Seit dem letzten Jahr machen die Probleme. Vorher waren die Selbstläufer mit eher zu viel als zu wenig Ernte.
Im letzten Jahr war es kühl und feucht. Die roten trugen gar nicht und die schwarzen wenig. Dazu hatten einige schwarze Johannisbeeren Mehltau an den Triebspitzen.
In diesem Jahr ist es bisher heiß und (knochen-)trocken. Die roten tragen wieder nichts und die schwarzen wenig. Der Mehltau ist fett auf fast allen Triebspitzen der schwarzen Johannisbeeren.
Jetzt ist es feucht und warm. Natürlich freut sich der Mehltau

Kann es sein, dass die Pflanzen an ihrem Lebensende angekommen sind?
Ich hatte jetzt überlegt, ob ich Senker ziehe und die alten Pflanzen komplett ersetze.
Wer hat Erfahrung? Was würdet ihr tun?
Meine Bedenken beim Senker ziehen ist der Mehltau. Werden die neuen Pflanzen die gleichen Probleme haben? Sollt eich komplett neue Pflanzen kaufen?
