Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1351

Beitrag von connymatte » Do 30. Mär 2017, 16:12

mot437 hat geschrieben:
und wie komst du darauf das die gleichschenklig sein müsen ? :)
Wie ich denke das die Geometrie sonst nicht aufgeht zumindest müssen sie gleich stehen. Auf deinem Bild sieht es so aus als wenn du bei den 3 Dreiecken jetzt schon einen Höhenunterschied hast.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1352

Beitrag von connymatte » Do 30. Mär 2017, 16:16

65375 hat geschrieben:Kann ja sein, daß die Zierquitte noch rausfliegt. Warum soll Tom sich dauernd für alles rechtfertigen und unterschwellig unterstellen lassen, daß er Unsinn macht!?
Ich finde seine unerschütterliche Geduld und Freundlichkeit beim ständigen Erklärenmüssen mittlerweile wirklich bewundernswert.
Muss sich Tom bei mir für gar nichts rechtfertigen sondern es war eine Frage warum er sich so viel mühe macht ein Geodom zu bauen über einen Baum der auch ohne wächst.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1353

Beitrag von connymatte » Do 30. Mär 2017, 16:19

Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1354

Beitrag von mot437 » Do 30. Mär 2017, 16:34

laut deinem bild und in meiner anleitung stimt es aber und ist so. das mit dem höhenunterschid . das hast du schon richtig gesen. nur falsch interpretiert wen ich das richtig sehe

der hausgarten solte eigentlich fom quitenbusch aus in sonenstralenartigen wegen die anzuchtbete aufnemen war aber der einzige platz wo das geodom hinpast :aeh: so ferschibt sich die gestaltung einfach n par jare
Sei gut cowboy

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1355

Beitrag von Thomas74 » Do 30. Mär 2017, 16:36

connymatte hat geschrieben:
mot437 hat geschrieben:
und wie komst du darauf das die gleichschenklig sein müsen ? :)
Wie ich denke das die Geometrie sonst nicht aufgeht zumindest müssen sie gleich stehen. Auf deinem Bild sieht es so aus als wenn du bei den 3 Dreiecken jetzt schon einen Höhenunterschied hast.
Hat er nicht, es fehlt einfach noch die Stabilität, welche sich ergibt, wenn alles fertig ist.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1356

Beitrag von Peterle » Do 30. Mär 2017, 16:59

Hallo Tom,

die Penta- und Hexagone bekommen Ihren Zusammenhalt über die Verbindungsplatten im Mittelpunkt richtig?
Und die Latten laufen dann stumpf mittig zusammen. Das ist weniger rechnen (am Anfang) und natürlich genauso möglich.

Viel Erfolg mit dem Bau

Gruß

Peter

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1357

Beitrag von mot437 » Do 30. Mär 2017, 20:53

das tönt kompliziert ausgedrükt lol
also meine fünf und sechseke sind ale im richtigen winkel und bei der ferbindungsplate 15 grad geschniten das heist pro ferbinder sechs winkelschnite so laufen sie spitz nicht stumpf zusamen ;)

haben gerade fierberen und schwarze und rote johanisberen fersucht zu setzen
musten zuerst n wurtzelstok fon ner zwetschge mit der stokwinde rauspulern dort

seit gestern gibt es nun endlich eier :michel:
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1358

Beitrag von mot437 » Fr 31. Mär 2017, 00:25

eh langeweile hat man nie :)
hab vorhin ne gemüeseliferung gekrigt ca um 6 und nun bin ich imer noch am einkochen resp einfrieren
petersilie ne ganze schachtel aber hab nur 2 bleche eingefroren
und 3 kilo blumenkol
und wirsing auch noch mal sofiel
den rest haben wier grad ferkocht mit nem wildschweinknochenstk
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1359

Beitrag von mot437 » Fr 31. Mär 2017, 01:06

so endlich betruhe :michel:
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1360

Beitrag von Peterle » Fr 31. Mär 2017, 08:20

Guten Morgen Tom,

sorry wenn ich noch einmal nachfrage.
Du schreibst, die Leisten sind alle im richtigen Winkel.

Das heißt also spitz zulaufend und an den Flanken ebenfalls gewinkelt. Dann entfällt aber die Platte.
Siehe hier: klick

Der benutzt nur Schablonen, Schrauben und Folien.

Gruß

Peter

P.S. das meinte ich mit an den Flanken gewinkelt
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (28.73 KiB) 1805 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“