Fermentation
Re: Fermentation
Und wann isst du es frühestens?
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2169
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Fermentation
Ca. 2 Wochen steht es in der warmen Stube, dann kommt es in den Vorratsraum, der im Winter kühl bis kalt ist, im Sommer jedoch warm. Frühestens nach vier Wochen wird probiert.
Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 2100
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Fermentation
bei uns wurde es schon mal nach einer Woche gegessen.
Im Zweifelsfall probieren und nach Geschmack lagern
Im Zweifelsfall probieren und nach Geschmack lagern
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
Re: Fermentation
Vor gut 2 Wochen hatte ich mich das erste Mal an Sauerkraut gewagt. Im Rezept stand das man den Weißkohl sehr fein schneiden und dann so lange mit Salz verdrücken solle bis ordentlich Saft austritt. Das hatte ich so gemacht. Weiter stand im Rezept das der Weißkohl dann in ein Einmachglas (Schraubvrschluß) kommt das mit Frischhaltefolie und Deckel luftdicht verschlossen wird. Das schien mir beim Gären unglogisch aber ich hatte es so gemacht und das Sauerkraut ist perfekt
War das nun Zufall oder kann ich es das nächste Mal auch wieder so machen?

War das nun Zufall oder kann ich es das nächste Mal auch wieder so machen?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 2100
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Fermentation
habe vor einer Woche Zuccini eingelegt zum fermentieren, in den normalen Gurkengläsern.
Das leidige Problem: Gemüse bleib unter der Brühe!
hab ich jetzt mit kleinen Schraubgläsern gelöst die ich auf das Gemüse stelle.
Ich habe dieses Rezept gemacht - mit Himbeerblättern:
https://www.mein-schoener-garten.de/lif ... eren-58792 ,
noch sind die Zuccini knackig.
Den grünen Tee werde ich in Zukunft mal weglassen - überzeugt mich nicht.
Das leidige Problem: Gemüse bleib unter der Brühe!
hab ich jetzt mit kleinen Schraubgläsern gelöst die ich auf das Gemüse stelle.
Ich habe dieses Rezept gemacht - mit Himbeerblättern:
https://www.mein-schoener-garten.de/lif ... eren-58792 ,
noch sind die Zuccini knackig.
Den grünen Tee werde ich in Zukunft mal weglassen - überzeugt mich nicht.
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
-
- Beiträge: 2100
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
-
- Beiträge: 2100
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Fermentation
hhhmm,
Bild vom Handy, aber es ist erkennbar wie ich das Gemüse beschwere
Bild vom Handy, aber es ist erkennbar wie ich das Gemüse beschwere
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
- si001
- Beiträge: 4162
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Fermentation
ich nehme Kirschblätter.christine-josefine hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 10:30habe vor einer Woche Zuccini eingelegt zum fermentieren, in den normalen Gurkengläsern.
Das leidige Problem: Gemüse bleib unter der Brühe!
hab ich jetzt mit kleinen Schraubgläsern gelöst die ich auf das Gemüse stelle.
Ich habe dieses Rezept gemacht - mit Himbeerblättern
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 14:40
- Familienstand: verheiratet
Re: Fermentation
Bei Steffi gibt es dazu spezielle Gläser zum Fermentieren mit einem Glas-Gewicht was genau rein passt.christine-josefine hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 10:30Das leidige Problem: Gemüse bleib unter der Brühe!
Beispiel:
https://www.glaeserundflaschen.de/steff ... l-4-stueck
Re: Fermentation
Ich habe es mal gedrehtchristine-josefine hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 10:33hhhmm,
Bild vom Handy, aber es ist erkennbar wie ich das Gemüse beschwere
sybille ist nach PC-Problemen Elli1