Seite 1 von 3

Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 22:10
von Sabi(e)ne
Ich begucke mir grad alle möglichen Konservierungsmethoden, die hierzulande möglich und vor allem sicher sind.
Einwecken /Einrexen ( :mrgreen: ich kann ösi) finde ich für Obst und kalorienarmes Gemüse doch eher Overkill, was die Energiekosten betrifft :dreh:
Also landete ich dafür wieder beim Dörren....
Landfrau's statement, daß es dafür leider draußen immer schon zu kalt ist, wenn das meiste erntereif ist, stimmt immer noch. ;)
Also doch ein Dörrgerät mit Heizung & Ventilator.
Das bislang Non-Plus-Ultra (und teuerste) ist wohl der http://www.amazon.com/Excalibur-2900-Ec ... 655&sr=1-1, der seitlich einbläst, und 9 Gitter auf einmal fertigmachen kann.
Hat 600W, keinen Timer, und als Extra Folien für Fruchtleder.
Kostet in Amiland 220 $, in D 322€. :eek:
Kann man aber bestimmt auch selbst bauen.... :pfeif:
Das Ding kann man dann zwar nicht auf einen Herd stellen, aber selbst mit 10 Tagen Trocknungszeit wäre das immer noch billiger als einmal Einwecken mit Vorkochen.
Ideen?

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 23:15
von kraut_ruebe
Sabi(e)ne hat geschrieben:/Einrexen
:mrgreen:

spricht man 'eirexn' aus (im osten) :lol:

ich hab mir voriges jahr im sommer ein dörrgerät gekauft, meiner generellen abneigung gegen alles was nen stecker hat zum trotz. vermutlich ist es viel einstellungssache, aber mir gehts mit den getrockneten dingern wie dir mit den eingekochten: ich weiss mir nicht so recht was damit anzufangen.

ein glas getrocknete erdbeeren, ein grosses glas getrocknete äpfel und eines mit zucchini stehn mir nun seit nem jahr im weg um.

das bisschen war ich immer gebraucht hab hätt ich wie gehabt im holzofen trocknen können. der, auf dem ich einkoche ;) der scheint mir das wichtigste utensil zu sein - damit kann man regeln was immer man will :)

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 23:31
von Sabi(e)ne
:lol: Es gab in den letzen Wochen bei aldi/Hofer steirische Apfelchips - ich konnte die gar nicht so schnell kaufen, wie der Mann die weggeputzt hat (der sonst NIE Obst ißt).
Und sogar die Amis möchten ihr Beef Jerky lieber selbst machen, als bestrahltes aus China zu kaufen....
Ich mag alle Arten von getrocknetem Obst & Fleisch & Pilze, beim Gemüse außer Tomaten hab ich noch Probleme.... :rot:

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 23:38
von kraut_ruebe
ach ja, das getrocknete fleisch...das war auch so ne missliche erfahrung für mich :rot:

zur ehrenrettung des dörris: karamellisierte getrocknete apfelchips sind sehr gut :)

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 05:20
von Adjua
Ich habe einen Kachelofen, wo ich was draufstellem oder darüber hängen könnte. Da trocknet im Winter das Schizeugs sehr gut. Wie hoch muss denn die Temperatur sein zum Dören?

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 07:11
von kraut_ruebe
hat dein kachelofen kein trocken/warmhaltefach? das wär der beste platz dafür.

gedörrt wird zwischen 30 und 70 grad. 30 - 40 grad ist rohkostqualität, darüber geht es schneller und sicherer.

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 07:48
von kleinesLicht
Koenntest du die Erdbeeren nicht mahlen und in Joghurt ruehren?

Ich kenne die aus gekauftem Bio-Muesli und die waren schon lecker.

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 08:06
von kraut_ruebe
könnte man bestimmt, nur mag ich kein joghurt als solches essen. und müsli noch viel weniger.

gedacht hatte ich mir beim trocknen, die dann bei bedarf zu mahlen und erdbeersahne oder erdbeer-pannacotta oder sowas draus zu machen. ich vergesse nur dann immer drauf dass die noch da sind. und immer wenn sie mir einfallen brauch ich grad nix süsses.

fro yo wär noch ne idee, es soll ja eh nochmal warm werden :hmm:

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 10:32
von Adjua
kraut_ruebe hat geschrieben:hat dein kachelofen kein trocken/warmhaltefach? das wär der beste platz dafür.

gedörrt wird zwischen 30 und 70 grad. 30 - 40 grad ist rohkostqualität, darüber geht es schneller und sicherer.
Nein, das ist einfach ein Kachelofen mit Brennkammer und fertig. Ist schon für ein reines Wohnhaus gebaut worden.

Re: Lebensmittel lieber dörren als einkochen?

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 10:57
von luitpold
zum dörren hatten wir schon mehrfach den selbstbau tunneltrockner der solaren brücke. da sind auch angaben zur optimalen temperatur.
http://www.selbstvers.org/forum/search. ... eltrockner

wenn nicht gedörrt wir kann man den auch als sonnenfänger a`la kap horn vewenden. einfach flexschlauch dran und reinpusten.