@Osterheidi: Das ist echt mysteriös.
Das Video, das bei mir kam, als ich auf Deinen Link geklickt habe war dieses hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gOeHpqNGrq4
Jetzt beim 2. Versuch kam tatsächlich das mit den mundgeblasenen Röhren, die dann in Scheibenform gebracht werden. Tut mir leid, da bin ich irgendwo anders hingeleitet worden...
Danke Rohana für die Infos. Trotzdem ist es doch erstaunlich, daß von Blitz-in-Sand oder Vulkan-Obsidian oder sonst einer natürlichen Beobachtung, da irgendwann und irgendwo ein Mensch den Schritt zur Glasherstellung, dann später sogar in Farbe hinbekommen hat. Und daß irgendwann mal Jemand draufgekommen ist, Hohlkörper mit Pusten durch ein Rohr herzustellen. Die Geschichte der Porzellanherstellung finde ich genauso bewundernswert.
Oft braucht ja die experimentelle Archäologie schon länger, bis sie rekonstruieren kann, wie ein Boot gebaut wurde z.B. Aber das schweift ab...
Ich finde es auf jeden Fall klasse, daß Olaf vor Jahren ein Gärröhrchen selber hergestellt hat.

Auf die Idee würde ich nie kommen! Hut ab! Ein wahrer Selbstversorger...