Gut, ich wollt ja berichten, wenns was zu berichten gibt.
Also das mit dem Rosenseitling funkioniert so halbwegs. Die Berichte, wie man es richtig macht sind oftmals widersprüchlich, ich taste mich ran. Ich hatte inzwischen drei Ernten, küchenfertig a 200, 100 und jetzt wieder 200g. Die äääh, Fruchtfolge ist deutlich schneller als beschrieben, nach der ersten Ernte eine Woche später eben die 100 gr und jetzt nach 14 Tagen wieder 200. Inzwischen steht das Töpfchen aber auch permanent auf dem Aquarium, was so 26 Grad Wassertemperatur hat. Auch inzwischen weiß ich, was sich oben bildet wird alles nix, auch hat es keinen Sinn seitlich Löcher rein zu schneiden, wenn der Pilz es für richtig hält drückt er sich gnadenlos unten aus dem Topfboden raus.

- k-RS3.jpg (48.09 KiB) 29446 mal betrachtet
.
(Weiß ich nicht, warum das Bild doppelt ist und das andre ganz unten steht, im Text steht das anders)
Kulinarisch: Naja. Die ersten beiden Versuche, es war meine Schuld. Ich dacht, die werden noch größer, und hab erst geerntet, als sie außen grau wurden und schon Sporen streuten. Also, wenn ich meine alten Jesuslatschen ne Stunde vorkoche, dann anbrate und bisschen würze macht es vermutlich keinen Unterschied.
Aber ich lern ja dazu und hab beim letzten Mal bei Zeiten geerntet.

- k-RS3.jpg (48.09 KiB) 29446 mal betrachtet
Das war jetzt ok. Den gepriesenen Geschmack von Rinderfilet und was die sich sonst so spinnen hab ich jetzt nicht entdeckt, aber schon nen schöner Pilz. Wenn ich nicht weiter ernten könnte wäre ich jetzt bei nem Kilopreis von 40 Euro. Gut, andere Leute geben noch mehr Geld für noch schwachsinnigere Hobbies aus. Macht Spass.
Beim Pompom tut sich noch nix, aber der wächst ja wohl auch langsamer....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.