Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

Manfred

Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#1

Beitrag von Manfred » Sa 12. Jan 2013, 18:51

Diesen interessanten Link hat mir mein Bruder gemailt:

http://www.iug-umwelt-gesundheit.de/pdf ... P_Moos.pdf

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10818
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 12. Jan 2013, 20:54

danke fürs einstellen, das ist spannend :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#3

Beitrag von tipopaar » Mo 14. Jan 2013, 12:55

Sehr interessant, danke! :)

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#4

Beitrag von utebo » Mo 14. Jan 2013, 17:06

Das mit der antibakteriellen Wirkung und Unterstützung der Wundheilung kann ich bestätigen. Habe mir vor Jahren mal bös' mit rostigem Stacheldraht die Hand aufgerissen. Da ich in einem Moorgebiet wohnte, hatte ich Sphagnum vor der Haustür und habe mir schnell im Ofen eine Hand voll getrocknet und damit Wundkompressen gebastelt. Die Wunde ist ohne sich zu entzünden sehr schnell abgeheilt. Göttergatte inkl. Auto waren 2 Wochen ausser Reichweite, Arzt weit weg und dazu noch teuer (c. 40€ in heutiger Währung). (Tetanus-Impfung war noch 'frisch'.) Ich war damals froh um das Wissen. :daumen:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#5

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 14. Jan 2013, 19:27

hallo!

Ja, danke fürs Einstellen!! :daumen: :daumen:

Solche Wunden hatte ich zwar auch schon öfters mit gar keiner Therapie überstanden (bin ungeimpft auch), aber ich finde das sehr interessant für den Fall der Fälle!
Vielleicht hilft es ja auch gegen Fußpilz?

Ich hatte bisher nur gewußt, dass man früher Moose als Unterlage fürs gelagerte Obst/Gemüse genommen hat - eben weil es dadurch besser hält!
Bei uns gibt es Gott sei Dank viel Moos - werde mal beobachten, ob dort tatsächlich wenig Schnecken rumkriechen (dort, wo das Moos wächst). So dunkel meine ich - ja, es war so.
bin mir aber nicht mehr sicher...

liebe Grüße!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 14. Jan 2013, 20:58

:lol: Gegen Fußpilz aller Art helfen erstens echte Wollsocken, die dreimal täglich zu wechseln sind, und eine fette (= gesättigte) Propolislösung in Alkohol in einer Sprühflasche (kann man selbst ansetzen).
Das Zeug macht zwar braune Flecken auf Haut & Klamotten, geht aber mit Spiritus ab und raus.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#7

Beitrag von Landfrau » Di 15. Jan 2013, 12:05

Was macht man mit den Wollsocken nach dem Wechseln?

L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 15. Jan 2013, 15:02

Moin,
mit nem spiritus-getränkten Lappen die Flecken austupfen und dann normal waschen.
Alternativ nur schwarze/dunkelbraune Socken stricken & tragen. ;)
Man trägt die Lösung ja nur als "Nebel" auf, nicht triefend naß, und der Alk verfliegt ja blitzschnell, und trocken merkt man es nicht, es klebt also nicht alles voll.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

tory
Beiträge: 110
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:23
Wohnort: dannau
Kontaktdaten:

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#9

Beitrag von tory » Di 15. Jan 2013, 16:17

ich weiß von lebermoosextrakt gegen schneckenbefall. hat das schon mal jemand ausprobiert???
liebe grüße
helene


wege entstehen, indem man sie geht

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#10

Beitrag von Kaufnix » Mi 16. Jan 2013, 22:55

Hallo,
Lebermoose und Hornmoose sollen stärker pilzhemmend sein als Torfmoose und Laubmoose. Pferde mit Pilzerkrankungen wurden mit Moossudumschlägen behandelt, zumindest habe ich das mal gelesen.

Auch die meisten Farne haben antibiotische Eigenschaften.

Toll dass sich die Pharmagiganten das niemals unter den Nagel reißen können.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“