Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#91

Beitrag von Tanja » Fr 7. Dez 2012, 19:28

Ich nochmal mit einem Nachtrag zu
Tanja hat geschrieben: Und dann noch eine rätselhafte weiße Stange mit Stern, siehe Bild... bin noch nicht genau dahinter gekommen, wofür sie gedacht ist. Es steht "Fliesenklikker" drauf... zum an die Fliesen klicken? :hhe:
:grinblum:

Meine liebe Wichtelin hat mich inzwischen nämlich wissen lassen, dass das Ding korrekt "Flessenlikker" heißt (dumme Nuss ich) und dazu dient, aus engen Flaschen die Reste heraus zu holen! In den Niederlanden ist es wohl sehr gebräuchlich. Also nichts mehr mit Resteverschwendung, Ha! Klasse! Ich freu mich! :michel:

Und da ich gerade noch einmal hier bin, möchte ich auch noch schnell dicke Komplimente an die Wichtel von AnamPrema und Sonnenschein loslassen: Eure gestrickten Geschenke sind echt wunderschön! :)

Liebe Grüße
Tanja

:blah:

Anni
Beiträge: 33
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:38
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#92

Beitrag von Anni » Fr 7. Dez 2012, 22:13

:pfeif: spät dran, ich weiß....

Meinem Wichtel/in ein gaaanz großes Dankeschön.... Plätzchen sind sehr lecker, Rest wird noch getestet... und so liebevoll verpackt :daumen:
Dateianhänge
anni.jpg
anni.jpg (68.87 KiB) 1885 mal betrachtet
Begehe keine Dummheit zwei mal, die Auswahl ist doch groß genug

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#93

Beitrag von Little Joe » Fr 7. Dez 2012, 22:59

danke liebe Wichtelanni :mrgreen: Kann leider keine Fotos mehr einstellen da die Kekse schn verzehrt sind :rot: Das Bild fotografier ich wenns gerahmt ist.

PS Brauch das Rezept von den Keksen mit den Oblaten drunter.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#94

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Sa 8. Dez 2012, 16:43

Hejhej,

ich war zwei Tage ausgeknockt und kann mich erst jetzt melden.
Mein Wichtelpäckchen ist pünktlich angekommen und hat mein Herz erwärmt! Lauter Selbstgemachtes! :) :) :)
Von jemandem, der offensichtlich Zugang zu Schaffleisch hat...
Also es gab eine Räucherwurst, ein Glas Leberwurst mit Schafsanteil, ein Glas eingesalzenes Gemüse, ein Glas Marmelade...
Und eine Flasche Gmüsebrühe ist leider beim Transport kaputtgegangen. Trotz ganz sorgfältgen Verpackens! Das tut MIR natürlich am meisten leid...!
Foto ist schon gemacht, ich suche nur noch das Kamerakabel...

1000 Dank lieber Wichtelmensch, ich werde mich an Deinen Gaben laben!!!

Und: GIb Dich doch bitte zu erkennen, hm?

Oder wie machen mir das jetzt? Das von mir bwichtelte Forumsmitglied rätselt nämlich auch noch...

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#95

Beitrag von Johannisbeere » Sa 8. Dez 2012, 18:58

Hallo ihr Lieben,

mit etwas Verspätung (krankheitsbedingt) aber nicht mit weniger Freude habe ich auch ganz pünktlich ein wunderschönes
Wichtelpäckchen bekommen. :hhe:
Eifelmarmelade, eine Birkenbaumteelicht (als Baumfreundin lässt das mein Herz natürlich ganz besonders leuchten).
Vanille als Essenz und Zucker................. das wird vielleicht ein erotisches Weihnachtsfest (Vanille soll doch erotisierend wirken, oder?) :rot:
und ein herrlich duftendes Kräutersalz, was ist denn da alles drin?

Ich glaube mal, ich darf dem Wichtel-Joe (wenn ich richtig liege) ganz herzlich danken :michel: :michel: :michel: .

Liebe Grüße
Johannisbeere

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#96

Beitrag von Johannisbeere » So 9. Dez 2012, 15:05

muss noch schnell was hinzufügen, den superleckeren Eierlikör, den hab´ich gestern Abend schon
zur Hälfte vernichtet, hmmmmmmmmmmmmm... danke.

Liebe Grüße
Johannisbeere :oma:

Griseldis

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#97

Beitrag von Griseldis » Mo 10. Dez 2012, 13:30

Tanja hat geschrieben: l dicke Komplimente an die Wichtel von AnamPrema und Sonnenschein loslassen: Eure gestrickten Geschenke sind echt wunderschön! :)

Liebe Grüße
:rot: :rot: :rot: :grinblum:




... und ich freu mich schon auf's nächste Wichteln, mein Lavendel-Gelee ist nämlich schon alleeeee ...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4151
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#98

Beitrag von si001 » Mo 10. Dez 2012, 19:17

camillodergaertner hat geschrieben:und irgendwie habe ich die Befürchtung ich sollte nächstes Jahr mehr einpacken :hmm:
Nee, bitte kein Wettrüsten! Ich denke es sollte Spaß machen. Jeder verschickt das, was er meint, was dem anderen gefällt. (was für ein Satzt..) Aber bitte kein Zwang. Das wäre Schade um diese Aktion.

Da fällt mir doch gleich Stenkelfeld Reihenhaussiedlung Önkelstieg ein.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#99

Beitrag von erdbeben » Mo 10. Dez 2012, 20:35

in meinem paket waren marmeladen und brownies zum selberbacken danke werd ich nach den feiertagen testen weil ich bis 23.12 auf dem markt bin :michel:
klimazone 8a?

Benutzer 662 gelöscht

Re: Nikolaus-Wichteln 2012 (official thread) :engel:

#100

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 10. Dez 2012, 21:32

ich bekenne mich,
WEIHNACHTEN 2010 ; Bock August und seine FrAuen
WEIHNACHTEN 2010 ; Bock August und seine FrAuen
CIMG0310-1.JPG (117.66 KiB) 2007 mal betrachtet
im Sommer verließen ihn die Auen dann, dafür kam dann bald der gegen den Sohn getauschte Kammeruner Peter dazu.
und nu haben die beiden den Aggregatzustand gewechselt, sozusagen :essen:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“