Verschleierung: Sperli & Kiepenkerl = Monsanto?
Verschleierung: Sperli & Kiepenkerl = Monsanto?
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig= ... 5/03/a0113
http://www.hobby-garten-blog.de/blafase ... nsanto.php
http://blog.lopdron.de/2012/03/woher-ko ... n-saatgut/
Bisher dachte ich auch noch, Sperli und Kiepenkerl, sind noch unabhängige Firmen. Nur befinden sich diese wohl in Besitz im uns allbekannten Saatgutriesen Monsanto. Laut Artikel sind diese zwar nicht gentechnisch verändert, aber was heute noch nicht ist...
Zum Thema Gentechnik eine letztens im öffentlich rechtlichen gezeigte Doku: Gekaufte Wahrheit
http://www.hobby-garten-blog.de/blafase ... nsanto.php
http://blog.lopdron.de/2012/03/woher-ko ... n-saatgut/
Bisher dachte ich auch noch, Sperli und Kiepenkerl, sind noch unabhängige Firmen. Nur befinden sich diese wohl in Besitz im uns allbekannten Saatgutriesen Monsanto. Laut Artikel sind diese zwar nicht gentechnisch verändert, aber was heute noch nicht ist...
Zum Thema Gentechnik eine letztens im öffentlich rechtlichen gezeigte Doku: Gekaufte Wahrheit
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
danke fürs veröffentlichen der links.
darf ich das so ins kraut&rosenforum rüberkopieren ?
darf ich das so ins kraut&rosenforum rüberkopieren ?
- Räubermutter
- Beiträge: 324
- Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
- Familienstand: Single
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
ist ja wieder ätzend... ich kauf mein Saatgut allerdings eh nur noch im Bio-Laden...
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
Ich sehe da jetzt kein Problem. Ist so ähnlich wie bei Manufaktum. Mir ist es lieber, das Unternehmen besteht weiterhin in der bisherigen Form, wenn auch angegliedert an einen vielleicht unsympathischen Mutterkonzern, als daß es komplett verschwindet.
Seien wir doch mal realistisch: Genforschung und Gentechnik kosten einen Haufen Geld. Diese Investitionen können sie nur mit riesigen Monokulturen reinholen, aber bestimmt nicht mit ein paar Salatköpfen im privaten Anbau.
Wir als Privatsamenkäufer werden weder Gentechnik untergejubelt bekommen, noch werden wir in der Unternehmensbilanz eine relevante Rolle spielen. Stattdessen erhalten wir die Arbeitsplätze derjenigen, die schon in der Saatgutproduktion gearbeitet haben, bevor Monsanto die Finger drin hatte.
Nur aufgrund eines Namens gleich die ganze Marke zu verdammen, kommt mir so ähnlich vor wie die BSE-Hysterie - obwohl im Muskelfleisch gar nichts problematisches sein konnte, wurde kein Rindfleisch mehr gefressen; anscheinend urteilt der Mensch lieber nach schwarz oder weiß, als einfach nach Fakten.
Seien wir doch mal realistisch: Genforschung und Gentechnik kosten einen Haufen Geld. Diese Investitionen können sie nur mit riesigen Monokulturen reinholen, aber bestimmt nicht mit ein paar Salatköpfen im privaten Anbau.
Wir als Privatsamenkäufer werden weder Gentechnik untergejubelt bekommen, noch werden wir in der Unternehmensbilanz eine relevante Rolle spielen. Stattdessen erhalten wir die Arbeitsplätze derjenigen, die schon in der Saatgutproduktion gearbeitet haben, bevor Monsanto die Finger drin hatte.
Nur aufgrund eines Namens gleich die ganze Marke zu verdammen, kommt mir so ähnlich vor wie die BSE-Hysterie - obwohl im Muskelfleisch gar nichts problematisches sein konnte, wurde kein Rindfleisch mehr gefressen; anscheinend urteilt der Mensch lieber nach schwarz oder weiß, als einfach nach Fakten.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
@moorhexe:
Warum solltest du das nicht verlinken können? Ich gehör nicht zu den Evolutionsblockierern® die überall von geistigem Eigentum® schwafeln. ^^
@Spottdrossel
Du weißt auch nicht warum man sich die Mühe eines Kartellrechts einmal gemacht hatte?
Man muß ja nicht militant sein um zu verstehen, daß Taktiken und Strategien aus dem Militär auch ihre Anwendung in der Wirtschaft finden.
Warum solltest du das nicht verlinken können? Ich gehör nicht zu den Evolutionsblockierern® die überall von geistigem Eigentum® schwafeln. ^^
@Spottdrossel

Du weißt auch nicht warum man sich die Mühe eines Kartellrechts einmal gemacht hatte?
Wem genau ist damit geholfen? Antworte bitte ohne das Wort Arbeitsplätze zu benutzen. Über dieses Stöckchen springe ich nämlich nicht.Mir ist es lieber, das Unternehmen besteht weiterhin in der bisherigen Form, wenn auch angegliedert an einen vielleicht unsympathischen Mutterkonzern, als daß es komplett verschwindet.
Man muß ja nicht militant sein um zu verstehen, daß Taktiken und Strategien aus dem Militär auch ihre Anwendung in der Wirtschaft finden.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
danke heikoHeiko hat geschrieben:@moorhexe:
Warum solltest du das nicht verlinken können? Ich gehör nicht zu den Evolutionsblockierern® die überall von geistigem Eigentum® schwafeln. ^^
...die links sind ja auch kein geistiges eigentum...nur die verbreitung und dafür danke ich dir

ich glaube, so wie spottdrossels antwort ausfiel, hat sie sich noch nicht so viel mit den machenschaften von monsanto beschäftigt.Heiko hat geschrieben: @Spottdrossel
Man muß ja nicht militant sein um zu verstehen, daß Taktiken und Strategien aus dem Militär auch ihre Anwendung in der Wirtschaft finden.
aber das kann ja noch kommen

das soll aber keine anmache sein. jeder so, wie er mag und denkt...

- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
Wem genau ist damit geholfen? Antworte bitte ohne das Wort Arbeitsplätze zu benutzen. Über dieses Stöckchen springe ich nämlich nicht.

ich hätte es anders ausgedrückt, aber so klingt es netter

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
Dann frage ich mal andersherum: Glaubt ihr ernsthaft, Kiepenkerl würde von Monsanto beliefert?
Oder, anders herum: wenn ein Hersteller von Bioprodukten sich in einen konventionellen Großkonzern eingliedern will oder muß, sind seine Produkte ab diesem Zeitpunkt schlechter?
Oder, anders herum: wenn ein Hersteller von Bioprodukten sich in einen konventionellen Großkonzern eingliedern will oder muß, sind seine Produkte ab diesem Zeitpunkt schlechter?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
die Gewinne gehen aber an Monsanto, sonst hätten die den Laden ja nicht übernommensind seine Produkte ab diesem Zeitpunkt schlechter?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)
ich würde gerne mal die chefs von monsanto kennenlernen, ich möchte sie verstehen können. ich schaffe es nicht in ihr gehirn zu schauen. das irritiert mich etwas.
wie denken sie - was veranlasst sie so zu handeln - reine geldgier? - ohne jedliches bewußtsein? sind sie sich nicht der vergänglichkeit bewußt ? oder gerade deswegen?
wer bitte erklärt mir deren welt - lach -
ahora
wie denken sie - was veranlasst sie so zu handeln - reine geldgier? - ohne jedliches bewußtsein? sind sie sich nicht der vergänglichkeit bewußt ? oder gerade deswegen?
wer bitte erklärt mir deren welt - lach -
ahora