Fragen rund um meine erste Katze
Re: Fragen rund um meine erste Katze
Die Jungkatzen bei uns lernten zunächst jeweils (mehrere Tage) die Wohnung kennen, dann das Haus, dann durften sie raus. Da bin ich erst mit gegangen und hab sie immer wieder mal gerufen, später mit immer größer werdenden Zeitabständen allein gelassen und nur zwischendurch gerufen oder gepfiffen, damit sie zurückkamen und wußten: ich bin da. Straße hab ich mit den Jungkatzen geübt: gucken und Abstand von Autos halten!!!
viel Spaß mit den Minitigern
Lehrling
viel Spaß mit den Minitigern
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Fragen rund um meine erste Katze
stimmt das nicht, dass Trockenfutter dann nicht schädlich ist, wenn die Katze recht viel Wasser trikt?martha hat geschrieben:Trockenfutter gibts nur als Leckerli. Ich will nicht riskieren, dass sie einen Nierenschaden bekommen.
Re: Fragen rund um meine erste Katze
Katzen sind ehemalige Wüstenbewohner. Sie nehmen ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung auf. Wenn sie Trockenfutter bekommen, trinken sie zwar etwas mehr, aber niemals soviel wie notwendig wäre, um das auszugleichen.
Re: Fragen rund um meine erste Katze
Ich hole diesen Thread noch einmal nach oben.
Folgendes Problem: Eine oder sogar beide Kätzchen machen seit ca. einer Woche ca. einmal pro Tag/pro Nacht direkt auf die Toilette drauf. Vorzugsweise in den kleinen Halbkreis, welcher als Befestigung für die Einganstür fungiert.
Meistens passiert es nachts. Manchmal aber auch morgens oder den Tag über. Wisst ihr was die Ursache ist?
Also den Katzenklos tue ich täglich ein- bis zweimal leeren. Den größten Teil ihres Geschäftes machen sie auch ordnungsgemäß in die Toilette. Nur halt so ca. ein- bis zweimal täglich auf dem Klo. Seit ca. einer Woche.
Danke.
Folgendes Problem: Eine oder sogar beide Kätzchen machen seit ca. einer Woche ca. einmal pro Tag/pro Nacht direkt auf die Toilette drauf. Vorzugsweise in den kleinen Halbkreis, welcher als Befestigung für die Einganstür fungiert.
Meistens passiert es nachts. Manchmal aber auch morgens oder den Tag über. Wisst ihr was die Ursache ist?
Also den Katzenklos tue ich täglich ein- bis zweimal leeren. Den größten Teil ihres Geschäftes machen sie auch ordnungsgemäß in die Toilette. Nur halt so ca. ein- bis zweimal täglich auf dem Klo. Seit ca. einer Woche.
Danke.
Re: Fragen rund um meine erste Katze
martha hat geschrieben:Katzen sind ehemalige Wüstenbewohner. Sie nehmen ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung auf. Wenn sie Trockenfutter bekommen, trinken sie zwar etwas mehr, aber niemals soviel wie notwendig wäre, um das auszugleichen.

Der Körper gibt diesen Impuls wenn ihm Flüssigkeit fehlt - unabhängig davon wovon dieser Mangel ausgelöst wird.
Warum also sollte eine Katze die Trockenfutter frisst nicht genug Flüssigkeit aufnehmen können?
Solange ihr genügend Wasser zur Verfügung steht natürlich.
Grüße Rati
PS: mir geht es nicht darum ob Trockenfutter gut oder schlecht ist, sondern nur um das Argument das Katzen dann zu wenig trinken würden.
Unsere Katze mag TF zB gar nicht.
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Fragen rund um meine erste Katze
Wir hatten auch mal so eine Expertin. Ich denke, das lag an einer Unruhe-Situation irgendwelcher Art.Rookie hat geschrieben:Ich hole diesen Thread noch einmal nach oben.
Folgendes Problem: Eine oder sogar beide Kätzchen machen seit ca. einer Woche ca. einmal pro Tag/pro Nacht direkt auf die Toilette drauf. Vorzugsweise in den kleinen Halbkreis, welcher als Befestigung für die Einganstür fungiert.
Meistens passiert es nachts. Manchmal aber auch morgens oder den Tag über. Wisst ihr was die Ursache ist?
Also den Katzenklos tue ich täglich ein- bis zweimal leeren. Den größten Teil ihres Geschäftes machen sie auch ordnungsgemäß in die Toilette. Nur halt so ca. ein- bis zweimal täglich auf dem Klo. Seit ca. einer Woche.
Danke.
Also das sich irgendwas in der Gesamtsituation geändert hat. Z.B. wenn ei neuer Hund in die Familie kam, oder die Katze durch irgendwelche Umstellungen im Tagesablauf verunsichert war.
Das hat sich aber dann irgendwann wieder gegeben.
Evtl. kommen die Katzen jetzt in die Pubertät oder so und sie versuchen sowas wie eine Reviermarkierung zu machen.
Vielleicht habt ihr auch ein anderes Katzenstreu oder die Zusammensetzung hat sich geändert. Kann alles sein, manche Katzen sind sehr empfindlich, wenn sich irgendwas ändert, was wir Menschen gar nicht zur Kenntnis nehmen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Fragen rund um meine erste Katze
Ich würde sehr gern verlässliche Aussagen haben über Trockenfutter und Trinken und Niereprobleme.
Ich habe das auch schon so gehört, und gebe deshalb TF nur als Lockmittel oder Leckerli, obwohl mein Kater es sehr gern mag (und es sehr bequem ist und nichts stinkt).
Die Frage ist doch, ob was drin oder dran ist, dass sie nicht merken, wieviel sie trinken sollten. Ich kann nicht kontrollieren, ob er genug trinkt, hoffe nur, dass er es draußen tut. Im Haus trinkt er ausschließlich ab und zu aus dem Klo, Wasser im Napf rührt er nicht an.
Ich habe das auch schon so gehört, und gebe deshalb TF nur als Lockmittel oder Leckerli, obwohl mein Kater es sehr gern mag (und es sehr bequem ist und nichts stinkt).
Die Frage ist doch, ob was drin oder dran ist, dass sie nicht merken, wieviel sie trinken sollten. Ich kann nicht kontrollieren, ob er genug trinkt, hoffe nur, dass er es draußen tut. Im Haus trinkt er ausschließlich ab und zu aus dem Klo, Wasser im Napf rührt er nicht an.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10818
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Fragen rund um meine erste Katze
meine katzen dürfen ein bisschen junkfood haben, solang sie gesund sind und noch genügend vernünftiges gefressen wird.
der instinkt was fressen + trinken angeht scheint verloren gegangen zu sein, hat paul leyhausen aus seinen forschungen was katzentiere anlangt geschlossen. nachdem auch die menschheit da und dort das problem des verlorenen instinktes kennt, scheint es mir bei katzenartigen auch möglich.
der instinkt was fressen + trinken angeht scheint verloren gegangen zu sein, hat paul leyhausen aus seinen forschungen was katzentiere anlangt geschlossen. nachdem auch die menschheit da und dort das problem des verlorenen instinktes kennt, scheint es mir bei katzenartigen auch möglich.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 913
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Fragen rund um meine erste Katze
Hallo elli,
schau die mal dieses Buch an:
man kann einfach auf das Buch klicken, dann kommt eine Vorschau, wo man dann ein Teil vom Buch lesen kann.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit Katzen und Futter.
http://www.amazon.de/Hunde-w%C3%BCrden- ... 3868822348
Viele Grüße
Martina
schau die mal dieses Buch an:
man kann einfach auf das Buch klicken, dann kommt eine Vorschau, wo man dann ein Teil vom Buch lesen kann.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit Katzen und Futter.
http://www.amazon.de/Hunde-w%C3%BCrden- ... 3868822348
Viele Grüße
Martina
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Fragen rund um meine erste Katze
Für Kater ist TF eher nicht so geeignet, da es zu Nieren- oder Blasengries führen kann und dies zu einer Verstopfung der Harnröhre führen kann, weil diese bei Katern enger ist als bei Katzen.elli hat geschrieben:Ich würde sehr gern verlässliche Aussagen haben über Trockenfutter und Trinken und Niereprobleme.
Ich habe das auch schon so gehört, und gebe deshalb TF nur als Lockmittel oder Leckerli, obwohl mein Kater es sehr gern mag (und es sehr bequem ist und nichts stinkt).
Die Frage ist doch, ob was drin oder dran ist, dass sie nicht merken, wieviel sie trinken sollten. Ich kann nicht kontrollieren, ob er genug trinkt, hoffe nur, dass er es draußen tut. Im Haus trinkt er ausschließlich ab und zu aus dem Klo, Wasser im Napf rührt er nicht an.
Unsere Katzen bekommen schon seit Jahren TF ohne Probleme.
Im Gegenteil: sie fressen nur so viel, wie sie brauchen, ohne von den Zusätzen im Naßfutter (Zucker) zu zusätzlicher Nahrungsaufnahme animiert zu werden.
Zusätzlich ist die Menge und der Geruch des Kotes wesentlich "angenehmer" als mit Naßfutter, was wir früher gefüttert haben.
Natürlich wäre es für Katzen besser, sie würden Mäuse fressen. Aber unsere Indoorkatzen sind bis zum Schluß (die ältesten sind 17 geworden, die jüngsten sind jetzt 12) gesund gewesen, bis auf den Kater, der ein paar mal Blasensteinentfernung über sich ergehen lassen mußte.
Mehrere Wassernäpfe in der Wohnung verteilt animieren die Katzen, genügend zu trinken. Manche Näpfe rühren sie wenig an, andere öfter, eine trinkt phasenweise nur aus dem laufenden Wasserhahn. Aber wenn wir 2 Wochen in Urlaub sind und die Nachbarn nur die Näpfe füllen, verdurstet die auch nicht, wird also wohl auch aus den Näpfen trinken.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!