Servus aus Oberösterreich
Servus aus Oberösterreich
Servus!
Ich habe mich soeben hier registriert und möchte mich euch kurz vorstellen:
Ich nenne mich Toby, lebe seit kurzem in einem Häuschen mit etwa 500m2 Garten, der erst seit vorigem Sommer nach Bauarbeiten benutzbar ist.
Es gab bereits einen sehr alten Apfelbaum mit ausgezeichneten, gut lagerfähigen Äpfeln, und letzten Sommer habe ich ein Hochbeet angelegt und begonnen, entlang des Zaunes Verschiedenes zu pflanzen: Ribiseln, Stachelbeeren, Fruchtfelsenbirne, Heidelbeeren, Korkenzieherhasel, Weißdorn, Strauchmarillen (ob die das Klima aushalten, wird sich erst zeigen, aber ich mag Marillen halt so) und eine Säulenzwetschke.
Das sind natürlich alles Jungpflanzen, die jetzt ihren ersten, sehr kalten, Winter bei mir durchstehen müssen.
Tiere kann ich leider erst halten, wenn ich in Pension bin, da hätte ich dann gerne Hühner, Wachteln, Kaninchen und Bienen. Das wird leider noch etwas dauern...
Ich freue mich schon sehr auf einen regen Austausch hier im Forum, das ich kürzlich entdeckt habe.
Ich habe mich soeben hier registriert und möchte mich euch kurz vorstellen:
Ich nenne mich Toby, lebe seit kurzem in einem Häuschen mit etwa 500m2 Garten, der erst seit vorigem Sommer nach Bauarbeiten benutzbar ist.
Es gab bereits einen sehr alten Apfelbaum mit ausgezeichneten, gut lagerfähigen Äpfeln, und letzten Sommer habe ich ein Hochbeet angelegt und begonnen, entlang des Zaunes Verschiedenes zu pflanzen: Ribiseln, Stachelbeeren, Fruchtfelsenbirne, Heidelbeeren, Korkenzieherhasel, Weißdorn, Strauchmarillen (ob die das Klima aushalten, wird sich erst zeigen, aber ich mag Marillen halt so) und eine Säulenzwetschke.
Das sind natürlich alles Jungpflanzen, die jetzt ihren ersten, sehr kalten, Winter bei mir durchstehen müssen.
Tiere kann ich leider erst halten, wenn ich in Pension bin, da hätte ich dann gerne Hühner, Wachteln, Kaninchen und Bienen. Das wird leider noch etwas dauern...
Ich freue mich schon sehr auf einen regen Austausch hier im Forum, das ich kürzlich entdeckt habe.
Re: Servus aus Oberösterreich
Hallo Toby,
herzlich willkommen bei uns und schöne Grüße über den Inn.
Und viel Erfolg mit solchen Exoten wie Ribisl
woidler
herzlich willkommen bei uns und schöne Grüße über den Inn.
Und viel Erfolg mit solchen Exoten wie Ribisl
woidler
Re: Servus aus Oberösterreich
Danke für die nette Begrüßung! 

-
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Servus aus Oberösterreich
Servus aus dem Innviertel.
Ribisel kennt man nur in Österreich.
Wichtig im Garten ist erst langsam anfangen und nichts zu überstürzen damit es auch lange Spass macht.
Ribisel kennt man nur in Österreich.
Wichtig im Garten ist erst langsam anfangen und nichts zu überstürzen damit es auch lange Spass macht.
Re: Servus aus Oberösterreich
...und zum erwartbaren Ende der persönlichen "Gartensaison" auf den "Rückbau" nicht vergessen. Mit "Rollator" machts Intensiv-Garteln nämlich auch keinen Spass.
Innviertel wo?
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

-
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Servus aus Oberösterreich
Hallo Hildegard, ich wohne in der Nähe von Braunau am Inn.
Lg.Roland
Lg.Roland
Re: Servus aus Oberösterreich
na, vielleicht geht es sich aus zum OÖ Treffen bei winnie07?
Reise aus dem Mühlviertel an.
Reise aus dem Mühlviertel an.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
