Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1771

Beitrag von christine-josefine » Sa 17. Jun 2017, 12:02

das Gras muß nicht verrotten
noch ist nix kaputt - du kannst Dich darum kümmern, dass es Heu wird - ich nicht
und wenn Du keine Zeit hast, dann schiebe ich es auf einen Haufen
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1772

Beitrag von mot437 » Sa 17. Jun 2017, 12:44

da hast du recht :) weterbericht sagt ja gerade das es nicht regnen sol die nachsten fier tage auch wens so komisch kalt ist gerade und morgen wider sturm sein sol
dan ist es ja gut dan kome ich wenden danke :michel:
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1773

Beitrag von centauri » Sa 17. Jun 2017, 15:22

Jo das verstehe ich.
Ich will, ich könnte, ich könnte haben, ich könnte machen usw. usf. !
Ist doch irgendwie traurig oder nicht. :hmm:
Das Heu brauchste nicht zu holen das nehmen wir mit!
Mähe dir selber welches!!!

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1774

Beitrag von Dyrsian » Sa 17. Jun 2017, 18:13

Was isn hier los?
Ich dachte im Selbstversorgerdorf Annaburg herrscht Gemeinschaft und Harmonie? Und dann ein Streit wegen ein bisschen Heu? :ohoh:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1775

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 17. Jun 2017, 18:43

wegen Hühnern und kleinen Kindern gibt's den meisten Streit.
Wobei am Ton könnte es Verbesserungen geben.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1776

Beitrag von connymatte » Sa 17. Jun 2017, 19:31

mot437 hat geschrieben:
und auserdem ist im untterstand wo das heu reinkomt imer noch das holz zum ausnageln fon christines dach das ich auch im winter ser froh bin das ich damit heizen darf
Mit dem Torf ( Die alten Balken und Bretter)willst noch Heizen? :eek: Das ist höchstens was für einen schönen Abend a der Brenntone. BZW wenn du das eh in den Ofen steckt wozu holst da vorher die Nägel raus? Das doch unnütze Arbeit die liegen doch im Aschekasten. :hmm: Und auch wenn ich jetzt wieder die Unke bin würde ich lieber Tierfutter für den Winter machen als Ranziges Holz Entnageln, Entnageln und Palettisieren geht auch im Winter wenn man es unter einer Plane legt, Heu machen nicht :ohoh: .
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1777

Beitrag von mot437 » Sa 17. Jun 2017, 20:04

och mate hab letzten winter ca 8 ster holz ferbraucht wen ich füers haus beseres trokenes häte wüerd ich das nur zum anfeuern und füer den kartofeldämpfer nemen da brauch ichs ja so
dasausnageln wüerd mich ja weniger stören aber mier ist schon so oft n sägeblat ruiniert oder n nagel dan doch in irgend m fus oder hand oder pneu gestekt nacher das ich füer mich rausgefunden hab das wen der aufwand fertretbar ausnageln sich doch lohnt auch bei holz das zu ferfeuern ist

ich füel mich ja schon schuldig das ich es mit dem heu machen bis jetztz nicht schafte weil das überständige zeug ist ja auch kein gutes futer mer
in letzter zeit war ich sowiso unfähig wirklich was gut zu planen
und was zu bewirken
hab imer nur fersucht das wichtigste hinzukrigen fon tag zu tag
der garten klapt nun langsam und die ersten ernten stehen an
heute war ich fon 7 bis 9 im grosen tunel am giesen das pasiert mier imer häufiger so das die tiere ne stunde warten müsen
die letzten sechs tage hab ich hier nicht fiel geschriben weil meine tante und mutter zu besuch waren dank meiner mutter ist nun ales im tunel pikiert und darf sobald es wurtzeln hat aufs feld und wier haben es geschaft 80 protzent der bete auf dem feld zu jäten und fiele neue anzusähen

heute mitag habe ich mit nem nachbarn meinen mäher angeschlept und gemät füer die kaninchen und forhin nach 2 monate hab ich den kaputen aebi unter dach gestelt

kan schon sein das ich wirklich zu dum bin einen hof zum laufen zu bringen oder einfach zu faul
trotzdem hofe ich auch wen ich komplet fersage das ich nie sagen werde ...ach hät ich es doch nie probiert ...

heute bekam ich zukererbsen fom laden zurük die kauft scheinbar hier nimand ....wo ich herkome war das ne delikatese und die zukererbsen haben imer bischen die kasse geretet
da denke ich das mus doch hier auch gehen wen ich nur das anbaue was jeder schon im überflus macht und hat ist ja auch nicht gut :aeh: das beschäftigt mich gerade
Sei gut cowboy

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Toms All­roun­derhof

#1778

Beitrag von strega » Sa 17. Jun 2017, 22:49

ich krieg schon die Krätze wenn ich mein Gärtlein von etwa 600 qm von Hand giessen muss, deshalb mach ich ja nun Tröpfchenbewässerung rein und bin auch in den nächsten Tagen soweit damit. Ein Traum :)

wenn ich dann denk du giesst zwei Stunden lang nur im grossen Tunnel, das andere Zeugs gibts ja auch noch zu giessen falls es in Deutschland dieses Jahr etwas Sommer gibt, dann wär mir das schon fast eine Arbeit für den halben Tag. Und sonst machste ja auch noch ein paar Sachen :mrgreen:

Vielleicht würde ich wenn ich du wäre, langsam radikal schauen was du vereinfachen kannst an Arbeitsabläufen, was du getrost lassen kannst, was heute, morgen, in zwei Wochen wichtig wär zu machen. Sonst bekommst du irgendwann wohl echt die Krise. Dann gehts nicht um die Frage ob du fähig oder unfähig bist, deinen Hof zu führen.
Sondern dann ist es einfach nur schade dass du keine Prioritäten gesetzt hast, zu deinem Wohl und deiner Lebensqualität, falls du irgendwann nicht mehr die Nase über den Wasserspiegel deiner täglichen Aufgaben halten kannst.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1779

Beitrag von Dyrsian » Sa 17. Jun 2017, 23:21

Lass den Kopf nicht hängen Tom, ich glaub an dich! :daumen:
Ich hätte auch gedacht dass Zuckerschoten eine Menge Geld bringen, vielleicht in dem Laden nicht, aber kann man da nicht über alternative Vermarktungswege nachdenken?
Ich würde sicherlich auch gerne so leben, mit eigenem Hof, mit dem Gemüse aus meinem Garten Geld verdienen usw. Deswegen beschäftige ich mich auch ausgiebig mit dem Thema. Auf der anderen Seite brauchst du aber auch Geld, harte Euros mit denen du deinen Strom, deine Versicherung, deine Grundsteuer zahlen kannst. Das ist der Grund, warum ich es (noch) nicht gestartet habe, das Projekt.
Viele Leute die Erfolg mit dem Marktgärtnern haben, raten folgendes:
Schau mal, was wirklich Geld bringt! All diese Tiere, wieviel Zeit kosten die und wieviel Euro bringen sie? Da gibt es auf Englisch die "Time - Motion Studies": Wieviel Zeit braucht täglich eine Aufgabe, was bringt sie an finanziellem Ertrag? Meist bringen 20% Aufwand 80% des Ertrages (80 - 20 Regel). Der Trick ist, sich auf diese 20% stärker zu fokussieren.
Viele Marktgärtner setzen auf Blattgemüse, Babygemüse, Sprossen, Beeren, Spargel, Zuckerschoten, Kräuter, eventuell Tomaten. Dann alles was wenig Arbeit macht, aber viel Fläche verbraucht wie Nüsse, Äpfel, Birnen, Pflaumen.

Vielleicht ist eine Community Supported Agriculture ein Weg für dich, ich weiß leider nicht wie das auf Deutsch heißt.

Ich hab Null Ahnung, aber ich glaube dass du einen verdammt harten Stremmel fährst bei dem am Ende wenig Knete rumkommt. Das muss jeder selbst wissen, nur ist bei einer Negativbilanz irgendwann der Traum ausgeträumt. Dann ist der Hof weg und alles Essig. Und vor lauter Arbeit konntest du die Zeit noch nicht mal genießen. Sowas wie Heu machen würde ich dann tun, wenn ich Freizeit dafür hätte. Du hast vermutlich weder das Gerät noch die Fläche um das wirtschaftlich machen zu können. Ansonsten: einer Freundin den Rasen mähen wenn man es zeitlich einrichten kann und fertig. Heu kann man kaufen. Außerdem braucht man es erst dann, wenn man sich das Hobby "Tiere die kein Geld bringen" zeitlich und finanziell leisten kann.

Unter dem Namen "Hausmeistertätigkeiten" kannst du im Winter deine offenbar nicht geringen handwerklichen Tätigkeiten versilbern.

Im Wesentlichen wäre meine Empfehlung: € machen wo immer möglich, wenn die finanzielle Existenz solide steht, Hobbies nachgehen (ausnageln, Tiere, Geodome bauen)

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1780

Beitrag von connymatte » So 18. Jun 2017, 00:07

mot437 hat geschrieben:och mate hab letzten winter ca 8 ster holz
Och Tom mit Holz machen war ich im März schon durch ca 50m3 aber wenn ich Wochenleng mit einem Geodom aus ollen Fichten stücken rum Spiel muss ich mich auch nicht wundern wenn ich im Winter kein Holz oder Heu habe. Du bist ein netter Kerl und es tut mir weh das du schreiben aber spiel mal weniger rum und setzt mal Präoritäten in deinem leben.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“