Eure Vogelbeobachtungen?

Manfred

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#61

Beitrag von Manfred » Do 12. Jan 2017, 11:52

Ich habe Jonathan gefragt, was er dazu meint:
Hallo Manfred,
so was hatte ich nie gesehen. Ich habe die Bilder an einen Kollegen, Robert Pfeifer, in Bayreuth weitergeleitet. Er meint, "dass der Schopf bei der Amsel auf einer Verletzung der Haut beruht. Vielleicht durch einen Sperber oder durch Anfliegen an Fensterscheibe o.ä. Dabei kann die Haut einreissen und sich verschieben, was dann solche Aufwölbungen ergibt."

Manfred

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#62

Beitrag von Manfred » Do 12. Jan 2017, 14:35

Ich habe gerade eben einen Schwarzstorch gesichtet.
Ist in relativ niedriger Höhe über mich drüber und dann im Sinkflug zum Bach.
Für mich eine kleine Sensation. Der sollte um die Zeit weit im Süden sein...
Aber Weißstörche scheinen ja auch einige in D zu überwintern.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2164
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#63

Beitrag von Minze » Do 12. Jan 2017, 14:36

Oooh, danke schön Manfred, das ist ja lieb von Dir.

Wir haben ja auch gesehen, daß es eigentlich eine Amsel sein muß und konnten uns keinen Reim auf den Schopf machen. Sie scheint aber gesundheitlich ok zu sein und kommt jeden Tag zur Futterstelle.
Liebe Grüße
Minze

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#64

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 22. Jan 2017, 13:03

Bei uns kommt im Winter so alles Mögliche an Vögeln an, was wir heuer allerdings zum ersten Mal ganz bewust beobachten sind

Bergfinken
Bergfinken.jpg
und Zeisig, hier sogar ein Weibchen und ein Männchen
Zeisig Paar.jpg

Manfred

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#65

Beitrag von Manfred » So 22. Jan 2017, 13:54

Bergfinken konnte ich gestern auch wieder beobachten. Neu hier gesichtet habe ich Grauammern.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#66

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 22. Jan 2017, 15:20

Bedingt durch den heurigen strengen Winter (lt. Statistik der kälteste Jänner seit 30 Jahren mit mittel Temperatur von -5,8°) ist bei unseren Futterplätzen rund ums Haus richtig viel los. :lol:
Die Katzen liegen alle um den Ofen und der Hund schnarcht auf der Bank.
Da kommt sogar der Buntspecht direkt zum Meisen Knödel, der vor dem Fenster hängt und lässt genügend Zeit für ein Foto.
Buntspecht.jpg
Die Schwanzmeisen kommen gleich im Rudel und so schnell wie sie da sind sie wieder weg, da heißt es auf der Hut sein mit dem Abdrücken.
Schwanzmeisen.jpg
Am besten finde ich den Kernbeißer, wenn er ganz gemütlich im Vogelhaus sitzt, an einem Kern mümmelt und die Schale ganz lässig auf die Seite spuckt ähnlich wie die Cowboys in High Noon.
Kernbeißer.jpg

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#67

Beitrag von Buchkammer » So 5. Feb 2017, 19:56

Auffallend viele Graureiher treiben sich da draußen rum. Die hiesigen Anglerverbände schimpfen schon, weil sie der Meinung sind, die fressen ihnen die ganzen (Jung)Fische weg.
Graureiher.jpg
Graureiher.jpg (139.58 KiB) 2541 mal betrachtet
Und dann noch ein paar Enten gesehen, die ich nicht bestimmen konnte. Denke, das in der Mitte ist ein Weibchen? Sorry für die doch helle Aufnahme. Hatte in der Eile noch eine vorherige Einstellung mit +2 Belichtung und mit den RAW's kenne ich mich noch zu wenig aus, als das ich sie gescheit bearbeiten könnte. Daher hab ich nur ein bischen am .jpg rumgefummelt.
Enten.jpg
Enten.jpg (56.42 KiB) 2541 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#68

Beitrag von osterheidi » So 5. Feb 2017, 20:01

schön.....ich sah heute neben anderen auch schellenente und silberreiher. fotos mache ich nicht , ich schau lieber mit dem fernglas

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#69

Beitrag von Buchkammer » Mi 15. Feb 2017, 17:50

Ein übles Bild hab ich mitgebracht. :rot: Aber ich hatte nur die Handknipse im Anschlag und der Vogel war doch ziemlich weit weg. Wie mag der angesprochen werden?
Vogel.jpg
Vogel.jpg (32.36 KiB) 2426 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5568
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Eure Vogel-Beobachtungen?

#70

Beitrag von Rohana » Mi 15. Feb 2017, 18:13

Wenn es ganz unschön "singt" - Wacholderdrossel :aeh:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“