Getränk aus Weinblättern?

Antworten
Benutzer 72 gelöscht

Getränk aus Weinblättern?

#1

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 15. Jul 2012, 21:54

hallo!

Habe heute Weinblätter mit nach Hause genommen - weil ich mich doch erinnern kann, dass hier jemand geschrieben hat, man könne ein erfrischendes Getränk daraus machen. Und jetzt finde ich das nicht mehr :rot:

Also hab ich die Blätter abgewaschen und in Wasser getan - lass ich sie da bis morgen früh?
Oder war das so ganz falsch?
Vielleicht erfahre ich das Rezept ja hier noch mal :verknallt:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Getränk aus Weinblättern?

#2

Beitrag von kraut_ruebe » So 15. Jul 2012, 22:07

das war wohl dies hier auf der ersten seite;

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... der#p83851
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Getränk aus Weinblättern?

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 16. Jul 2012, 10:41

hallo!

Danke! Ja, das wars, wo ich gelesen hatte :)

hab dann gestern abend noch mal alle Blätter mit der Kräuterschere zerschnitten und "musste" heute früh kosten - schmeckt gut, aber nicht sehr intensiv. Na ja, sind ja auch noch keine 24 Stunden.
Ich hab zwei Kannen gemacht, in eine Zucker gegeben - diese schmeckt viel intensiver, nicht nur süßer sondern auch aromatischer.
Mir gefallen solche Rezepte, weil Weinblätter zum Beispiel fallen bei uns als "Abfall" immer wieder an.

liebe Grüße!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Getränk aus Weinblättern?

#4

Beitrag von Olaf » Mo 16. Jul 2012, 10:48

Meine Frau hat grad welche in Salzlake eingelegt, sie will irgendwie gefüllte Weinblätter machen.
Die Geschmacksbeschreibung klingt interessant, es gibt auch verschiedene Käse, die in Weinblätter gewickelt werden, bislang dacht ich immer, was soll der Quatsch, so viel kann das doch nicht ausmachen, ausser dass es interessant aussieht.
Aber nun muss ich das wohl mal ausprobieren, sei es mit gar nem gekauftem, langweiligen Frischkäse.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Getränk aus Weinblättern?

#5

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 16. Jul 2012, 17:30

ina maka hat geschrieben:hallo!

Danke! Ja, das wars, wo ich gelesen hatte :)

hab dann gestern abend noch mal alle Blätter mit der Kräuterschere zerschnitten und "musste" heute früh kosten - schmeckt gut, aber nicht sehr intensiv. Na ja, sind ja auch noch keine 24 Stunden.
Ich hab zwei Kannen gemacht, in eine Zucker gegeben - diese schmeckt viel intensiver, nicht nur süßer sondern auch aromatischer.
Mir gefallen solche Rezepte, weil Weinblätter zum Beispiel fallen bei uns als "Abfall" immer wieder an.

liebe Grüße!
gibt`s zu dem Rezept noch ein paar Details, z.B. Menge Blätter/Wassermenge, kalt oder warm stellen, hell oder dunkel??

Gruß

frodo

Benutzer 72 gelöscht

Re: Getränk aus Weinblättern?

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 16. Jul 2012, 21:54

hallo!
frodo hat geschrieben:gibt`s zu dem Rezept noch ein paar Details, z.B. Menge Blätter/Wassermenge, kalt oder warm stellen, hell oder dunkel??
Ja! hätt ich auch gerne! :hhe:

Na ja - ich bin eher eine kreative Köchin und halte mich selten an Rezepte.....
hab eine Teekanne zu ca. zwei Drittel mit Weinlaub (Uhudler) vollgestopft und dann mit lauwarmen Wasser gefüllt, in der Küche stehen lassen - nicht wirklich hell, aber auch nicht finster - nicht wirklich kalt, aber auch nicht wirklich warm. ;)

Inzwischen ist das Wasser leicht gefärbt und schmeckt schon etwas intensiver, angenehm frisch-säuerlich. Banane kann ich aber keine rausspüren, liegt vielleicht an der Weinsorte??

liebe Grüße!

Benutzer 146 gelöscht

Re: Getränk aus Weinblättern?

#7

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 18. Jul 2012, 14:28

Ergebnisbericht: Volumenverhältnis geschnippelte Weinblätter/Wasser etwa 1/4, 36Std bei Zimmertemperatur in indirektem Licht: Kaum Verfärbung, leicht schleimige Konsistenz, und der Geschmack.... wie Blätter in Wasser, würde ich sagen :hmm: , jedenfalls nichts, was zu einem zweiten Schluck animiert :pfeif:
Zu lang gezogen? Zu warm? Falsche Rebsorte?

Gruß

frodo

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Getränk aus Weinblättern?

#8

Beitrag von 65375 » Sa 11. Aug 2012, 23:07

Hab das ganz verpaßt, daß hier über "mein" Rezept diskutiert wird. Sorry!

Ich habe so ca. drei, vier große Blätter auf ca. 0,5 l Wasser genommen. 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur. Bin auch kein Anhänger von allzu exakten Rezepten, aber wenn man sich was völlig neues aneignet, ist es schon leichter.

Ich hab die Blätter frisch ganz, frisch zerschnitten, angewelkt zerschnitten und getrocknet zerbröselt verwendet. Das Ergebnis ist immer gleich gut gewesen. Das Zerschneiden beschleunigt halt den Auszug. Verfärbung gab's keine.

Ich hab es dann immer wieder aufgefüllt, ohne daß irgendwas gammeliges (Schleim z. B.) passiert ist. Nur Geschmack hatte es dann immer weniger. Aber da ich auch gerne einfach Wasser trinke, mochte ich auch noch den vierten Aufguß, das war dann zart aromatisiertes Wasser :aeh:

Was hier vom Nachbarn über die Mauer kommt, dürfte Riesling sein. Aber in Thailand, wo das angeblich üblich ist, ist es mit Sicherheit eine andere Rebsorte. Die Reben werden nur zur Blättergewinnung angebaut. Es soll dort getrocknet in Beuteln wie Tee, aber unfermentiert verkauft werden. Der Mensch, der es mir erzählt hat, vermutet, daß die Rebsorte recht belanglos ist, aber die Untersuchungen laufen noch.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Getränk aus Weinblättern?

#9

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 11. Sep 2012, 14:51

hallo!
frodo hat geschrieben:Falsche Rebsorte?
Mein "leckeres Erfrischungsgetränk" ist gerade fertig geworden!
Wieder aus den weichen, leicht behaarten Uhudler-Blättern.
Zum Probieren hab ich auch eine Karaffe mit veredeltem Wein gemacht - Sorte "Nero" und der schmeckt nach:
nichts.....

(Tante Edith korrigiert: nach fast nichts...
der Uhudler-Blättersaft schmeckt nämlich fast wie Zitronen in Wasser - "Nero" laut Sohnemann "zuerst nach - ? Wasser und dann ein bisschen komisch")

Also tipp ich auf "falsche Sorte"

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“