Pitu hat geschrieben:
Und schon naht der nächste Zoff ...
Muß das sein???
Ich seh' nix nahen. Wir sind doch alle ganz brav.
Danke an Specki und Dieter und Strega für eure Beiträge.
Ich muss Dieter auf jeden Fall zustimmen. Viele Fehl-und Mangelerscheinungen erfährt man erst im Alter. Und meist erst im Alter kommen Diabetes, Rheuma, Athrose etc. Wenn man Glück hat, dann erst im hohen Alter. Aber manchmal fängt das Alter auch schon sehr früh an. Bei manchen - wie diesem Jungen - dann schon mit 13 oder so. Von daher ist das Thema für mich stimmig. Dieser Junge muss halt nur schon sehr früh die Konsequenzen seiner Ernährung tragen, bei anderen ist es eben zeitverzögert einiges später.
In die Videos von Niko Rittenau habe ich schon mal reingestöbert...und schon das erste war sehr interessant und aufschlussreich. Werde da dranbleiben. Danke.
Aber ganz gewiss werde ich das nicht meiner Tochter zeigen - nicht jetzt. Das hätte mir gerade noch gefehlt, dass sie auf den Gedanken kommt, Milch, Quark,
Joghurt auch noch weg zu lassen. Auf keinen Fall, bevor sie da nicht gewisse Einsicht und Absicht zur Ausgewogenheit hat.
ina maka hat geschrieben:
Und dass so behandelte Menschen wieder Kinder kriegen, die sie aber des öfteren nicht auf natürlichem Weg bekommen können.
Warum wohl??
Ist das jetzt 'ne echte Frage - oder denkst du dir die Antwort schon?
DieterB hat geschrieben: Fuer mich sind die folgenden ganz einfachen Regeln am einleuchtensten:
- die groesstmoegliche Vielfalt an Nahrungsmitteln (also nicht nur Gemuese oder nicht nur Fleisch) stellt sicher, dass unser Koerper die notwendigen Naehrstoffen erhaelt.
- viel frisches Gemuese und Obst aus eigenem naturgemaessen Anbau sowie kleinere Mengen an fleischlichen und anderen Produkten.
lg. Dieter
Genau.
Ich habe einen Enkel der ißt auch fast nix.

So auf Anhieb...wenn ich nachdenke, was mag er überhaupt

? Ja, er ißt Gurken und Spagetthi. Ein Mäkler vom Feinsten.
Die Eltern tragen's noch mit Fassung - und auch hier sagt der Kinderarzt, dass alles im grünen Bereich ist. Der Kleine (4) ist schlank und munter. Soweit hoffentlich wirklich alles ok.
Aber das Video hat mir schwer zu denken gegeben. Ich mische mich grundsätzlich nicht in die Kindererziehung meiner Kinder ein...und ich finde die machen das auch sehr gut.
Aber man kann auch 'gute Eltern' sein und trotzdem was wichtiges verpassen. Ich denke grad sehr darüber nach, wo der Punkt war, wo die Eltern dieses Jungen vom Video es versäumt haben einzugreifen und wie sie es hätten machen sollen. Ich seh schon bei meinem Enkel - so ganz einfach ist das nicht. Er isst das und das und das halt einfach nicht. Er kriegt auch nicht extrem viel Süßigkeiten und natürlich auch nicht täglich Pommes. Ich muss da doch mal nachforschen, was grad Stand der Dinge ist.

Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31