf Dialekt mit sehr vielen Worten sehr wenig sagen, vielleicht lag es daran?ina maka hat geschrieben: Am schwierigsten zu verstehen sind immer die, die gar nicht verstanden werden wollen
Ich find es ist gerade umgekehrt, im Alltag zumindest - ein Wort im Dialekt ersetzt oft einen ganzen Satz auf Hochdeutsch.emil17 hat geschrieben:Man kann auch auf Dialekt mit sehr vielen Worten sehr wenig sagen, vielleicht lag es daran?ina maka hat geschrieben: Am schwierigsten zu verstehen sind immer die, die gar nicht verstanden werden wollen
z.B. so:Adjua hat geschrieben: Ich find es ist gerade umgekehrt, im Alltag zumindest - ein Wort im Dialekt ersetzt oft einen ganzen Satz auf Hochdeutsch.
So in etwaemil17 hat geschrieben:z.B. so:Adjua hat geschrieben: Ich find es ist gerade umgekehrt, im Alltag zumindest - ein Wort im Dialekt ersetzt oft einen ganzen Satz auf Hochdeutsch.
"Wir sollten die geplanten Massnahmen zu einem späteren Zeitpunkt nach Massgabe aller wesentlichen Umstände noch einmal einer eingehenden Prüfung unterziehen" <-> mir wei luege
schau mer maemil17 hat geschrieben:[
mir wei luege
Ich finds überhaupt nicht schrecklich, ich kanns sprechen und verstehen (meine Oma und mein Vater waren da prägend) und immer wenn ich es irgendwo höre bekomme ich Heimweh.marion hat geschrieben: Sauerländer Platt ist was Schreckliches...verstehen kann ich es , sprechen allerdings nicht.
Marion