Wachteln - Japanische Legewachteln
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Bei uns mausert nix. Ich hab eher den EIndruck, dass die bisschen rollig sind, eins hat nen nackten Rücken, eins ne Glatze. Eine will brüten. Alles eher unpassend in dieser Jahreszeit.
Im Stall nebenan wohnen inzwischen 14 Hähne. DIe Nachzucht an sich wohnt indoor, auch wenn meine Werkstatt stinkt wie Hulle. Aber alles, was sich als Hahn outet fliegt raus. Also bei den naturfarbenen konnten wir es nach 4 Wochen schon erkennen, aber wir haben ne lustige Mischung. EIn ganz putziges fast weißes Viech ist dabei. Da hat Cristina gestern den Hardcore-Geschlechtstest gemacht: 1. geht schon, mit 4 Wochen 5Tagen. 2. Mist, nen Hahn, aber der hat auch schon so aufmüpfig geguckt...3.Ach komm, den behalten wir, der sieht cool aus.
Also was solls, ohne Bilder ists langweilig, auch wenn der fotografieren nicht so lustig fand: Also so 6 Stück incl. Redundanz (also wer sich später daneben benimmt wird immer noch geköpft) haben ja die Chance älter zu werden, da muss man auch mal Opfer bringen, so als Hahn.....
LG
Olaf
Im Stall nebenan wohnen inzwischen 14 Hähne. DIe Nachzucht an sich wohnt indoor, auch wenn meine Werkstatt stinkt wie Hulle. Aber alles, was sich als Hahn outet fliegt raus. Also bei den naturfarbenen konnten wir es nach 4 Wochen schon erkennen, aber wir haben ne lustige Mischung. EIn ganz putziges fast weißes Viech ist dabei. Da hat Cristina gestern den Hardcore-Geschlechtstest gemacht: 1. geht schon, mit 4 Wochen 5Tagen. 2. Mist, nen Hahn, aber der hat auch schon so aufmüpfig geguckt...3.Ach komm, den behalten wir, der sieht cool aus.
Also was solls, ohne Bilder ists langweilig, auch wenn der fotografieren nicht so lustig fand: Also so 6 Stück incl. Redundanz (also wer sich später daneben benimmt wird immer noch geköpft) haben ja die Chance älter zu werden, da muss man auch mal Opfer bringen, so als Hahn.....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Das empfinde ich als kalt - vor allem ohne richtige Kleidung.Fina hat geschrieben:...nachts bis minus 2 Grad und am Tag 7 Grad.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ja, ihr am Rhein ...naja.
da hinten jedenfalls, wos wärmer ist .... habt gut lachen.....unsere Wachteln und auch ich finden das nicht kalt. Ich hab aber auch die Fenster von der Werkstatt meist offen, um die abzuhärten.


Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Wachteln und Licht
Wir haben im Auslauf und Stall Licht.
Im Auslauf nur gegen Abend,bis19 Uhr.
Als ich im Krankenhaus war,hat mein Mann das so gemacht,dass er erst im Auslauf das Licht aus gemacht hat und nach einer gewissen Zeit wieder kam,dann waren immer alle brav im Stall.
Ich hab den Auslauf so konzipiert,dass ich ihn mittig abtrennen kann,da ist es leicht sie rein zu treiben ,auch ohne die Licht Taktik. Sie waren jetzt allerdings scheuer geworden,weil sie anfangs jetzt beim rein treiben unruhiger waren,hab das so aber lieber,da ich alle noch mal im Blick habe.
Er hat berichtetet,dass dies sehr zuverlässig funktioniert. Hab auch bei den Küken schon beobachten können, dass sie sich nah an der Licht Quelle aufhalten.
Bei uns ist jetzt zum ersten Mal auch das Wasser gefroren. Wenn ich warmes einfülle, hat dass Vorteile?
Wir haben im Auslauf und Stall Licht.
Im Auslauf nur gegen Abend,bis19 Uhr.
Als ich im Krankenhaus war,hat mein Mann das so gemacht,dass er erst im Auslauf das Licht aus gemacht hat und nach einer gewissen Zeit wieder kam,dann waren immer alle brav im Stall.
Ich hab den Auslauf so konzipiert,dass ich ihn mittig abtrennen kann,da ist es leicht sie rein zu treiben ,auch ohne die Licht Taktik. Sie waren jetzt allerdings scheuer geworden,weil sie anfangs jetzt beim rein treiben unruhiger waren,hab das so aber lieber,da ich alle noch mal im Blick habe.
Er hat berichtetet,dass dies sehr zuverlässig funktioniert. Hab auch bei den Küken schon beobachten können, dass sie sich nah an der Licht Quelle aufhalten.
Bei uns ist jetzt zum ersten Mal auch das Wasser gefroren. Wenn ich warmes einfülle, hat dass Vorteile?
33 Jahre, Lungenversagen /Sauerstoffbedarf /Heim- Beatmung /Bloom Syndrom /YOUTUBE Kanal Kleine Gartenhexe = https://www.youtube.com/channel/UCN7RiH ... mKjYLktEsg
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Warmes Wasser soll wohl noch schneller gefrieren als kaltes. Ich nehme aber auch warmes Wasser mit, damit das gefrorene austaut.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
IN welcher glücklichen Gegend wohnst Du denn? Bei uns friert es jeden Tag ein, wir wechseln zweimal am Tag. Manche behaupten, warmes Wasser würde schneller gefrieren. Passiert unter bestimmten Bedingungen tatsächlich. Aber nicht bei Stülptränken, falls Du solche benutzt. Ich füll das immer handwarm ein.
LG
Olaf
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Selbst bei uns ist es nun schon seit Wochen gefroren.
Stulptränken nutze ich bei dem Wetter nicht, wüsste nicht, wie ich die befüllen sollte. Das Eis blockiert ja die Öffnung. Ich hab bei dem Wetter einen Plastikpott, der in einem Kochtopf frei hängt. Das hält dann einige Zeit. Und bei den Wachteln nehme ich Plastikkatzenfutterschalen. Da kann man das Eis gut rausdrücken. Aber so langsam könnte es mal wieder warm werden.
Stulptränken nutze ich bei dem Wetter nicht, wüsste nicht, wie ich die befüllen sollte. Das Eis blockiert ja die Öffnung. Ich hab bei dem Wetter einen Plastikpott, der in einem Kochtopf frei hängt. Das hält dann einige Zeit. Und bei den Wachteln nehme ich Plastikkatzenfutterschalen. Da kann man das Eis gut rausdrücken. Aber so langsam könnte es mal wieder warm werden.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich hab zwei Stülptränken,die ich im Wechsel rein hänge und eine immer mit rein nehme.
Wohne 50 km von Frankfurt Main, im Main Kinzig Raum.
Es hat mich ja gewundert,nachts jetzt minus5 und minus7, aber das Thermometer an der Tränke zeigt nur mehr minus zwei Grad. Auf dem Streu gemessen über Nacht,deutlich wärmer. Am Tag war es im Stall plus zwei Grad,waren aber kleine Eisbrocken wieder im Wasser am Abend.
Es deckt sich aber mit den Aussagen hier im Forum,einer schrieb ab minus 5 Grad, das war auch so. Es soll bis minus 9 Grad werden für ein paar Nächte.
Wohne 50 km von Frankfurt Main, im Main Kinzig Raum.
Es hat mich ja gewundert,nachts jetzt minus5 und minus7, aber das Thermometer an der Tränke zeigt nur mehr minus zwei Grad. Auf dem Streu gemessen über Nacht,deutlich wärmer. Am Tag war es im Stall plus zwei Grad,waren aber kleine Eisbrocken wieder im Wasser am Abend.
Es deckt sich aber mit den Aussagen hier im Forum,einer schrieb ab minus 5 Grad, das war auch so. Es soll bis minus 9 Grad werden für ein paar Nächte.
33 Jahre, Lungenversagen /Sauerstoffbedarf /Heim- Beatmung /Bloom Syndrom /YOUTUBE Kanal Kleine Gartenhexe = https://www.youtube.com/channel/UCN7RiH ... mKjYLktEsg
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Aber es ist auch immer wieder ein bisschen Kunst, oder?
(Ich hätts draußen in die Sonne stellen sollen, jetzt hab ichs aber schon auf nem Stein zerschmissen.....Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich habe in den letzten Nächten die Stallvorderseite mit ner Plane abgehängt. Da war das Wasser morgens nicht gefroren.
Grüße Rati
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]