Trostreich: Auch der ist auf die Mär von den schneckenvertilgenden-und-Grünzeug-in-Frieden-lassenden Laufenten reingefallen, wie sie auch gern in solchen Zeitschriften proklamiert werden.
Und hat die gleichen Erkenntnisse gewonnen wie ich (außer das dessen Mistviecher auch noch ständig abgehauen sind
Ich hab letztens was über die Nachkriegsjahre gelesen. Da mussten die Menschen zum Teil mit 1000kcal und weniger pro Tag (das entspräche ja dann so seinem Ertrag) auskommen. Nicht wenige sind verhungert.
Abder gut, er relativiert es ja, wenn man Tiere dazurechnet, sieht das anders aus, und auch im Link oben erhebt ja keiner den Anspruch, sich davon komplett ernähren zu wollen.
Aber, um die Kurve wieder zu kriegen: Der Nutzgarten sollte offenbar schon effizient sein, die wenigsten von uns können sich da Vollzeit belustigen.
@Hobbygärtnerin: Ich will auch verstärkt auf Tunnel setzen, ich hab das auch bei Elli gesehen, die viel und erfolgreich damit macht und der Autor schwört ja auch drauf. Ich bin noch unschlüssig, habe auch über Flies statt Folie nachgedacht. Mir scheint es aber, dass man in Folientunneln auch sehr viel weniger gießen muss. Zum Unkrautflies schick ich Dir nen Link, oder ach, egal, hiermit sollte man bei amaz*n fündig werden: Reißfestes Unkrautvlies in Premiumqualität mit hoher UV-Stabilisierung 20m x 1,6m = 32m².
Ob das was taugt weiß ich auch nicht, klingt aber erst mal besser als so frustrierendes Baumarktzeug, was sich innerhalb einen Jahres zerlegt hatte und ich die Futzelstücke überall zusammen suchen musste.
LG
Olaf

