Seite 1 von 2

Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 21:57
von Benutzer 9075 gelöscht
Liebe Alle,
was ist die beste Möglichkeit, zum Thema Sprossen nachzuschlagen (online)?
Genau Keimzeiten, ob roh essbar und ähnliches...

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 07:32
von si001
Eine Informationsquelle hab ich nicht, aber einen Tipp: "Versuch macht kluch." Geh in den Baumarkt, kauf dir ein paar Samentütchen für wenige Cent und probiers aus und mach dir Notizen, dann kannst du auch gleich probieren was dir schmeckt und was nicht. Sproße ist ja nicht gleich Sprosse.

Ob roh essbar würde ich daran fest machen, ob man die erwachsene Pflanze oder Pflanzenteile roh essen kann. Bohnen, Kartoffeln und Kichererbsen z.B. fallen da dann schon mal raus.

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 09:08
von Rohana
Frag doch mal Tante Gockel oder eine andere Suchmaschine deiner Wahl, die findet auf präzise Fragen ziemlich schnell Antworten, die man durch weiteres nachschlagen oder ausprobieren doch recht leicht verifizieren kann.

Ansonsten: Kaufst du Samentütchen speziell für die Sprossenzucht, steht hinten meist drauf was dazu zu wissen ist. :aeh:

Aktuell kann man frisch gekeimten Weizen vom Feld ernten... :bang: :ohm: :pfeif:

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 09:25
von Dyrsian
Naja. Einige Quellen empfehlen z.B. linsensprossen. Die sind nur leider roh giftig. Wir hatten dazu ja schon mal eine Diskussion.

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: So 13. Aug 2023, 01:27
von si001
Linsen sind ja auch roh giftig. Sie enthalten Lektin, was beim Kochen kaputt geht. Somit wären Linsen für mich als Sprossen auch rausgefallen. (Ich habe aber noch nie Sprossen gezogen)

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 08:27
von suria
Hallo,
Linsen-, Kichererbsen sowie andere Hülsenfrüchtesprossen müssen vor dem Verzehr kurz blanchiert oder mitgekocht werden.
Fang mit Alfalfa (Luzerne) an. Einfach, schnell und lecker. 8 Stunden einweichen, 2 x pro Tag mit Wasser durchspülen und abtropfen lassen. Ernte nach 6 Tagen.

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 10:14
von si001
suria hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2023, 08:27
Hallo,
Linsen-, Kichererbsen sowie andere Hülsenfrüchtesprossen müssen vor dem Verzehr kurz blanchiert oder mitgekocht werden.
Fang mit Alfalfa (Luzerne) an. Einfach, schnell und lecker. 8 Stunden einweichen, 2 x pro Tag mit Wasser durchspülen und abtropfen lassen. Ernte nach 6 Tagen.
Lektine brauchen 15 min bei mindestens 70°C um zu zerfallen. Daher ist "kurz blanchiert" nicht ausreichend!

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 19:28
von Dyrsian
Und nach 15 min Kochen hast du keine Sprossen mehr, sondern Matsche!

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 05:17
von si001
Dyrsian hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2023, 19:28
Und nach 15 min Kochen hast du keine Sprossen mehr, sondern Matsche!
..., weswegen Linsen, Kichererbsen, Bohnen usw. nicht für geeignet sind, um Sprossen zu ziehen um sie mehr oder weniger roh zu essen.

Re: Sprossen - beste Quelle

Verfasst: Di 15. Aug 2023, 09:24
von suria
O.k. ich danke Euch für die Information über die Hülsenfrüchte. Das habe ich noch nie gehört bezw. gelesen.

Bei uns werden in Geschäften Mungbohnensprossen verkauft. In asiatischen Gerichten werden auch häufig Mungbohnensprossen gebraucht.
Daher verwundert mich das doch ein wenig.