Seite 1 von 9

Blaue Süsslupine

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 07:24
von outdoorfreak
Hallo,

hat jemand von euch schon mal die angebaut? Wo kriegt man von der Samen her? Ich hab mal bei einem Veggie-Versand die weissen Süsslupinen bestellt, die eigentlich zum Verzehr gedacht sind.

Im Garten hab sie auch gepflanzt, da keimfähig auf der Tüte stand. Sie sind nicht alle gekommen, aber das kann auch damit zusammenhängen, dass sie ich sie an einem schattigem Standort unter dem Baum gepflanzt habe.

Würde auch gern mal Tofu daraus machen. Aber weiss nicht wie? Hat da jemand Rezepte? Hab auch versucht sie zu kochen, aber das dauerte ewig, bis sie halbwegs weich wurden. Sogar noch länger wie bei den dicken Bohnen. Oder macht man das Mehl für Tofu aus gemahlenen Trockenen Samen?

Die blaue Süsslupine soll übrigens ein guter Gründünger sein.

ciao Outdoorfreak

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 07:49
von Knecht
Hallo,

falls Du den hier meinst,

http://www.veggiesdelight.de/LUPINE-LOP ... ::982.html

die haben auch blaue und nicht so bitter.Ob man die als Normalo so aufbereiten kann daß Du sie als Sojaersatz in der Küche verwenden kannst,weiß ich leider nicht.Denke aber daß dies zu schön wäre um wahr zu sein.Die Sojalobby will ja auch weiterhin Kohle scheffeln....und wenn jeder Lupinen anbaut und selbige auch leicht verwenden kann wäre das ja schon toll für den Verbraucher mit Acker.
Vielleicht ist da aber ein aufwändiges ,teures Verfahren nötig...könnte ich mir zumindest vorstellen.
Weiß jemand was dazu ? Platz hätte ich noch reichlich :)

LG

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 10:49
von moorhexe
es gab mal einen bio lupinennahrungsmittel...anbieter, der leider pleite gegangen ist.

vielleicht kannst du mit diesem link was anfangen :
http://www.biothemen.de/Qualitaet/korn_ ... upine.html

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 11:49
von fuxi
outdoorfreak hat geschrieben:Wo kriegt man von der Samen her?
Internet.
>>Wildacker-Shop<<
>>Blauettikett Bornträger<<

Weitere Anbieter finden sich über eine Suchmaschine deiner Wahl.


Zu dem Thema Süßlupinen spuckt die Suchfunktion des Forums auch >>dieses Thema<< und >>dieses Thema<< aus.

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 14:09
von outdoorfreak
Hallo an alle,

danke schön für die Antworten.

@knecht

Ja das war der Link, wo ich schon mal bestellt habe. Allerdings hatten die damals nur die weisse Süsslupine, welche ich mir auch bestellt hatte. Aber eigentich will ich die blaue, die soll nicht so bitter sein und resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten. Aber die haben sie ja jetzt wieder.

Mir gings eher darum, mal zu fragen, ob die jemand schon mal angebaut und Tofu draus gemacht hat oder sonst irgendwie verarbeitet hat.

ciao

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 14:52
von Winnie07
Ich habe mir Samen aus dem Tauschpaket genommen für nächstes Jahr :) .

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: So 1. Jul 2012, 10:25
von Knecht
Hallo,

bin da mal drangeblieben,anscheinend ist es auch für den Normalo machbar...

"...Der Anbau der Lupine ist überall in Deutschland möglich. Die Pflanze ist anspruchslos, gedeiht auch auf sandigen und trockenen Böden. Sind die Kerne der Lupine gepresst, werden die übrig gebliebenen Flakes eingeweicht, damit sich das Eiweiß aus den Strukturen der Fasern löst. Wird die Flüssigkeit dann erhitzt und verdampft, bleibt das hochwertige Eiweiß zurück...."

Quelle:http://www.zentrum-der-gesuXXXXXXXXXXXX ... upine.html

Hat's denn schon einer gemacht?
Ich versuchs mal mit meinen bescheidenen Mitteln.Lupine will ich eh als Gründünger anbauen.

LG

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: So 1. Jul 2012, 16:44
von neuossi
Im alten Forum hatte ich einiges dazu geschrieben :(

Anbau: ja, blaue Süß-Lupine
Tofu: Ja, aber nicht so schön wie Soja
Kochen: Vorher 1 Tag einweichen!

Demnächst vielleicht mehr dazu.

neuossi

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 21:43
von outdoorfreak
Hallo,

also ich die Lupinensamen mal eine Nacht eingeweicht und am nächsten Tag gekocht. Nach 3 Stunden kochen waren die immer noch nicht weich!!!

Und wird aus Lupinen genau mit dem selben Verfahren Tofu gemacht, wie mit Soja-Bohnen? Hab übrigens letztes Jahr mal Tofu aus eigenen Soja-Bohnen aus dem Garten gemacht. Hat nicht so toll geschmeckt. Die fertigen Würste aus dem Bioladen sind um einiges leckerer. Allerdings sind die auch richtig gut gewürzt.

Da im Gebirge aber keine Soja-Bohnen gut gedeien, will ich ganz auf Lupinen umsteigen für Tofu zu machen.

Lupinen sollen auch ertragreicher als Soja-Bohnen sein.

ciao Tobi

Re: Blaue Süsslupine

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 12:02
von Buchkammer
Winnie07 hat geschrieben:Ich habe mir Samen aus dem Tauschpaket genommen für nächstes Jahr :) .
So hab ich das auch gemacht und gerade gestern erst 8 Samen in die Erde gesteckt. Ist sicher schon zu spät für eine Ernte dieses Jahr, oder?