
Biomeiler hätte ich auch gerne aber außerhalb vom Gewächshaus als Luftheizung sprich, die warme Luft wird mittels dieser gelben Drainagerohre im Fußbereich der Pflanzen ins Haus gepustet. Nach meiner Logik braucht es dann keine Wasserpumpe für den Umlauf sondern einen kleinen Lüfter, der mittels 12V über Autobatterie und Solarplatte betrieben wird. Mein Mann steht dem Ganzen eher ablehnend entgegen, da etliche m³ Schnittgut gebraucht werden, ein Platz für den Meiler gefunden werden muss, das Ganze schick aussehen soll und der technische Aufwand ist auch zu bedenken. Zuviel Aufwand für wenig Nutzen seiner Meinung nach. Wenn es aber mit dem Hügelbeet so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, bräuchte ich dann eventuell keine weitere Zusatzheizung.

Genug Mist fällt auf alle Fälle an und Grün-/Strauchschnitt kriege ich bestimmt auch genug zusammen. Hackschnitzel wären mir zu Schade, die kommen auf die Gartenwege und den Schlechtwetterpaddock.