Was tun gegen Kartoffelkäfer?
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
ich hatte noch nie Kartoffelkäfer, liegt wohl am kühlen Klima und daran, das kaum jemand hier welche anbaut, vor allem keine "Großbauern"
meine kartoffeln lege ich auch recht spät (Anfang Mai), vielleicht liegts auch mit daran
@ Zacharias: Ja, Diatomeenerde ist Kieselgur, es gibt aber verschiedene Körnungen und nicht alle helfen gegen Insekten
meine kartoffeln lege ich auch recht spät (Anfang Mai), vielleicht liegts auch mit daran
@ Zacharias: Ja, Diatomeenerde ist Kieselgur, es gibt aber verschiedene Körnungen und nicht alle helfen gegen Insekten
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Distelbauer
- Beiträge: 212
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:27
- Kontaktdaten:
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
Gute Frage Bernhard. Ich dachte mal, es wäre ein Vorteil um die Winterfeuchtigkeit zu nutzenWarum setzt ihr die Kartoffeln nicht erst Mitte Mai

LG Georg
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 23:15
- Wohnort: Wien und STMK
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
Hallo
Ich setz die Kartoffeln auch immer erst Anfang bis Mitte Mai (heuer 11.Mai) dadurch hat man das Unkraut mit einmal hacken sehr gut im Griff.
Das hat mir meine Oma so eingebläut, und ich seh dass sie sehr recht damit hat.
zum Käfer: ich regulier ihn durch Absammeln, aber heuer hält sich der Befall stark in Grenzen. im nächsten Jahr möcht ichs dann mal mit Ackerbohnen und Gesteinsmehl probieren, wenn das so gut klappen soll.
lg styrian_cro
Ich setz die Kartoffeln auch immer erst Anfang bis Mitte Mai (heuer 11.Mai) dadurch hat man das Unkraut mit einmal hacken sehr gut im Griff.
Das hat mir meine Oma so eingebläut, und ich seh dass sie sehr recht damit hat.
zum Käfer: ich regulier ihn durch Absammeln, aber heuer hält sich der Befall stark in Grenzen. im nächsten Jahr möcht ichs dann mal mit Ackerbohnen und Gesteinsmehl probieren, wenn das so gut klappen soll.
lg styrian_cro
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
Hallo, zacharias,
Dicke Bohnen setzt man so früh wie möglich, sobald der Boden aufgetaut ist(!) und knipst auch relativ früh die Spitzen ab, so ab über Kniehöhe.
Dann gibt es auch kein Läuseproblem.
Dicke Bohnen setzt man so früh wie möglich, sobald der Boden aufgetaut ist(!) und knipst auch relativ früh die Spitzen ab, so ab über Kniehöhe.
Dann gibt es auch kein Läuseproblem.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
An den dicken Bohnen hatte ich auch Läuse dran, wenn ich sie im Februar gesetzt habe. Spitzen abknipsen kannte ich aber noch nicht.
Bei den Kartoffeln geht es wie gesagt um die einer alten Dame. Ich glaub, der bringe ich nicht mehr bei, dass sie die Kartoffeln später setzen muss. Ich selbst habe noch nie Probleme mit Käfern gehabt.
Was für eine Körnung ist denn richtig bei der Kieselgur? Ich hab die, die es bei Krausland zu kaufen gibt.
Bei den Kartoffeln geht es wie gesagt um die einer alten Dame. Ich glaub, der bringe ich nicht mehr bei, dass sie die Kartoffeln später setzen muss. Ich selbst habe noch nie Probleme mit Käfern gehabt.
Was für eine Körnung ist denn richtig bei der Kieselgur? Ich hab die, die es bei Krausland zu kaufen gibt.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 227
- Registriert: So 22. Aug 2010, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Türnitz
- Kontaktdaten:
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
Hi
auf http://www.huehner-info.de/ im Forum steht auch etliches über Kieselgur - es wird in diesem Bereich gegen Schädlinge wie die rote Milbe eingesetzt.
Ein anderer Bereich ist die Getreidelagerung (Silicosec) - dort wird das Kieselgur zum Getreide gemischt um die Lagerschädlinge zu vernichten.
lg
auf http://www.huehner-info.de/ im Forum steht auch etliches über Kieselgur - es wird in diesem Bereich gegen Schädlinge wie die rote Milbe eingesetzt.
Ein anderer Bereich ist die Getreidelagerung (Silicosec) - dort wird das Kieselgur zum Getreide gemischt um die Lagerschädlinge zu vernichten.
lg
liebe Grüße aus dem schönen Traisental
Rudi & Gerti
Rudi & Gerti
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
Wenn ihr die Kartoffeln spät legt, würde mich interessieren, wie ihr die Legekartoffeln so lange lagert, ohne dass sie völlig durchtreiben und man sie nicht mehr legen kann. Die spüren bei mir sogar im tiefen dunkeln Keller den Frühling.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
Hallo,
es gibt ja auch noch dieses Gerät:
http://www.infofarm.de/doc/bioco/biocollector2.htm#Info
Hat schon jemand von euch, der Kartoffeln anbaut, versucht diese Vorgehensweise z.B. mit einem Staubsauger zu imitieren. Gibt ja auch so kleine Akkusauger. Vielleicht hat ja jemand auch einen Stromanschluß im Garten.
Würde mich mal echt interessieren, ob das auch mit einem stinknormalen Sauger funktioniert.
Dagmar
es gibt ja auch noch dieses Gerät:
http://www.infofarm.de/doc/bioco/biocollector2.htm#Info
Hat schon jemand von euch, der Kartoffeln anbaut, versucht diese Vorgehensweise z.B. mit einem Staubsauger zu imitieren. Gibt ja auch so kleine Akkusauger. Vielleicht hat ja jemand auch einen Stromanschluß im Garten.
Würde mich mal echt interessieren, ob das auch mit einem stinknormalen Sauger funktioniert.

Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
Interessante Methode, die Larven und Käfer könnte man sicherlich gut im Hühnerstall entsorgen. Aber mit dem Staubsauger wohl nicht zu imitieren. Der würde wohl eher die Pflanzen zerreißen.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Was tun gegen Kartoffelkäfer?
Hallo,
ich glaube einfach, daß da nur ein Versuch hilft. Da ich keine Kartoffelpflanzen habe, kann ich es eben leider nicht ausprobieren.
Sollte die Ansaugleistung zu hoch sein, so könnte man den ja in Grenzen variieren, gibt ja an vielen Staubsaugern dafür Möglichkeiten. Wäre toll, wenn das mal einfach jemand probieren würde.
Dagmar
ich glaube einfach, daß da nur ein Versuch hilft. Da ich keine Kartoffelpflanzen habe, kann ich es eben leider nicht ausprobieren.

Sollte die Ansaugleistung zu hoch sein, so könnte man den ja in Grenzen variieren, gibt ja an vielen Staubsaugern dafür Möglichkeiten. Wäre toll, wenn das mal einfach jemand probieren würde.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"