Mäusezähnchen Leit´n

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#641

Beitrag von Maeusezaehnchen » Fr 26. Apr 2019, 08:14

Die Tomaten und Paprika vom 1. Saattermin sind wirklich schon sehr groß. Bis die in 3 Wochen rauß dürfen hab ich einen Urwald
IMG_20190425_065204.jpg
IMG_20190425_065204.jpg (163.63 KiB) 1305 mal betrachtet
IMG_20190424_153755.jpg
IMG_20190424_153755.jpg (181.79 KiB) 1305 mal betrachtet
Ich behalte mir von jeder Tomate immer nur 2 Pflanzen.... sonst weiß ich nicht wo ich die alle im Garten unterbringen soll, da ich heuer so viele wie noch nie hatte.... Dank Tauschpaket sind es viel mehr geworden als geplant :rot: Aber wie soll man da wiederstehen
Die anderen hab ich schon an Mutter und SchwiMu weitergegeben. Ein paar hab ich aber noch abzugeben.... Abnehmer gibt es auf jeden Fall genug.

Die aus dem Samenpaket genommenen Sorten an Tomaten, Paprika und Chilli hab ich auch fast alle pikiert.
Schon unglaublich wie viel ich heuer habe. :engel:

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#642

Beitrag von Maeusezaehnchen » Fr 26. Apr 2019, 08:19

Gestern Abend hab ich noch alles was ich so an Kürbissen, Zucchini und Gurken gefunden habe in die Erde gebracht.... im Haus werden sie wenigstens nicht sofort von den Schnecken weggefuttert.
Sind aber glaub ich auch zu viele geworden. Ernteüberschüsse finden aber ja auch immer Abnehmer und es soll ja wieder einiges eingelagert werden.

Gurken: Mex. Minigurke, Zitronengurek, Apfelgurke, Kartoffelgurke, Netzgurke, Berliner Aal, chin. Schlangengurke, Viaznykowsky, Fatum, Vorgebirgstraube und Adam
Zucchini: All Green Bush, Mastil, Cocozelle di Tripolis, Coucourzelle, Gold Rush, Soleil, Long White Bush
Kürbisse: Vert et Blanc, Sunburst, Delicata, Piena di Napoli, Blue Banana, Butternuß, Sweet Dumpling, Spaghetti und Muscade de Provence

Bin schon gespannt, wie ich das dann mit dem Platz im Garten mache wenn die alle vor sich hinranken :flag:

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#643

Beitrag von Maeusezaehnchen » Sa 27. Apr 2019, 09:05

Am Mittwoch hab ich Löwenzahnhonig gemacht.
IMG_20190426_083819.jpg
IMG_20190426_083819.jpg (112.44 KiB) 1273 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#644

Beitrag von Maeusezaehnchen » Sa 27. Apr 2019, 09:08

Gestern hab ich die ganzen Kartoffeln in die Erde gebracht. Insgesamt 100 Knollen. Da sollte neben den 25 Frühkartoffeln für´s erste reichen.
Ich hoffe, dass so viele Kartoffeln raus kommen wie ich Steine rausgearbeitet habe :mrgreen:

Sorten: Pink Gipsy, Bamberger Hörnchen, Violetta, Melody, Zyklane, eine rotschalige Sorte die wir aus Frankreich mitgenommen haben, blauer Fingerling, rosa Tannenzapfen, und noch 2 Sorten von gekaufen Kartoffeln die schon richtig ausgerieben haben wo ich aber keinen Namen habe.
IMG_20190426_195747.jpg
IMG_20190426_195747.jpg (188.85 KiB) 1273 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#645

Beitrag von Maeusezaehnchen » Sa 27. Apr 2019, 09:12

Und noch ein bar Bilder vom Garten:

Wie es aussieht sind unsere Blindschleichen dabei sich brav zu vermehren
IMG_20190426_154055.jpg
IMG_20190426_154055.jpg (253.61 KiB) 1273 mal betrachtet
Die Marillen haben schon eine frostsichere Größe. Die müssen bald ausgepflückt werden, denn das kleine Bäumchen schafft sicher nicht alle
IMG_20190426_085320.jpg
IMG_20190426_085320.jpg (137.32 KiB) 1273 mal betrachtet
Für Salat gibts immer genug aus dem Garten
IMG_20190426_130605.jpg
IMG_20190426_130605.jpg (140.18 KiB) 1273 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#646

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 1. Mai 2019, 14:17

In den letzten Tagen hat sich nicht viel getan im Garten. Wetter war eher kühl und es hat immer so halb der Regen hergeschaut.... aber es sind insgesamt nur 3l gekommen. Also nichts wirklich ausgibiges.
Im Garten hab ich die Rankgitter für die Erbsen gestellt und angehäufelt
IMG_20190427_123116 .jpg
IMG_20190427_123116 .jpg (177.41 KiB) 1234 mal betrachtet
Dabei musste ich feststellen, dass die Schnecken meine Fenchelsetzlinge als leckeren Snack für Zwischendurch angesehen haben :sauenr_1:
IMG_20190427_113511.jpg
IMG_20190427_113511.jpg (201.44 KiB) 1234 mal betrachtet
Und anscheindend eine Elster sich an einem Vogelnest vergriffen hat
IMG_20190427_114856.jpg
IMG_20190427_114856.jpg (202.67 KiB) 1234 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#647

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 1. Mai 2019, 14:20

Dafür kommt der Spargel nahezu lückenlos. Ich kann kaum wiedersehen nicht doch die eine oder andere Spitze zu verkosten.
Auch die Erdbeeren haben sich prächtig entwickel.
Sollte ich in dem Bereich wieder mal was brauchen weiß ich ganz sicher an welchen Händler ich mich dann wenden werde
IMG_20190427_191045.jpg
IMG_20190427_191045.jpg (201.45 KiB) 1235 mal betrachtet
Die Jostabeeren sind auch schon in einer annehmbaren Größe
IMG_20190428_180441.jpg
IMG_20190428_180441.jpg (123.58 KiB) 1235 mal betrachtet
Und der Maulbeerbaum glüht jetz auch endlich - auf die freu ich mich ganz besonders :grinblum:
IMG_20190428_173820.jpg
IMG_20190428_173820.jpg (107.2 KiB) 1235 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#648

Beitrag von Maisi » Mi 1. Mai 2019, 18:43

Maeusezaehnchen hat geschrieben: Die Jostabeeren sind auch schon in einer annehmbaren Größe
Wahnsinn, wie früh bei Dir alles so dran ist. Bei mir beginnen die jetzt erst mit der Blüte!

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#649

Beitrag von Sonne » Mi 1. Mai 2019, 19:40

Maisi hat geschrieben:
Maeusezaehnchen hat geschrieben: Die Jostabeeren sind auch schon in einer annehmbaren Größe
Wahnsinn, wie früh bei Dir alles so dran ist. Bei mir beginnen die jetzt erst mit der Blüte!
Ist bei uns auch so. Wir wohnen auf einer höher gelegenen, platten, kalt und rauhen Ebene. Das nächste Dorf ist in einer Talsenke. Manchmal, wenn ich da runter fahre, seh' ich die Blumen am verblühen, die bei uns grad erst knospen. Nur 2 km auseinander.

Schön ist es bei dir, Mausezähnchen. :)
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#650

Beitrag von Maeusezaehnchen » Do 2. Mai 2019, 19:52

Wir sind auf etwas über 300m
Heuer ist aber alles merklich früher als sonst. Ich hab ein kleines Gartentagebuch und da merke ich dass der Unterschied zu den letzten Jahren ca 3-4 Wochen beträgt. Das verursacht bei mir aber auch entsprechenden Streß, weil ich natürlich alles auf einmal rausbringen möchte.
Für das Wochenende sind aber richtig frostige Temperaturen vorhergesagt. Hoffentlich ist dann nicht alles kaput.
Mit Tomaten und Co warte ich - auch wenn es noch so schwer ist - IMMER bis nach denn Eisheiligen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“