#28
Beitrag
von emil17 » Mi 2. Jan 2013, 21:15
Ich seh' auch nur Dämmung ... das gelbe Zeug sieht aus wie Glaswolle, übles Material, juckt teuflisch beim Verlegen.
Die Schadensbeschreibung ist etwas unüblich, normalerweise schimmelt es dort wo die Folie undicht ist und dann an der Aussenseite, weil dort warmfeuchte Innenluft durch das Loch oder den Riss oder den schlampigen Anschluss der Folie an irgendwas nach aussen dringt und die Feuchtigkeit dann in der Dämmung kondensiert. Innenseitig dann, wenn aussen Dämmung vergessen wurde und die Folie selbst kalt wird. Beidseitig eigentlich nur, wenn Wasser wegen einem Problem weiter oben beidseitig der Folie entlang sickert.
Wenn es beidseitig der Folie schimmelt und zwar da wo sie intakt ist und flächig, dann ist das vielleicht gar kein Schimmel ...
Ich hab auch schon frische Dachlatten gesehen, die vor dem Einbau geschimmelt sind; am Bau trocknen sie ab und es hört dann auf.
Also stell noch mal ein paar Bildchen von den weissen Pferdchen ein, auch die beidseitig stark schimmelige Presspappe (Hartpavatex?) wäre interessant.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.