Och, es geht doch nichts über eine über jahrzehnte und mehrere Besitzer gewachsene Elektroinstallation. In meinem Gartenhaus hängt auch alles an einer Phase...wennst den Wasserkocher anmachst flackert das LichtRostocker hat geschrieben:So Leute, Licht gehtWie Emil 17 schon vermutet hat, ist der Nullleiter auf der Erdung geklemmt. In meiner Garage gibt es noch eine Abzweigdose, dort liegen auch schon die blauen Kabel unbenutzt drin. Den Sicherungskasten im Außenbereich will ich nicht öffnen und womöglich gar was darin ändern und zu weiteren Abzweigen in den Garagen am Anfang der Reihe habe ich keinen Zugang. Also habe ich nach bewährter Methode weiter gefrickelt und die Neonröhren in gleicher Weise angeschlossen: schwarz an schwarz geschaltet, blau diesmal an die missbrauchte Erdung, gelbgrün weggelassen. Wobei ich dieses System ja schon komisch finde, den blauen Leiter (oder vielmehr die Erdung) nicht zu nutzen, obwohl sie verlegt ist.
![]()
Das mit dem FI Schutzschalter werde ich für meine nächste Garage mal im Hinterkopf behalten - wir wollen ja in wenigen Jahren bauen.
Danke allen Beteiligten für die Unterstützung!

Ich hab dann auch im "indischen Stil" weitergemacht.

Allerdings: In unserer ziemlich gut und neu modernisierten Wohnung haben sie auch alle Steckdosen UND das Licht an eine 16 A Sicherung gehängt. Find ich auch wieder panne. Dann lieber indischer Stil!
