Angeln

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Angeln

#221

Beitrag von IngeE » Mo 22. Sep 2014, 21:28

..... Und weils so schön ist
k-P1000340.JPG
k-P1000340.JPG (105.87 KiB) 2293 mal betrachtet
Sonnenaufgang
k-P1000348.JPG
k-P1000348.JPG (42.2 KiB) 2293 mal betrachtet
Den Damm noch einmal
k-P1000350.JPG
k-P1000350.JPG (30.12 KiB) 2293 mal betrachtet
Ja, wir hoffen, dass wir in zwei Wochen mal wieder zum Damm können. Dann wird das Wasser bestimmt schon wärmer sein und die Fische auch aktiver.
Gruss
Inge

Manfred

Re: Angeln

#222

Beitrag von Manfred » Mo 22. Sep 2014, 23:09

Vielen Dank für den Bericht! :)
Das weckt direkt wieder den Beutetrieb und die Lust auf neue Abenteuer.
Das sind doch etwas andere Verhältnisse als hier am fränkischen Karpfenteich.

Euer Hälternetz, wie sieht das aus? Einfach ein großer Netzsack?

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Angeln

#223

Beitrag von IngeE » Di 23. Sep 2014, 14:18

Hallo Manfred,
das Netz besteht aus vier Plasteringen, die mit Netz verbunden sind, ein kleinerer Plastering oben, Höhe insges. 900, Durchm. 650, Maschenweite 60, an einer Stelle doppelt- muss ich mal heil machen. Wir legen immer zuerst einen schweren flachen Stein hinein, um das Netz unten zu halten.
Gruss
Inge

grubenreiner
Beiträge: 159
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37

Re: Angeln

#224

Beitrag von grubenreiner » Di 23. Sep 2014, 19:00

@Manfred: Schöne Bilder, Danke.

Endlich hats mit den Barben mal wieder geklappt am Sonntag:

Bild

Bild

Manfred

Re: Angeln

#225

Beitrag von Manfred » Di 23. Sep 2014, 19:53

Inge meinst du vermutlich. ;)

Leichtes Hochwasser nach einem kräftigen Gewitterguß, das sind für mich die optimalen Bedingungen zum Barbenangeln in kleinen Flüssen. Bei klarem Wasser können sie einen ja manchmal in die Verzweiflung treiben...

grubenreiner
Beiträge: 159
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37

Re: Angeln

#226

Beitrag von grubenreiner » Di 23. Sep 2014, 20:17

Stimmt, Inge meinte ich. :lol:

Ja, das sind Idealbedingungen. Wobei ich sagen muss dass ich auch bei klarem Niedrigwasser tlw. sehr gut fange, nur ist dann auf allen Vieren anpirschen und einen rollenden Köder vors Maul präsentieren angesagt. Stressigere Angelei aber sehr sehr spannend.... :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#227

Beitrag von Olaf » Do 25. Sep 2014, 19:27

Ich packe meinen Koffer, und neehhme mit:
(Ich hab meinen letzten Arbeitstag hinter mir, Sonntag fliegen wir nach Gomera, und sind aufgeregt.)
Heute hatt ich mir also nette Jobs verordnet nachher, u.a. Angelzeug optimieren.
Vom Nachbarn haben wir uns ne Kraxe ausgeliehen, dementsprechend hab ich die Ruten gewählt, was so reinpasst. 3 Ruten, drei Rollen, einen Kescher, mehr so schweres Blei, alles, was wir an Haken haben und komischen Gummiködern. Die Oktopussi-Angel meiner Frau muss natürlich auch mit. Ich hoffe, mich frist kein Hai, wenn der sich wieder verhakt hat. Taucherbrille wär noch gut, fällt mir ein.
k-angelzeug.jpg
k-angelzeug.jpg (62.83 KiB) 2185 mal betrachtet
Sonst, OT:
Malkrams für meine Frau, meinen Microcomputer nebst Notebook, auf das und auch das Tablet hab ich je 3000 oder so, jedenfalls genug Bücher geladen.
Wörterbuch, Sprachlehrbuch, noch zwei richtige Bücher. Aufs NB auch noch Musik, wobei ich die spanische Mucke ja ganz ok finde.
Kortison, und Adrenalin zum selber spritzen hab ich meinem Hausarzt noch abgeschwatzt, wir wohnen da so 10 min von der nächsten Strasse, da hab ich etwas Schiss und helf mir lieber selbst. Könnte ja auch nützlich sein, wenn man den falschen Fisch erwischt.
Handtücher müssen wir selber mitbringen. Wenn dann noch Platz bleibt, packen wir noch was zum anziehen ein :lol: .
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Angeln

#228

Beitrag von Akopalüze » Mo 13. Okt 2014, 20:14

Hier eine Seite für Angelfreunde, die sich selbst mit Gewichten versorgen wollen und auf Blei verzichten möchten.

http://www.deranglerundmehr.de/Seite12.htm

@Olaf: Hast Du was an den Haken bekommen auf Gomera?
Bekannte von mir waren kurz vor Dir dort und die sagten, dass da gerade Thunfische vorbeigezogen sind.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#229

Beitrag von Olaf » Mo 13. Okt 2014, 20:32

*lach*,
ja haben wir. Thuns mögen vorbeigezogen sein.
Meine Köder wollten die aber nicht, aber wir hatten ja auch kein Boot.
Meine Frau hat sich aus Versehen einen netten Spanier bzw. seine Yacht an Land gezogen.
Auch zu unserer Ernährung hat unsere Angelei nur mäßig beigetragen, einmal immerhin ein komplettes Abendessen, besser hat Fisch noch nie geschmeckt.
Trotzdem hatten wir einen Riesenspass, nette Kontakte und es nicht bereut, den Kram mitgeschleppt zu haben.
Die Geschichte wird länger....kommt aber.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Angeln

#230

Beitrag von IngeE » Mo 13. Okt 2014, 22:14

Olaf,
Schnecken, Krebse, Muscheln..... nix ??? Rezepte nix ??? Nur Hippies ?? Brr. ungeniessbar
Gruss
Inge

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“