Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Fina
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Apr 2016, 12:18

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2361

Beitrag von Fina » So 10. Dez 2017, 19:30

Ja, so handhaben wir das auch. Überproduktion wird verkauft, finanzieren sich selbst, und liefern erstklassiges Fleisch. Allerdings hab ich einen gefräßigen Mann, wo d wir 2Erw. Und ein Kind schon drei bis vier Wachteln pro Essen brauchen.
Möchte deshalb mehr Richtung Mastwachtel gehen.
Nächstes Jahr möchte ich mehr brüten,für den Eigenbedarf.
Die jetzigen, sind noch jung,fast alle von Juni, wäre viel zu schade zum schlachten, weil sie erstklassig derzeit legen.
Die sind dann im Frühjahr dran.

Hätte ja gern noch Stallkaninchen ..
33 Jahre, Lungenversagen /Sauerstoffbedarf /Heim- Beatmung /Bloom Syndrom /YOUTUBE Kanal Kleine Gartenhexe = https://www.youtube.com/channel/UCN7RiH ... mKjYLktEsg

Fina
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Apr 2016, 12:18

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2362

Beitrag von Fina » Do 14. Dez 2017, 11:05

Grünzeug im Winter, Tipp!

Ich hab sogar frisches Grün im Garten für die Wachteln.
Ich nehme Blätter von Grünkohl, Brokkoli, Romanesko, binde die Stiele mit einer Kette zusammen und hänge es auf. So können Sie es gut abrupfen.
Hin und wieder gibt es noch geraspelten Topinambur,hier fressen Sie die Blätter auch gern,der hat aber über Winter ja keine.

Wird alles gut vertragen. Die sind ganz wild drauf.
33 Jahre, Lungenversagen /Sauerstoffbedarf /Heim- Beatmung /Bloom Syndrom /YOUTUBE Kanal Kleine Gartenhexe = https://www.youtube.com/channel/UCN7RiH ... mKjYLktEsg

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2363

Beitrag von Rati » Do 14. Dez 2017, 14:24

Ich benutze so einen Klemmkleiderbügel für gut rupfbares Grünzeugs.
Allerdings habe ich mit erstaunen festgestellt, das die Lust auf Grünes deutlich zurückgegangen ist.
Wärend im Sommer alles was ich reingehangen habe, in recht kurzer zeit komplett entlaubt wurde, bleiben die Grünkohlblätter oder die Vogelmiere jetzt tagelang hängen und werden nur angeknabbert.

K.A. warum, da die Tierchen sich aber an sonsten fit und normal geben mach ich mir da nicht so viele Gedanken darum.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2364

Beitrag von Rohana » Do 14. Dez 2017, 17:32

Falls man Wachteln mit Hühnern vergleichen kann: Grünkohl ist out. Aber sowas von :(
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2365

Beitrag von Zacharias » Do 14. Dez 2017, 18:03

Das ist ja mal eine Idee mit dem Klemmkleiderbügel. Zusammengebundenes pflücken meine im Nu auseinander.
Grüße,
Birgit

Fina
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Apr 2016, 12:18

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2366

Beitrag von Fina » Do 14. Dez 2017, 18:13

Grünkohl wird zuletzt gefressen,aber auch komplett leer.
33 Jahre, Lungenversagen /Sauerstoffbedarf /Heim- Beatmung /Bloom Syndrom /YOUTUBE Kanal Kleine Gartenhexe = https://www.youtube.com/channel/UCN7RiH ... mKjYLktEsg

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2367

Beitrag von Rati » Fr 15. Dez 2017, 10:00

Rohana hat geschrieben:Falls man Wachteln mit Hühnern vergleichen kann: Grünkohl ist out. Aber sowas von :(
ach ist das son neumodischer Trent, rübergeschwappt aus Amiland? Da muß ich wohl mal die Wlan verbindung zum Stall kappen um meine Tierchen vor fake news zu schützen. :lol:

Die Hühner haben bisher noch keinen Grünkohl bekommen weil die noch was im Auslauf finden können, aber das teste ich heut gleich mal.
Zacharias hat geschrieben:Das ist ja mal eine Idee mit dem Klemmkleiderbügel. Zusammengebundenes pflücken meine im Nu auseinander.
:)
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Fina
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Apr 2016, 12:18

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2368

Beitrag von Fina » Sa 17. Feb 2018, 14:59

Hab das Gefühl meine Wachteln mausern ? Ok die Tage werden auch wieder länger. Licht wurde nicht verändert,Eier sind etwas kleiner als sonst, aber irgendwie sehen sie etwas nach Mauser aus.
Wie ist es bei euch?
33 Jahre, Lungenversagen /Sauerstoffbedarf /Heim- Beatmung /Bloom Syndrom /YOUTUBE Kanal Kleine Gartenhexe = https://www.youtube.com/channel/UCN7RiH ... mKjYLktEsg

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2369

Beitrag von Zacharias » Sa 17. Feb 2018, 15:09

Vielleicht eine kleine Halsmauser? Die kommt auch schon mal zu ungewöhnlichen Zeiten vor. Meine ziehen es bei der Kälte vor angezogen zu bleiben.
Grüße,
Birgit

Fina
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Apr 2016, 12:18

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2370

Beitrag von Fina » Sa 17. Feb 2018, 15:55

Das könnte sein. Ich warte mal ab.

Mit der Herbstmauser waren die im September dran.
Kalt ist es bei uns nicht unbedingt,im Stall nachts bis minus 2 Grad und am Tag 7 Grad.
33 Jahre, Lungenversagen /Sauerstoffbedarf /Heim- Beatmung /Bloom Syndrom /YOUTUBE Kanal Kleine Gartenhexe = https://www.youtube.com/channel/UCN7RiH ... mKjYLktEsg

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“