Angeln

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#191

Beitrag von Olaf » Sa 16. Aug 2014, 22:06

Ich schon wieder:
Das kann ja lustig werden.........
Mein Sohn, seine Freundin und ich haben also den nächsten Sa., also nächstes We terminiert, bevor sie nach Schweden fahren.
Dann kam aber vorhin noch Chris1 vorbei, mit seiner lustigen kleinen polnischen Freundin, mit der er bestimmt schon 2 Jahre zusammen ist. Und die sich jetzt auch traut deutsch zu sprechen, verstanden hat sie uns schon länger.
Chris, angefixt von unsern Erzählungen, hat sich auch ne Jahrekarte geholt.
Hat übrigens Cristina gesehen, wo sie nen Karpfen rausgeholt hat, selber aber nur paar olle Rotfedern gefangen.
"Chris, die Karpfen sind jetzt auf unserer Seite, ich fütter sie ja fast täglich!"
Jedenfalls haben wir beschlossen, Sa nächste Woche ein Gemeinschaftangeln zu starten.
Wollen dann noch ne Wochenkarte zukaufen, wir wären dann 6 Leute, dann kann jeder ne Angel reinhalten.
Und unsere "skills optimieren", da hat Chris Freundin sehr gelacht.
:hmm:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#192

Beitrag von Olaf » So 24. Aug 2014, 15:47

Moin,
also langsam hab ich den Verdacht, dass das nicht an unseren Fähigkeiten liegt, sondern der See schlichtweg voll ist mit ausgehungerten Fischen.
Nun muss ich kurz mal aus dem Topic abdriften:
Nachdem ich gestern vom Treckerschrauben zurück kam hat Jonas Kumpel ihm grad den Arm verbunden, weil ein *hüstel* herabfallendes Getriebe ihm den grad fast bis zum Knochen runter zermatscht hat.
Dann ist er uns kurz kollabiert, aber in dem ich ihm, am Boden mit Beine hoch liegend die neuste, aber wahre Gruselgeschichte erzählt habe (vom Nachbarn, den er nicht ausstehen kann, dem ein anderer Nachbarshund irreperabel nen kleinen Finger abgebissen hat), hat hab ich wieder etwas Farbe in sein Gesicht bekommen. (da geht auch nem harten Vadder wie mir der Arsch auf Grundeis!). Und wir haben ihn für transportfähig erklärt.
Jedenfalls haben die ihn in der Notaufnahme wieder zusammen genäht, nix ernsthaft kaputt, und dann haben die wacker weitergeschraubt, und so hatte Jonas denn doch keine Zeit zum Angeln, hatt ja paar Stunden gedauert, die Aktion.
Meine Frau hat dann aber freudig ausgeholfen beim Angeln.
Dauerte nicht lange, hatte sie ihren ersten Karpfen dran.
Meine Angel hatte sich hoffnungslos verheddert. Meine Frau hatte was vergessen und ist noch mal hoch zum Haus, da hab ich ihre neu bestückt und reingeworfen und wollte meine neu machen.
Und schon rutschte ihre Rute in Richtung See, ich konnte grad noch hinspringen und den nächsten Karpfen landen.
Später hat sie noch ne Brasse gefangen, auch so 45 cm, etwas größer also sogar als die Karpfen.
Kleineres Zeug hatten wir nur ganz wenig und haben alle ordentlich vom Haken bekommen und wieder rein gesetzt.
Und der Hund hat endlich kapiert nicht ins Wasser zu springen, wenn wir angeln. Wird doch....
Und jetzt werd ich mal den Räucherofen anwerfen, da freu ich mich schon den ganzen Tag drauf. Kommt ein Karpfen und die Brasse rein....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Angeln

#193

Beitrag von Rallymann » Mo 25. Aug 2014, 06:15

also langsam hab ich den Verdacht, dass das nicht an unseren Fähigkeiten liegt, sondern der See schlichtweg voll ist mit ausgehungerten Fischen.
Hört sich so an.
Wird der See denn mit Karpfen besetzt, oder wird da alles sich selbst überlassen?

Machen die Besatz, so fängt man oft in den ersten Wochen massig Besatzfische, weil die noch wenig Erfahrung haben.

Ist das Vorkommen eher natürlicher Art, deutet es auf gute Lebensbedingungen für Karpfen hin. Dazu braucht es eher flache Seen oder Teiche, mit sich schnell erwärmendem Wasser, wenig Raubfisch und gutem Pflanzenbewuchs, weil der Fischlaich meist nur an den Pflanzen überleben kann.
Laichen die ohne Pflanzen, versinkt der Laich im Matsch und stirbt ab.
Wenn Du schreibst, dass Raubfisch einen Angelschein braucht, kann es sein, dass die Angler dort eher auf Raubfisch aus sind und diese auch weg fangen.
Das sind dann meist gute Friedfischgewässer. Aber nur, wenn dort auch Friedfische dem Wasser entnommen werden.
Bei solch einem Gewässer spricht man dann von "Verbuttung" und das bedeutet, dass es zu viele Fische der selben Art gibt, die alle zu wenig Nahrung finden.
Also massig Fische einer Art, die fast von selbst an den Haken gehen und alle eher klein. Für den Kochtopf ist das natürlich prima, aber dort fehlen dann die grossen Fische.

Wird der Teich/See von einem Angelverein bewirtschaftet??
Dann wäre es aufschlussreich zu erfahren, ob die sowas wie Hegefischen durchführen, um den Bestand zu regulieren.
Kümmern die sich nicht, könntest Du da die Problematik der vielen Karpfen zu Sprache bringen. Ein Raubfischangler hat nicht geren viele Friedfische, weil er meist denkt, dass das reichliche Nahrungsangebot von Friedfisch, die Raubfische satt macht und die dann den Köder verschmähen.
Dann wird meist die Fangbeschränkung für Friedfisch heraufgesetzt.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#194

Beitrag von Olaf » Mo 25. Aug 2014, 09:50

Moin Ralf,
ja der wird bewitschaftet, vor ich glaub 3 Jahren hat der Sportfischerei-Verein hier den übernommen, und seitdem merkt man richtig, dass die sich Mühe geben. Bis letztes Jahr galt auch striktes Angeverbot, die hatten wohl welche eingesetzt, genauer weis ichs nicht, hat mich ja nur am Rande interessiert.
(Die den vorher hatten haben im Winter keine Löcher reingemacht, da schwamm dann im Frühjahr alles kieloben, war schon echt ekelig.)
Die Größe von den Fischen finden wir ja prima, und wir füttern ja auch wenigstens 3 Tage an, bevor wir angeln, hattes Du ja empfohlen, und das scheint zu wirken.
In den letzten Monaten hab ich nur einmal einen gesehen, der mit Blinker systematisch aber erfolglos den See abgegrast hat.
Man sieht ohnehin selten Angler.
Beim Räuchern ist mir ein kleines Maleur passiert, die Brasse ist abgefallen, zum Glück nicht so richtig in die Glut, aber jedenfalls war sie dann schon fast gar.
Da hab ich sie in die Küche gelegt, damit der Karpfen aufholen kann. Da hat sich der einäugige Kätp 'n Flint reingeschlichen und was vom Kopf abgefressen. Deswegen hab ich den und bereits zerfallenden Schwanz abgeschnitten.
So dass das etwas zerlumpt aussah. Geschmeckt hat sie aber prima, den Kapfen hab ich halbiert und vakumiert, den hätten wir gestern nicht mehr geschafft.
k-ro.jpg
k-ro.jpg (83.22 KiB) 2179 mal betrachtet
k-fische2.jpg
k-fische2.jpg (36.97 KiB) 2179 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#195

Beitrag von Olaf » Fr 5. Sep 2014, 21:54

So.
Statistisch ist es bewiesen:
Angeln mit Hut ist erfolgreicher!
Wir haben jetzt insg. 10 Karpfen rausgeholt, davon hat 7 meine Frau und ich nur 3.
Sie mit Hut und ich ohne.
Allerdings glaube ich, dass sie eh die bessere Anglerin ist, und für den Gegenversuch sind wir jetzt schon zu befangen.
Heute ist überraschend ihre Probe ausgefallen, und sie hat befunden, dass wir angeln sollten.
Sonst haben wir ja immer angefüttert paar Tage vorher, Gott, was war das heute langweilig....
Nicht mal das Kroppzeug wollte beißen.
Und auch Cristina hat beide Karpfen nur dran gehabt, als sie die Angel eingeholt hat, weil es ihr zu langweilig war.
Aber die Fische lieben sie scheinbar, und opfern ihr Leben.
Soll wohl so sein, und da wir nach wie vor bekennende Kochtopfangler sind, haben wir dann um 8 schon Feierabend gemacht.
Cristina meinte noch, wir angeln weiter, bis du auch einen hast, aber als echter Kochtopfangler bin ich da ohne Ehrgeiz.
WIR angeln, damit WIR was zu essen haben.
Fertig.
LG
Olaf
Leicht OT:
Beim Angeln hat mir Cristina erzählt, dass unsere Nachbarin einen Dörrapperat geschenkt bekommen hat.
"Oh! Asiaten essen doch ständig Fisch, frag sie mal, ob sie eine fangfrischen Karpfen will!"
Eh wir ihn einfrieren hat sie ihn küchenfertig bekommen.... :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#196

Beitrag von Olaf » Sa 13. Sep 2014, 13:50

Moin,
so heute wollen wir wieder.
Und heute will ich nun mal das Grundangeln mit Hairrig probieren.
Hab mir erst noch mal die Passage in Grubenreiners Buch reingezogen, und mich dann noch mal durch diesen ja schon ziemlich langen Thread gekämpft, Eure Beschreibungen decken sich damit im wesentlichen.
Hab mir jetzt mehrere Rollen angeguckt, einen Freilauf haben die alle.
Spielt die Übersetzung für einen wie mich eine Rolle? Ich denke nicht, dass ich was wesentlich größeres als die letzen Male angeln werde. Vermute, je größer der Fisch werden könnte je kleiner die Übersetzung?
Als Köder erwäge ich Hundefutter, ist allerdings kein Frolik :lol:
Aber ich hab die letzen Tage damit und mit Mais angefüttert.
Hartmais hab ich nicht, ich könnte einen Maiskolben ernten und davon was nehmen, wenn ich das irgendwie aufgefädelt bekomme?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#197

Beitrag von Olaf » Sa 13. Sep 2014, 22:26

Moin, ich riskier jetzt, hier den Alleinunterhalter zu machen.
Aber: Ich hab den größten! Also Fisch, den Rest will ich lieber nicht wissen.
Von vorne und zur Belustigung:
Meine Frau hatte verkündet, sie hätte zum WE nix eingekauft, wenn wir nichts fangen, müssten wir Veganer werden, der Garten gäbe noch genug her.
Da kriegte ich erst mal Panik. aber da fielen mir auch die 4 Hühnereier ein, die wir noch haben.
Egal, ich hab erst mal grundgeangelt. Das war sterbenslangweilig. Eigentlich wollte ich mir noch ein Buch mitnehmen, "Meeresangeln in Europa", hab ich aber vergessen.
Tröstlich, meine Frau hat auch nichts gefangen, auch keine Anbisse. Irgendwann hab ich noch von Mais auf Hundefutter gewechselt, das hat die aber auch nicht interessiert.
Dann hatte ich die Nase voll, und hab wieder mit Pose geangelt, ich weiß inzwischen, wie tief unser Tümpel ist, so dass ich knapp überm Grund angeln kann. Reingeschmissen, Anbiss, zog ab, Vorfach durchgebissen.
Dann wieder endlos nix, ach ne, ne gar nicht so kleine Rotferder hab ich rausgeholt, und dachte: Wird zwar keiner von satt, aber Veggi müssen wir auch nicht werden.
Dann hat meine Frau plötzlich einen Karpfen drangehabt, Standardmaß, 40 cm.
Bei mir war es langweilig, aber als ich die Angel mal reingeholt habe, hat es wohl einen Karpfen angefochten und er hat zugebissen.
"Cristina, ich hab da grad was dran!"
"Ich auch, was machen wir jetzt?"
"Ich will nix versprechen, aber meiner ist glaub ich groß, first things first!"
Dann hat sie mir also geholfen, der Kescher lag bei ihr, und der Fisch hatte dann 45 cm, ihrer hat sich derweilen davongemacht.
So, Fotos noch:
k-karpfen1.jpg
k-karpfen1.jpg (55.76 KiB) 2024 mal betrachtet
Der ist in 10 min fertig, davon essen wir heute und morgen. Die Zitronen sind übrigens eigene.
k-karpfen2.jpg
k-karpfen2.jpg (45.32 KiB) 2024 mal betrachtet
Dazu gibts einen Rote Bete-Kartoffel-Auflauf, das hatte sie schon vorbereitet für den Veggi-Fall.
Zugegeben etwas spät, aber Angeln geht vor...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Angeln

#198

Beitrag von Buchkammer » So 14. Sep 2014, 17:32

Schöner Fisch - Glückwunsch! War der Angelhut dabei oder ging es ohne? :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#199

Beitrag von Olaf » So 14. Sep 2014, 19:02

Ach ja, ich wollte Eure Geduld nicht überstrapazieren:
Da die Statistik deutlich für Angeln mit Hut spricht, hab ich mir dieses Mal meinen "Cowboyhut" aufgesetzt.
War auch gut, zwischenzeitlich hats mal heftig geregnet.
Dann ist auch noch in ziemlicher Höhe ein Ast abgebrochen, hinter uns, armdick, so gut einen Meter lang.
Wohl noch vom Sturm im letzten Winter.
Und ich hab zu meiner Frau gesagt: "Darum soll man also nen Hut aufsetzen, gibt nicht so große Platzwunden!"
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Angeln

#200

Beitrag von Rallymann » So 14. Sep 2014, 19:42

He Olaf
Schöner Fisch :mrgreen:
Hatte viel um die Ohren und war nicht so Onlinewütig. Aber lieber spät als nie.
Jedenfalls werden die Dinger langsam grösser.
PS: Wenn du Mais auffädeln willst, hol dir im Angelladen ne Ködernadel. Häkelnadel geht je nach Köder auch.
Einfach den Köder auf die Häkelnadel schieben und das Vorfach mit seiner Schlaufe an den Haken der Häkelnadel hängen und den Köder von der Nadel auf die Schnur schieben, bir der Köder am Haken angekommen ist. Beim Haarvorfach natürlich die Nadel an die Haarschlaufe hängen.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“