Ergebins: 0,7l
Das Wetter heute
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Das Wetter heute
Am frühen Nachmittag gabs einen Regenguss.... nach gefühlten 2 Minuten war er wieder vorbei
Ergebins: 0,7l
Ergebins: 0,7l
- Taraxacum
- Förderer 2018

- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: Das Wetter heute
Selbst jetzt sind hier noch 28°C draussen. Haben heute abend etwa 7500 l Wasser auf die Streuobstwiese gekarrt um die Apfel- & Birnbäume zu wässern, da diese angefangen haben, die Früchte abzuwerfen. Hoffentlich war es noch nicht zu spät aber der Adapter für den 1 1/2 Zollanschluss ans Fass kam erst heute per Post. Mit dem 3/4 Zoll Schlauch würden wir jetzt noch draußen stehen. Idyllisch ist es ja dausssen, warm, fast Vollmond - wenn die Autobahn nicht wäre, Romantik pur. Nicht mal Mücken gibt es derzeit.
- Taraxacum
- Förderer 2018

- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: Das Wetter heute
Eigentlich wollte ich heute abend mit meinem Mann ganz romantisch die Mondfinsternis von der Streuobstwiese aus anschauen, so mit Wein und Cracker. Dann wurde der Himmel Schwarz mit einem wunderschönen Regenbogen beim Sonnenuntergang. Zugunsten von Regen hätte ich gerne auf das Mondspektakel verzichtet ABER das Gewitter zog südlich der Autobahn von dannen und jetzt sind nur noch Wolken in Richtung Mond, in allen anderen Richtungen ist der Himmel klar. Kein Regen, keine Mondfinsternis ..... 
- Rohana
- Förderer 2018

- Beiträge: 5625
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Das Wetter heute
Wir hatten nichtmal ein Gewitter, nur ein paar Wolken und keinen Mond. Sterne ja, Sternschnuppen ja, kein Mond! 
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- Taraxacum
- Förderer 2018

- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: Das Wetter heute
Gestern kam dann endlich mal auch bei uns ein kurzes Gewitter und hat immerhin 11 mm Regen gebracht. Da die allerdings innerhalb von 10 min heruntergeprasselt sind, liegt im Garten alles platt im Matsch. Für die Wiesen und natürlich die Felder ringsum war der Regen trotzdem Gold wert. Heute sind es schon wieder 32°C. Keine Ahnung wann ich mich mal wieder in den Garten und Tunnel zum Hacken und ausgeizen trauen kann. Derzeit verarbeite ich ja jede freie Minute Unmengen von Obst und Gemüse. Heute sind es rund 40 kg Pfirsiche und ein großer Eimer Klaräpfel, die der Sturm gestern von den Ästen geschüttelt hat.
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Das Wetter heute
Juhuuuuuu!!!!
Heute hat es einen kurzen Regenguss gegeben.... 7L
Immerhin besser als nix. Damit ist wenigstens in den Tonnen ein bischen drin.
Bei der aktuellen Hitzewelle wird es zwar nicht wirklich viel bringen, aber derzeit besser als nix.... und 1x spar ich mir das Giesen.
Heute hat es einen kurzen Regenguss gegeben.... 7L
Immerhin besser als nix. Damit ist wenigstens in den Tonnen ein bischen drin.
Bei der aktuellen Hitzewelle wird es zwar nicht wirklich viel bringen, aber derzeit besser als nix.... und 1x spar ich mir das Giesen.
- si001
- Beiträge: 4176
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Das Wetter heute
Frühstück auf der Terrasse bei 16 °C. Die Sonne ist noch hinter dem Hügel.
Am Tage sollen wir heute 36°C bekommen, ab morgen wohl dann 1-2 Grad kühler. blauer Himmel, Sonnenschein.
Am Tage sollen wir heute 36°C bekommen, ab morgen wohl dann 1-2 Grad kühler. blauer Himmel, Sonnenschein.
Re: Das Wetter heute
Hier kühlt es nachts gar nicht mehr unter um die 23°C, man weiss gar nicht mehr, wann man noch mal lüften soll.
Die Sonne knallt unerbärmlich und im Gegensatz zu den ersten Wochen der Hitzewelle, die man noch recht gut aushalten konnte haben wir nun wieder feuchte Hitze.
Gestern sagte eine Frau zu mir, dass sie 40°C in Ägypten prima aushalten kann, 34°C feuchte norddeutsche Hitze bringen einen um. Woher diese Feuchte kommt ist eine gute Frage. Neulich hatten wir kurz Gewitter mit etwas Regen, der reichte aber kaum, um die obersten paar Millimeter des Bodens feucht zu machen.
Der Standort zwischen den Meeren hat seinen Reiz, aber die Luftfeuchtigkeit gehört definitiv nicht dazu.
Die Sonne knallt unerbärmlich und im Gegensatz zu den ersten Wochen der Hitzewelle, die man noch recht gut aushalten konnte haben wir nun wieder feuchte Hitze.
Gestern sagte eine Frau zu mir, dass sie 40°C in Ägypten prima aushalten kann, 34°C feuchte norddeutsche Hitze bringen einen um. Woher diese Feuchte kommt ist eine gute Frage. Neulich hatten wir kurz Gewitter mit etwas Regen, der reichte aber kaum, um die obersten paar Millimeter des Bodens feucht zu machen.
Der Standort zwischen den Meeren hat seinen Reiz, aber die Luftfeuchtigkeit gehört definitiv nicht dazu.
- Maisi
- Förderer 2019

- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Das Wetter heute
Da bin ich doch froh, daß ich etwas "höher" wohne. Wir haben tagsüber zwar auch richtig Hitze, aber trotzdem wenig Luftfeuchtigkeit und momentan gehts nachts dann doch wieder auf 16, 17 Grad runter. Und da ich ein recht betagtes Bruchsteinhaus bewohne, sind die Zimmer nach Norden raus immer noch recht angenehm temperiert (rund 22 Grad).
Re: Das Wetter heute
Hier sind gerade die Zimmer auf der Nordseite unerträglich (unter anderem mein sonst so schön kühles Schlafzimmer), weil wir die Seite noch nicht gedämmt haben.
Ich will gar nicht zu sehr meckern; die dauerfeuchten Sommer sonst, wo man nicht mal schnell die Tiere versorgen kann ohne bis auf die Knochen nass zu sein und wo man nicht mehr weiss, wo man die Klamotten noch trocknen soll, weil alles klamm ist, sind auch nicht wesentlich besser.
Ich lüfte morgens so von 5.30 bis maximal 8.30, dann heizt die Sonne schon wieder mehr auf, als der Luftzug kühlen würde. So sitzt man dann in einem stickigen, warmen Haus ...
Ich will gar nicht zu sehr meckern; die dauerfeuchten Sommer sonst, wo man nicht mal schnell die Tiere versorgen kann ohne bis auf die Knochen nass zu sein und wo man nicht mehr weiss, wo man die Klamotten noch trocknen soll, weil alles klamm ist, sind auch nicht wesentlich besser.
Ich lüfte morgens so von 5.30 bis maximal 8.30, dann heizt die Sonne schon wieder mehr auf, als der Luftzug kühlen würde. So sitzt man dann in einem stickigen, warmen Haus ...
