Tscharlie hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 07:59
Beppo Straßenkehrer ist eine Figur aus Momo, von Micheal Ende. Er soll allein einen riesigen Platz kehren. Dabei wird er ein Philosoph.
Na, wenn's nach dem geht, müsste ich schon sämtliche Philosophen dieser Welt in die Tasche stecken.
Aber das, was @Dyrsian gesagt hat, will ich mir (naja - wie ich das eigentlich jedes Jahr will

) mal ausdrücklich hinter die Ohren schreiben. Ich glaube, da steckt wirklich ein Geheimnis drin. Nur - wenn man dann auch nur kurz mal unterbricht, wuchert es unglaublich schnell wieder zu.
Naja. Nach meinem Unfall bin ich immer noch 'ne ganze Zeit außen vor, was Gartenarbeit betrifft. Kann meinen Hals noch nicht mal im Ansatz richtig bewegen, runter beugen ist auch schwierig. Wenn es grade schneit und regnet ist mir das allerdings egal. Mir fehlt überhaupt noch etwas die freudige Erwartung - dieses Kribbeln in den Fingern. (Das habe ich tatsächlich auch und zwar ganz wörtlich - aber leider nur unfallbedingt. Wobei mir gerade wo ich's schreibe auffällt, dass sich das eigentlich gebessert hat.)
Heute werde ich erst Gurken, Kürbisse und Zucchini aussäen. Mich frustriert alleine schon, dass ich mit allem so spät dran bin. Tomaten muß ich teilweise auch noch nachsäen.
Da bekomme ich mental jetzt nicht gerade den Adlerflug im Aufwind. Frage mich ehr, ob sich das noch lohnt.
Waren heute im Gartencenter. Da gibt es schon Pflanzen 50cm lang /hoch teilweise mit Früchten dran. Zum Glück hat mein Mann im Brustton vollster Überzeugung gesagt, dass das völlig unnormal sei. Nachdem ich ihm etwas mißmutig sagte, dass ich heute erst anfange auszusäen. Naja. Ein Trostpflaster.
Und wie Emil so schön sagte - ich muss mir nix beweisen. Und freie Flächen kann ich unkompliziert mit Kartoffeln auffüllen. Da können wir immer mehr brauchen, als wir sonst eigentlich Platz haben.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31