Kokos- Torf Quelltabletten

Honigbiene123
Beiträge: 104
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 19:16

Kokos- Torf Quelltabletten

#1

Beitrag von Honigbiene123 » Fr 7. Feb 2014, 10:13

Hallo hat jemand Erfahrung mit Quelltabletten bei der Gemüse Anzucht? Ich hätte gedacht an Tomaten Paprika und mehr. Bitte um Berichte. Danke lg

Baumfrau

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#2

Beitrag von Baumfrau » Fr 7. Feb 2014, 10:26

Moin,
für Aussaaten (auch Tomaten) fand ich sie zu teuer. Dafür benutze ich eher Anzucht-Topfplatten.
Sehr gut funktionierte es allerdings, Stecklinge - z.B. von Kräutern - darin zu vermehren.
Viel Erfolg wünscht
Regina

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#3

Beitrag von Adjua » Fr 7. Feb 2014, 11:03

Finde sie auch zu teuer. Habe sehr gute Erfahrungen mit meiner Erdtopfpresse plus gekaufter Anzuchterde.

Baumfrau

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#4

Beitrag von Baumfrau » Fr 7. Feb 2014, 11:19

Erdtopfpresse hab ich mir auch vor kurzem besorgt - demnächst geht es ans üben -:)))

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#5

Beitrag von Adjua » Fr 7. Feb 2014, 12:23

Also bei mir funktioniert: Erde in einem Schaff einweichen (ein paar Stunden mindestens). Soviel Wasser nehmen, dass das Wasser möglichst vollständig aufgesaugt wird und alles schön quatschfeucht ist. Dann auf einem Stuhl oder einer Bank Platz nehmen, Schaff auf den Boden davor. Erdtöpfe gegen den Schaffboden pressen. Bei Fusspressen geht's natürlich stehend.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#6

Beitrag von fuxi » Fr 7. Feb 2014, 12:24

Der übliche Hinweis von mir zum Thema Torf:
Torf ist ein Naturprodukt, bei dessen Abbau wichtige Lebensräume zerstört werden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#7

Beitrag von Thomas/V. » Fr 7. Feb 2014, 13:08

Ich hatte die auch mal, als ich mit der Voranzucht angefangen habe. Habe es aber schnell wieder bleiben lassen.
Mit ganz normaler Maulwurfshügelerde von der Wiese gehts ganz umsonst und man muß nicht ständig kontrollieren, ob die Dinger austrockenen oder zu naß sind und die Pflanzen dann schnell faulen. Meine Wiesen- Erde ist lehmig-sandig, hat wenig Nährstoffe und einerseits gutes Wasserhaltevermögen, trocknet aber auch schnell ab, wenn ich mal etwas zu viel gegossen hab.
Aussäen tu ich nicht jedes Korn einzeln, sondern in Schalen. Erst wenn sie groß genug sind, kommen sie in Einzeltöpfe. So spare ich Platz, denn wenn ich 100 Torftöppe an einem warmen Ort zum Keimen aufstellen wollte, dann hätte ich dafür keinen Platz.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#8

Beitrag von Adjua » Fr 7. Feb 2014, 14:26

Es gibt auch torffreie Anzuchterde. Ich kauf meine vom lokalen Biogärtner. Mit Maulwurfshügelerde habe ich es im letzten Jahr probiert, das ist bei mir nix, zu lehmig. Für Salate und so hab ich eine Minitopfpresse. Ist zwar mehr Arbeit, die Würfelchen herzustellen und die Samen zu verteilen, dafür spart man sich das Pikieren.

Honigbiene123
Beiträge: 104
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 19:16

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#9

Beitrag von Honigbiene123 » Mo 10. Feb 2014, 12:23

Hallo danke für die schnellen Antworten. War bei gartengeschäft und habe besorgt eine große pkg kokosquelltabletten, eine kl Packung Torftabletten. Und Anzuchterde. Hab einen Maulwurf im Garten also auch Maulwurferde zur Verfügung. Danke für den Tipp. Werd alles ausprobieren. Dafür kommt alles in eine grosse Kunststoffwanne und steht dann vorm Panoramafenster. Werd dann Erfahrungsbericht liefern wenn ihr wollt?

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Kokos- Torf Quelltabletten

#10

Beitrag von kaliz » Mo 10. Feb 2014, 12:44

Ja, ein Erfahrungsbericht wäre durchaus interessant.

Letztes Jahr hab ich mal Anzuchterde mit Seramis verglichen. In Seramis sind zwar sehr viel mehr Samen gekeimt, allerdings sind sie dann in der Entwicklung schnell ein wenig stehen geblieben. Ich denke, das liegt daran, dass Seramis keine Nährstoffe enthält und man relativ bald entweder düngen oder in was Nährstoffreicheres umsetzen muss. Eine Überlegung die ich hatte war zum Beispiel unten mit Kompost vermengte Erde und oben auf eine Schicht Seramis zu verwenden, oder einfach Anzuchterde und Seramis zu mischen.
Dieses Jahr werde ich Kokosquelltabletten und Anzuchterde-Seramis-Gemisch vergleichen. Bin schon gespannt auf die Ergebnisse.

Antworten

Zurück zu „Gemüse allgemein“