#1129
Beitrag
von 65375 » Mo 26. Sep 2022, 18:37
Soeben war ich bei dm und habe mir, da vergessen einzupacken, eine Zahnbürste gekauft. Bei der Gelegenheit habe ich mal wieder an der Menschheit gezweifelt. Da gibt es allen Ernstes elektrische Einwegzahnbürsten! Mit AAA-Batterie, die drei Monate hält, danach kommt das Ding in den Elektroschrott. Ich hab extra gefragt: Nein, kein Wechselkopf, nach drei Monaten Batterie und Bürste getrennt entsorgen.
Meine erste elektrische hat ca. 15 Jahre gehalten, bis das Bad, in dem ich sie deponiert hatte, abgebrannt ist, sonst wäre sie jetzt ungefähr 18.
Es wird immer schlimmer anstatt besser mit diesen Dingen. Die Industrie unterwandert jegliche (zugegeben eher halbherzigen) Bemühungen von Verbrauchern und Politik, irgendetwas in die richtige Richtung zu bringen!
Mein Eifon (gebraucht geschenkt, sowas würd ich nie kaufen!) ist voll funktionstüchtig, aber zu alt für Updates, empfängt keine Emails mehr und man kann immer weniger im Netz schauen, weil die Seiten nicht aufgehen. Die zerbrochene Rückseite habe ich mal mit schwarzer Klebefolie repariert, weil mir im Laden gesagt wurde, die hohen Reparaturkosten stehen in keinem Verhältnis zum Neukauf.
Ein Elektriker hat mir mal auf Anfrage gesagt, ich solle mir die bei Ebkleinz angebotene Waschmaschine, gleiches Modell wie meine, auf Vorrat kaufen und hinstellen, diese Qualität kriegt man neu nicht mehr. Außerdem sind die ja alle so irrwitzig groß inzwischen, obwohl die Haushalte immer kleiner werden. Leider hab ich sie nicht gekriegt, war schon weg.
Das ließe sich endlos fortsetzen und ist auch kein neues Problem, aber wie oben schon geschrieben: es wird immer schlimmer!
Hier gehört dann auch der elektrische Salatdressingmixer von L i d l dazu. Vor einigen Monaten dort gesehen.