Presseanfragen
Presseanfragen
Liebe Selbstversorger,
Schwarzkopff-TV bereitet zur Zeit für den Sender SAT1 das TV-Projekt "Newtopia" vor, das ab Frühjahr 2015 in der Nähe von Berlin verwirklicht werden soll.
15 Kandidaten werden in „Newtopia" ein ganzes Jahr lang von über 100 TV-Kameras beobachtet. Zu Anfang finden sie eine leere Scheune, einen Safe mit Startkapital, ein Telefon mit begrenztem Guthaben, Anschlüsse für Gas, Wasser und Elektrizität und ein paar Kühe und Hühner vor.
Nun gilt es, die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen zu erschaffen: Sie geben sich Regeln und Gesetze, setzen sich die Ziele, die sie sich selbst aussuchen. Ob dabei das komplette Chaos oder eine bessere Welt entsteht, ist die spannende Frage.
Wir suchen nun noch Selbstversorger, Tüftler und Ideengeber, die bereit sind, unsere Pioniere gelegentlich in Newtopia zu besuchen und ihnen Tipps z.B. zu den Themen Permakultur, Energiegewinnung mit einfachsten Mitteln, Upcycling und vielem mehr zu geben.
Ihr erreicht mich jederzeit gern unter k.laugalies@sk-tv.de oder unter 01638677848.
Wir freuen uns über Rückmeldung!
Vielen Dank!
Schwarzkopff-TV bereitet zur Zeit für den Sender SAT1 das TV-Projekt "Newtopia" vor, das ab Frühjahr 2015 in der Nähe von Berlin verwirklicht werden soll.
15 Kandidaten werden in „Newtopia" ein ganzes Jahr lang von über 100 TV-Kameras beobachtet. Zu Anfang finden sie eine leere Scheune, einen Safe mit Startkapital, ein Telefon mit begrenztem Guthaben, Anschlüsse für Gas, Wasser und Elektrizität und ein paar Kühe und Hühner vor.
Nun gilt es, die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen zu erschaffen: Sie geben sich Regeln und Gesetze, setzen sich die Ziele, die sie sich selbst aussuchen. Ob dabei das komplette Chaos oder eine bessere Welt entsteht, ist die spannende Frage.
Wir suchen nun noch Selbstversorger, Tüftler und Ideengeber, die bereit sind, unsere Pioniere gelegentlich in Newtopia zu besuchen und ihnen Tipps z.B. zu den Themen Permakultur, Energiegewinnung mit einfachsten Mitteln, Upcycling und vielem mehr zu geben.
Ihr erreicht mich jederzeit gern unter k.laugalies@sk-tv.de oder unter 01638677848.
Wir freuen uns über Rückmeldung!
Vielen Dank!
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Presseanfragen
Meldungen auf diese Anfragen bitte auf die darin genannten Kontaktdaten. Diskussionen zu den Anfragen in "Presseanfragen - Diskussionen und Kommentare"
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Bienenbär_Stefan
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 16:54
- Familienstand: Single
- Wohnort: Soltau
- Kontaktdaten:
Projekt Heidehof 1900
Projekt Heidehof 1900
Für ein kleinbäuerliches Wohn- und Arbeitsprojekt (Bio und 19.Jahrhundert) wird im Heidekreis nach einem Hof auf Pachtbasis gesucht. Auch Pachtland ist möglich, wenn dort ein Anteil Wald vorhanden ist. Wenn Ihr ein Ökoprojekt unterstützen wollt oder Landwirte und andere Leute kennt, die so etwas toll und unterstützenswert finden, würde es mich freuen, wenn Ihr einen Kontakt zu mir herstellt.
Weiterhin werden Menschen gesucht, die an einem aktiven Teilhaben an diesem Projekt interessiert sind und bestimmte Fähigkeiten ausführen können. Besonders Fähigkeiten in der Holzverarbeitung, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und ähnliches werden gesucht. Dieses Projekt ist auf mehrere Generationen ausgelegt und wird medial begleitet. Ihr solltet also nicht kamerascheu sein
Also, wenn Ihr Ideen habt und helfen könnt oder jemanden kennt, der dazu passen könnte, dann lasst es mich wissen .-)
Euer Bienenbär
Für ein kleinbäuerliches Wohn- und Arbeitsprojekt (Bio und 19.Jahrhundert) wird im Heidekreis nach einem Hof auf Pachtbasis gesucht. Auch Pachtland ist möglich, wenn dort ein Anteil Wald vorhanden ist. Wenn Ihr ein Ökoprojekt unterstützen wollt oder Landwirte und andere Leute kennt, die so etwas toll und unterstützenswert finden, würde es mich freuen, wenn Ihr einen Kontakt zu mir herstellt.
Weiterhin werden Menschen gesucht, die an einem aktiven Teilhaben an diesem Projekt interessiert sind und bestimmte Fähigkeiten ausführen können. Besonders Fähigkeiten in der Holzverarbeitung, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und ähnliches werden gesucht. Dieses Projekt ist auf mehrere Generationen ausgelegt und wird medial begleitet. Ihr solltet also nicht kamerascheu sein

Also, wenn Ihr Ideen habt und helfen könnt oder jemanden kennt, der dazu passen könnte, dann lasst es mich wissen .-)
Euer Bienenbär
Die Welt ist verloren, wenn Du Dich aufgibst.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Heidehof 1900
Oh ...
wenn das mir nicht mächtig bekannt vorkommt
Bisschen mehr input brauchte ich damlas aber schon
wenn das mir nicht mächtig bekannt vorkommt

Bisschen mehr input brauchte ich damlas aber schon

Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- Bienenbär_Stefan
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 16:54
- Familienstand: Single
- Wohnort: Soltau
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Heidehof 1900
Und wenn die folgenden Generationen nicht wollen?!Das Projekt ist auf mehrere Generationen ausgelegt
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Heidehof 1900
Nun ja so neu ist das nicht.Bienenbär_Stefan hat geschrieben:Marianne, was meinst Du ?
Ich kann mich da dunkel an ein Projekt erinnern: Schwarzwaldhaus 1902
Solltest du mehr infos wollen müssen wir in die Disskusionecke wandern ---
Oder du schreibst mich an per PN
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- Bienenbär_Stefan
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 16:54
- Familienstand: Single
- Wohnort: Soltau
- Kontaktdaten:
Re: Presseanfragen
@ 656.... Nummer habe ich schon vergessen ...
Es wird ja keiner gezwungen .
@Marianne: Das Projekt kenne ich auch. Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Sorry. Hier geht es um eine Wohngemeinschaft von Leuten, die die Fähigkeiten der Kleinbauern von 1850-1950 erhalten, leben und weitergeben wollen.
Die Erlebnisse und Ergebnisse werden festgehalten, um sie anderen Interessierten zugänglich zu machen.

@Marianne: Das Projekt kenne ich auch. Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Sorry. Hier geht es um eine Wohngemeinschaft von Leuten, die die Fähigkeiten der Kleinbauern von 1850-1950 erhalten, leben und weitergeben wollen.

Die Welt ist verloren, wenn Du Dich aufgibst.
- Bienenbär_Stefan
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 16:54
- Familienstand: Single
- Wohnort: Soltau
- Kontaktdaten:
Re: Presseanfragen
NAchtrag: Das muss auch nicht immer alles neu sein. In unserer Region gibt es so etwas aber nicht :-)
Die Welt ist verloren, wenn Du Dich aufgibst.
Re: Presseanfragen
Naja, wenn's mehrere Generationen umfassen soll, geht es um Leute, die ihre Teilnahme nicht selbst bestimmen können. Wenn es um Personen unterschiedlicher Altersgruppen geht, ist das natürlich was anderes...Bienenbär_Stefan hat geschrieben:@ 656.... Nummer habe ich schon vergessen ...Es wird ja keiner gezwungen
Übrigens schön, daß Du über Deine Vergesslichkeit lachen kannst. Heutzutage hat ja jeder gleich Angst vor Alzheimer.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773