Apfelpresse

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Apfelpresse

#21

Beitrag von mot437 » Do 9. Okt 2014, 00:28

Wen du die apfel reinprest. Muesen sie nacher wider raus. .........
Haten wier auch schon schwirikeiten also eft. Eine kete an den unteren rost oder so zum raufzihen
Habe hier ne kleine muele an meiner presse mit handkurbel aber fiel zu grob. Hab den rest heute noch entsaftet und ca drei liter rausbekomen Und mit presen ca 10 .... Also ein dritel mer
Lg tom
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Apfelpresse

#22

Beitrag von Rallymann » Fr 10. Okt 2014, 22:32

Ich habe heute Abend mal 2 Bretter 350X10 in jede Menge 40 cm Hölzchen verwandelt und mit Schnur vernagelt.
Die werden Morgen als Rand in den Bottich gesetzt und noch ein Bodenrost gebastelt. Ne Kette werde ich auch noch am Bodengitter befestigen.
So sollte der Saft laufen. Muss dann noch nen neuen Galgen basteln und ich kann loslegen. Wenn ich Morgen damit fertig werde, kann ich den Rest der Äpfel in Saft verwandeln.
Achja wenn ich den Hächsler sauber gemacht habe :rot: Der dient als Muser und von meiner Frau gibt es noch Fliegengaze als Sackersatz (sie hat Angst um ihre Futtersäcke :mrgreen: )

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: Apfelpresse

#23

Beitrag von parson » Sa 11. Okt 2014, 08:20

Moin Rallymann,
die Fliegengaze wird dir nicht halten, fürchte ich. Nimm doch einfach ein Leintuch. Das ist groß genug und stabiler.

Vom Prinzip her:
Auf deinen Preßtopfboden muss ein Rost, der den Ablauf des Presssaftes zum Auslauf gewährleistet und am Rand umlaufend deine Hölzer mit 'Ablauflücken' oder -spalten nach unten.
Wenn dann der Druck von oben kommt, ist durch dieses - nennenwirsmal - Drainagesystem (auch Presskorb benammst) der Ablauf zum Auslauf gesichert :holy: .
Dann kanns losgehen...ohne Stau nach oben.

Dabei gilt natürlich: je feiner dein 'Apfelmus', desto leichter presssssst sich's...
Allerdings sollten die Apfelkerne dabei ganz bleiben, da sich auch in den Apfelkernen vermutlich Blausäure versteckt :aeug:

Also dann:"gutpress"!
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Apfelpresse

#24

Beitrag von Rallymann » Sa 11. Okt 2014, 19:49

Also die Gaze hat gehalten Foto kommt. Aber nur einmal. :lol:
Hab heute noch schnell nen ranzigen verrosteten Träger verschweisst (öh verbraten)
Leider hat unser Schredder sein Lebenslicht ausgehaucht. Erst läuft der nicht, weil die Welle fest sitzt, dann läuft er wann er will und ich bastel den auseinander.
Hab dann sowas wie ne Fliehkraft-Kupplung/Bremse irgendwass gefunden, die hakt (Mist) und zum Schluss läuft der auf einmal in die verkehrte Richtung und qualmt und stinkt :nudel: Also wieder die Spatenmethode. Morgen gehts weiter weil heute Rundballen Stroh und Heu kamen und mir die Zeit davon lief.
Dateianhänge
DSC01742.jpg
DSC01742.jpg (131.44 KiB) 2532 mal betrachtet
DSC01743.jpg
DSC01743.jpg (117.86 KiB) 2532 mal betrachtet

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: Apfelpresse

#25

Beitrag von parson » So 12. Okt 2014, 07:38

Meine Anerkennung hinsichtlich deiner handwerklichen Unverdrossenheit :daumen: Ich sehe da schon eine ziemliche Seelenverwandtschaft: Deine Saftpresse und mein Pilz-Klon-Wahn :holy:
Problem dabei ist (wenn die Sinnfrage und die angedeutete Frage nach Rentabilität von uns bewußt ignoriert wird), dass die verdammte Zeit einfach nicht ausreicht. :eek:
Mensch, Mann - du mußt doch auch mal faulenzen ... chillen ... alle Viere hängen lassen ... wie machst du das blos??? Hast ja auch noch'n Job so nebenbei ab Montag!

fragt sich mit ...
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Apfelpresse

#26

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 12. Okt 2014, 08:59

wenns Spass macht ist es keine Arbeit sondern vergnügen.
Und auch nicht tun muss gelernt werden. :)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Apfelpresse

#27

Beitrag von mot437 » So 12. Okt 2014, 09:24

Weiter so.
Ps inen sit der tank ja megaklasse aus.
Weiter so
Mot
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Apfelpresse

#28

Beitrag von Rallymann » So 12. Okt 2014, 10:35

Wer kein Arbeit hat, macht sich welche.
Gestern noch grosse Rollen Heu und Stroh gekommen, die unterm Vordach lagern, wo meine Frau sonst Wäsche aufhängt.
Hat sie Organisiert.....Garage mit 6 Rollen voll und 8 Stk unterm Vordach. Ich wollte die Dinger nicht :sauenr_1:
Lagen ne Zeit draussen und haben äusserlich gelitten. Gerade ist ihr eingefallen, dass sie den Platz unterm Vordach für die Wäsche braucht.
Nun... Ich sitze hier und schreibe....... Brauch nicht zu sagen wie die Atmosphäre hier ist :sauenr_1: :sauenr_1:
Egal aber auch ich hab nur 2 Hände und so hab ich mir heute Morgen bei Ebay ne Räuchertonne gekauft. Wollte die eigentlich auch selber machen :aeh:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Apfelpresse

#29

Beitrag von mot437 » So 12. Okt 2014, 12:12

Ferlanger das fordach doch mit ner plache
Und wen die tiere fleisig fresen sind ja bald 1 -2 balen weg. Resp kan man nicht 1 aufmachen iund beim stal mal forbereiten ....
Egal dier falt sicher was ein
Tom
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Apfelpresse

#30

Beitrag von mot437 » Mo 20. Okt 2014, 20:52

Hm wider. Geprest am wekend ?
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Handwerk“