Kräutersamen reinigen (Oregano)?
Kräutersamen reinigen (Oregano)?
Ich hab heuer den Oregano blühen lassen (weiße Blüten) und will jetzt Samen ernten. Er hat sich bei mir schon ein paar Mal selber ausgesät und ist auch sortenecht. Aber ich weiß nicht, was genau die Samen sind...
Da sind nämlich Blättchen, braune Hüllen, ganz kleine längliche Dingerchen und ganz am Boden vom Tablett staubfeine Körnchen.
Was davon sind die Samen? weiß das jemand??
Ich versuche grad 4 solche Staubkörnchen zum keimen zu bringen, aber die sind halt wirklich winzig...
Da sind nämlich Blättchen, braune Hüllen, ganz kleine längliche Dingerchen und ganz am Boden vom Tablett staubfeine Körnchen.
Was davon sind die Samen? weiß das jemand??
Ich versuche grad 4 solche Staubkörnchen zum keimen zu bringen, aber die sind halt wirklich winzig...
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2164
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Kräutersamen reinigen (Oregano)?
Ina, die staubfeinen Körnchen sind der Samen. Ich gebe die Samenstände in einen Gefrierbeutel, halte ihn oben zu und schüttle kräfig, dann liegen sie unten drin.
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Kräutersamen reinigen (Oregano)?
Passt vielleicht nicht ganz auf Oregano, weil der wahrscheinlich zu leicht ist, aber doch zum Reinigen von Samen, deshalb schreibe ich es mal hier. Ich habe heuer das Praktische mit dem Nützlichen verbunden und Samen (z.B. Kohl, Mizuna) nach dem Sieben von den letzen Fitzelchen befreit indem ich den Kindern einen Luftballon gegeben habe, und sie die Elektrostatik erforschen lies. Wenn man den Ballon nicht zuknotet lässt er sich wieder und wieder verwenden, und die Brösel gehen auch gut ab.
Viele Grüße,
Südwind
Südwind
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Kräutersamen reinigen (Oregano)?
Kannst du das ein bisschen genauer beschreiben?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Kräutersamen reinigen (Oregano)?
Wenn du einen Luftballon an den Haaren (oder an Filz o. Ä. ) rubbelst, dann lädt er sich elektrostatisch auf. Wenn du ihn dann in einigermaßen passendem Abstand über das Saatgut in deiner Schüssel hältst, knistert es und alles was leicht genug ist, wird vom Luftballon angezogen und klebt dann an ihm. Lässt du die Luft (nicht über der gleichen Schüssel) wieder aus ihm ab, kannst du die Brösel abstreifen, ihn erneut aufblasen und die Sache wiederholen, bis die Brösel alle weg sind. Das hat echt gut funktioniert, die Kinder hatten auch Spaß. Man muss vielleicht mal ne Pause machen, weil sonst irgendwann alles durcheinander springt, wenn zu viel Ladung unterwegs ist, aber bisher war das die befriedigendste Methode, die kleinen Fitzelchen rauszukriegen.
Viele Grüße,
Südwind
Südwind
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Kräutersamen reinigen (Oregano)?
Verstehe. Werde ich an passender Stelle mal ausprobieren, danke für den Tipp 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Kräutersamen reinigen (Oregano)?
@Südwind
Ds ist ja mal 'ne coole Idee!
Ich puste meine Brennesselsamen immer sauber, bis mir schwindlig wird.
Ds ist ja mal 'ne coole Idee!
Ich puste meine Brennesselsamen immer sauber, bis mir schwindlig wird.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Kräutersamen reinigen (Oregano)?
Brennnessel könnte fast zu leicht sein, aber ich würde es ausprobieren, mit Fingerspitzengefühl und dem richtigen Abstand könnte es klappen. Bei den Getreiden, Belugalinsen und allem Kohlartigen klappte es sehr gut, Zwiebeln ging auch. Mehr haben wir noch nicht probiert.
Viele Grüße,
Südwind
Südwind