Weil dunkles Material die Hitze besser leitet. Dunkle Formen backen alles besser, nicht nur Brot.MOKE hat geschrieben:Das interessiert mich jetzt. Woran liegt das denn?Olaf hat geschrieben: Zumal beim Brotbacken das Brot besser wird, je dunkler die Form ist.
Backformen - welche sind gut?
Re: Backformen - welche sind gut?
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Backformen - welche sind gut?
Bei dem Rest kann ich es nicht beurteilen, aber beim Brot ist bei ner neuen "Weißblechform" der Laib außer oben leichenblass und weich.
Oft nehm ich das Brot ganz heiß aus der Form und leg es noch mal mit Umluft volle Pulle Hitze rein, und das etwas zu kompensieren.
Drum hat mich das auch so geärgert bei der beschichteten Form, die war ja nahezu schwarz, und das Brot sah wesentlich besser aus.
Ich hab allerdings auch noch ne andere, die Innenbeschichtung erinnert irgendwie mehr an die eher graue Teflon-Beschichtung einer Pfanne, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Und die hält. Da gibt es also auch Unterschiede in der Qualität. Ich weiß aber nicht mehr, ob eine der Formen auffallend teuerer oder billiger war.
Oft nehm ich das Brot ganz heiß aus der Form und leg es noch mal mit Umluft volle Pulle Hitze rein, und das etwas zu kompensieren.
Drum hat mich das auch so geärgert bei der beschichteten Form, die war ja nahezu schwarz, und das Brot sah wesentlich besser aus.
Ich hab allerdings auch noch ne andere, die Innenbeschichtung erinnert irgendwie mehr an die eher graue Teflon-Beschichtung einer Pfanne, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Und die hält. Da gibt es also auch Unterschiede in der Qualität. Ich weiß aber nicht mehr, ob eine der Formen auffallend teuerer oder billiger war.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Backformen - welche sind gut?
nur mal so am Rande: habt Ihr Euch schon mal gefragt, was genau BACKPAPIER IST.....?
Gruß
frodo

http://de.wikipedia.org/wiki/BackpapierHeute lassen sich Backpapiere grob in mehrere Klassen unterteilen:
* die etwas teureren, dafür aber auch länger und bei höheren Temperaturen einsetzbaren silikonbeschichteten Backpapiere sowie
* die billigeren Quilon-beschichteten Backpapiere, bei denen ein Komplex aus Chrom(III)salzen und Fettsäuren[1] für die Versiegelung der Papieroberfläche sorgt, jedoch aufgrund dieser Backpapierversiegelung, höchstens eine halbe Stunde bei max. 200° C eingesetzt werden sollten.
Gruß
frodo
Re: Backformen - welche sind gut?
Ich mich beim Backpapier auch schon öfter gefragt, was ich da so alles mitesse
Ich habe emalierte Formen und schmiere sie mit Butter ein. Wenn ich Öl (Bratöl) nehme, dann kleben Brot oder Kuchen fest.

Ich habe emalierte Formen und schmiere sie mit Butter ein. Wenn ich Öl (Bratöl) nehme, dann kleben Brot oder Kuchen fest.
Viele Grüße, Anya
- ajal
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a
Re: Backformen - welche sind gut?
frodo du bist gemein. ich habe es 20 Jahre geschaft diese Frage zu ignorieren. Vorallem die geschnittenen sind doch sooo praktisch.
Ich hasse Backblechschrubben in zu kleinen Spülbecken.
Ich hasse Backblechschrubben in zu kleinen Spülbecken.

Re: Backformen - welche sind gut?
Höchstens eine halbe Stunde bei höchstens 200 Grad?! Steht das irgendwo auf der Packung?! Wo bleibt da der Verbraucherschutz?!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Backformen - welche sind gut?
Danke *drueckschmatz* wenn die Backheiligen silikonbeschichtetes Papier zwischen Backform und Kuchen haben,frodo hat geschrieben:nur mal so am Rande: habt Ihr Euch schon mal gefragt, was genau BACKPAPIER IST.....?![]()
weil Silikonformen grenzwertig sind,
brauch ich mir wegen meiner Silikonformen keine Gedanken zu machen
wieso Brot in einer Form?
solange ich noch Brot gebacken hab, hab ich das auf einem Blech gebacken
inzwischen gibt's in diesem Haushalt eh weder Brot noch Kuchen
und diese schlimmen, schlimmen Silikonformen warten im obersten Schrankfach auf besserer Tage
Re: Backformen - welche sind gut?
Brot geht auch ohne Form nur manchmal gehen die Brote dann eher in die Breite anstatt hoch zu werden .Geschmacklich kein Unterschied nur wenn du genormte Wurst hast ein wenig umständlich.
Re: Backformen - welche sind gut?
Backpapier gehört für mich in die Kategorie Alufolie: Dinge, die Welt nicht braucht, aber trotzdem benutzt, weil sie angeboten werden.
Was mich in diesem Zusammenhang maßlos ärgert, dass Material nicht deklariert werden muss, was direkten Kontakt zu Lebensmitteln hat.
Ich finde Backblech schrubben auch nicht amüsant, aber was will man machen, wenn man gerne frisches Gebäck ist....
Was mich in diesem Zusammenhang maßlos ärgert, dass Material nicht deklariert werden muss, was direkten Kontakt zu Lebensmitteln hat.
Ich finde Backblech schrubben auch nicht amüsant, aber was will man machen, wenn man gerne frisches Gebäck ist....

Re: Backformen - welche sind gut?
man kann doch gut auch einfach Butterbrotpapier, wir haben früher immer Pergamentpapier dazu gesagt, hernehmen, das ist nicht beschichtet, aber für die Backform nur zum unten reinlegen, gehts doch, oder?