
Angeln
Re: Angeln
Hi, ich angele jetzt seit 40 Jahren und eines habe ich immer dabei: Toastbrot für Teig, Eine Dose Zuckermais und goldene Haken. Damit habe ich immer was gefangen:Forellen oder Friedfische. 

Mit freundlichen Grüßen
Peter
Peter
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Angeln
Wo siehst Du den Vorteil von einem goldenen zu einem silberfarbenen Haken?
Fertig ist besser als perfekt.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Angeln
Hi Leutz schöne Fische bekomme ich hier zu sehen.
@parson
Glückwunsch!!!!
Du hast einen der am schwierigsten zu fangenden Fische an Land gezogen
@Olaf
Auch schöne Fische und wenn DU es dort auf die grösseren abgesehen hast, besteht der Trick darin, die kleineren vom Haken fern zu halten.
Die "alten Hasen" lassen gerne den jüngeren den Vortritt und wenn Du den dann drillst, vergeht den großen der Appetit.
Köder also größer oder härter machen, dann klappt es.
Die Sache mit dem Goldhaken besteht einfach darin, den Haken farblich dem Köder anzupassen.
Gelber Mais, Teig Brot usw, sind typische Goldhakenköder.
Bis dann
Ralf
@parson
Glückwunsch!!!!
Du hast einen der am schwierigsten zu fangenden Fische an Land gezogen

@Olaf
Auch schöne Fische und wenn DU es dort auf die grösseren abgesehen hast, besteht der Trick darin, die kleineren vom Haken fern zu halten.
Die "alten Hasen" lassen gerne den jüngeren den Vortritt und wenn Du den dann drillst, vergeht den großen der Appetit.
Köder also größer oder härter machen, dann klappt es.
Die Sache mit dem Goldhaken besteht einfach darin, den Haken farblich dem Köder anzupassen.
Gelber Mais, Teig Brot usw, sind typische Goldhakenköder.
Bis dann
Ralf
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Angeln
Heute hat mich Tanja zum Angeln geschleppt.
Dem Wasser entlockt haben wir gefühlte 100 Köderfische und diese Hechtdame:


Dem Wasser entlockt haben wir gefühlte 100 Köderfische und diese Hechtdame:


Re: Angeln
Schöne Ernte!
Re: Angeln
Nein Patrik - nicht geerntet . . .
Lady Esox durfte wieder zurück innen Teich nach der Fotosession! 


lg parson
Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw
Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw
Re: Angeln
Nein. Sie wurde geerntet und ist auf den Fotos bereits tot.
Das ist aber dem Fischbestand in dem Gewässer geschuldet. Der ist so, dass man getrost mal den einen oder anderen älteren Fisch für die Küche entnehmen kann. Weder ihre ökologische Nische noch ihre Reproduktionsleistung werden lange verwaist bleiben.
Das ist aber dem Fischbestand in dem Gewässer geschuldet. Der ist so, dass man getrost mal den einen oder anderen älteren Fisch für die Küche entnehmen kann. Weder ihre ökologische Nische noch ihre Reproduktionsleistung werden lange verwaist bleiben.
Re: Angeln
Oh, sorry - aber ganz ehrlich gesagt hab ich mir schon gedacht, dass sie recht malträtiert aussieht für's releasen...
Und Manfred... ich finde das schon ok wie du die Sache mit C&R und den Kochtöpflern siehst!

Und Manfred... ich finde das schon ok wie du die Sache mit C&R und den Kochtöpflern siehst!
lg parson
Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw
Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw
Re: Angeln
Eben. Einen Fisch, der zurück ins Wasser soll, legt man nicht ins Gras.parson hat geschrieben:ganz ehrlich gesagt hab ich mir schon gedacht, dass sie recht malträtiert aussieht für's releasen