Hab das ganz verpaßt, daß hier über "mein" Rezept diskutiert wird. Sorry!
Ich habe so ca. drei, vier große Blätter auf ca. 0,5 l Wasser genommen. 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur. Bin auch kein Anhänger von allzu exakten Rezepten, aber wenn man sich was völlig neues aneignet, ist es schon leichter.
Ich hab die Blätter frisch ganz, frisch zerschnitten, angewelkt zerschnitten und getrocknet zerbröselt verwendet. Das Ergebnis ist immer gleich gut gewesen. Das Zerschneiden beschleunigt halt den Auszug. Verfärbung gab's keine.
Ich hab es dann immer wieder aufgefüllt, ohne daß irgendwas gammeliges (Schleim z. B.) passiert ist. Nur Geschmack hatte es dann immer weniger. Aber da ich auch gerne einfach Wasser trinke, mochte ich auch noch den vierten Aufguß, das war dann zart aromatisiertes Wasser
Was hier vom Nachbarn über die Mauer kommt, dürfte Riesling sein. Aber in Thailand, wo das angeblich üblich ist, ist es mit Sicherheit eine andere Rebsorte. Die Reben werden nur zur Blättergewinnung angebaut. Es soll dort getrocknet in Beuteln wie Tee, aber unfermentiert verkauft werden. Der Mensch, der es mir erzählt hat, vermutet, daß die Rebsorte recht belanglos ist, aber die Untersuchungen laufen noch.