Betten (bau)
Re: Betten (bau)
Moskitonetz einfach mit Klettband vor's Fenster spart auch 'ne Menge Aufwand und Material.
Sorry, bin da pragmatisch, Romantik ist nicht so mein Ding.
Sorry, bin da pragmatisch, Romantik ist nicht so mein Ding.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Betten (bau)
Romantik ist was Schönes. Aaaaber:
Ich habe die Angewohnheit, im Sommer bei Wärme ein Bein aus der Decke zu stecken. Das lag dann meistens am Mückennetz an und die Mücken saßen drauf... und man hört auch dieses schlafraubende hungrige Summen...
Ich habe dann Leisten gekauft und Rahmen gebastelt, die mal in die Fensterrahmen stecken konnte. Erst hat der Liebste gelacht, dann fand ers praktisch...
Den Balkenrahmen ums Bett finde ich trotzdem wunderschön. Das hat etwas sehr heimeliges, und mit dicken Vorhängen wirds sogar nachtwachentauglich...
Liebe Grüße, M
Ich habe die Angewohnheit, im Sommer bei Wärme ein Bein aus der Decke zu stecken. Das lag dann meistens am Mückennetz an und die Mücken saßen drauf... und man hört auch dieses schlafraubende hungrige Summen...

Ich habe dann Leisten gekauft und Rahmen gebastelt, die mal in die Fensterrahmen stecken konnte. Erst hat der Liebste gelacht, dann fand ers praktisch...
Den Balkenrahmen ums Bett finde ich trotzdem wunderschön. Das hat etwas sehr heimeliges, und mit dicken Vorhängen wirds sogar nachtwachentauglich...

Liebe Grüße, M
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Betten (bau)
Ein Moskitonetz sollte nicht eng anliegen. Bei Spencer würde es einfach über die oberen Balken gehängt. Wenn man das nicht hat, befestigt man vier oder mehr Bänder an den gedachten vier Ecken des Moskitonetzes. Mit Wäscheklammern oder einfach anknoten. Diese Bänder werden nun an vier Ecken des Zimmers oben befestigt.
Reisende in Malariagegenden sind da erfinderisch - an der Lampe, am Türknauf, am Fenster... was das Zimmer hergibt. Bei permanenten Installationen dreht man einfach Haken in die richtigen Ecken.
Nun spannt man das Moskitonetz, so dass es nicht an der Bettdecke anliegt. Die unteren Teile des Netzes sollen nicht runterhängen, sondern unter die Matratze gesteckt werden. Das ist dann moskitosicher.
Reisende in Malariagegenden sind da erfinderisch - an der Lampe, am Türknauf, am Fenster... was das Zimmer hergibt. Bei permanenten Installationen dreht man einfach Haken in die richtigen Ecken.
Nun spannt man das Moskitonetz, so dass es nicht an der Bettdecke anliegt. Die unteren Teile des Netzes sollen nicht runterhängen, sondern unter die Matratze gesteckt werden. Das ist dann moskitosicher.
Fertig ist besser als perfekt.
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Betten (bau)
...so sieht das mit dem Moskitonetz aus. Es pennt sich wunderbar, ein bissel wie in eine "Höhle" die man sich als Kind aus Decken baute... Ja, ja... wir haben alle ein Kindheitstrauma und sehnen uns nach unserer Höhle 
Die nächtliche Ruhestörerin nutzt die Tagesdecke als Schlafplatz. Irgendwie bring ich es nicht fertig ihr den Platz zu verweigern


Die nächtliche Ruhestörerin nutzt die Tagesdecke als Schlafplatz. Irgendwie bring ich es nicht fertig ihr den Platz zu verweigern


- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Betten (bau)
Tom, Tom.... den Wanderschäfern wird ja so einiges nachgesagt aber was Du für Gedanken bei einer Katze bekommst, die Dich erröten lassen...?



-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Betten (bau)

Hat mier. Zwei beine zufiel fuer sowas. Lach Und zimlich harig is sie auch.
Aber sie is ja nicht in meinem bet. Am warten.

Sei gut cowboy
Re: Betten (bau)
@Spencer: Schaut super aus das selbst gebaute Bett, wirklich eine richtige Höhle! Das ist bestimmt richtig gemütlich… und die Katze fühlt sich ja offensichtlich wohl. Und das von Tika finde ich auch sehr gut gelungen.
Bei allnatura hab ich ebenfalls was Tolles gesehen und zwar die sogenannten Futon-Schlafsofas dort auf der Seite (ich weiß nicht genau, wie das hier mit den Bildern wege nCopyright, deshalb erstmal der Link): [Werbelink gelöscht]
Da müsst ihr ein wenig runterscrollen (bei "Mit Schlaffunktion"). Ich meine nämlich das weiße Futon Schlafsofa auf dem Vorschaubild… Wäre so ein Nachbau auch möglich, zumindest vom Holzgestell her? Ihr seid doch solche Füchse :D
Andererseits, wenn man sich in der Kategorie weiter umschaut, finde ich die Varianten vom Futon-Schlafsofa "Yoga" und dem Futon-Schlafsofa "Nigiri" auch recht schick. Doch das mit dem Aufklappen vom Sofa zum Bett ist bestimmt eine Herausforderung, das selbst zu machen oder?
Ich bin da jetzt nicht so der Experte aber ich stelle mir das schon schwierig vor. Ich hätte ja nicht mal so ein cooles Bett wie Spencer zaubern können :D
Bei allnatura hab ich ebenfalls was Tolles gesehen und zwar die sogenannten Futon-Schlafsofas dort auf der Seite (ich weiß nicht genau, wie das hier mit den Bildern wege nCopyright, deshalb erstmal der Link): [Werbelink gelöscht]
Da müsst ihr ein wenig runterscrollen (bei "Mit Schlaffunktion"). Ich meine nämlich das weiße Futon Schlafsofa auf dem Vorschaubild… Wäre so ein Nachbau auch möglich, zumindest vom Holzgestell her? Ihr seid doch solche Füchse :D
Andererseits, wenn man sich in der Kategorie weiter umschaut, finde ich die Varianten vom Futon-Schlafsofa "Yoga" und dem Futon-Schlafsofa "Nigiri" auch recht schick. Doch das mit dem Aufklappen vom Sofa zum Bett ist bestimmt eine Herausforderung, das selbst zu machen oder?
Ich bin da jetzt nicht so der Experte aber ich stelle mir das schon schwierig vor. Ich hätte ja nicht mal so ein cooles Bett wie Spencer zaubern können :D
Zuletzt geändert von fuxi am Do 3. Dez 2015, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink gelöscht
Grund: Werbelink gelöscht
Re: Betten (bau)


(ich hatte mal zwei Jahre ein Futonbett 1,60x2,20(ohne Federung), bis mir der Rücken zu weh tat, und ich auch keinen Bock mehr hatte beim frisch beziehen - dafür braucht man Affenarme, meiner Meinung nach.
Seitdem hab ich wieder ganz normale Federkernmatratzen auf elastischem Lattenrost, und keine Rückenschmerzen mehr.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...