Broccoli im Sommer - Südländer gefragt
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Broccoli im Sommer - Südländer gefragt
Hallihallo,
hab tolles Saatgut für Broccoli, bin aber spät dran, weiss ich, und hab die Erfahrung, dass Kohlartiges im Sommer bei mir auch im Schatten zuerst kämpft, dann mault, dann flucht, dann leidet und dann alles drei zusammen und dann verzweifelt blüht und dann zum Schluss fressens die Läuse....
hatte Broccoli aber noch nicht im Sommer.
Das Saatgut hab ich in Austria erstanden, witzigerweise von einem italienischen Bio-Vermehrer (der für Pro-Specie rara arbeitet......, von daher wars eine Versuchung, der ich nicht widerstehen wollte....) aber da stehen halt nun schätze ich mal die austrianischen Aussaat- und Erntetermine drauf. Was bei mir normalerweise absolut nicht hinhaut.
Wer von den Spaniern, Italianos, Afrikanern....... baut Broccoli an und das eventuell ausserhalb des Winterhalbjahres? Und: kann das gutgehen???
hab tolles Saatgut für Broccoli, bin aber spät dran, weiss ich, und hab die Erfahrung, dass Kohlartiges im Sommer bei mir auch im Schatten zuerst kämpft, dann mault, dann flucht, dann leidet und dann alles drei zusammen und dann verzweifelt blüht und dann zum Schluss fressens die Läuse....
hatte Broccoli aber noch nicht im Sommer.
Das Saatgut hab ich in Austria erstanden, witzigerweise von einem italienischen Bio-Vermehrer (der für Pro-Specie rara arbeitet......, von daher wars eine Versuchung, der ich nicht widerstehen wollte....) aber da stehen halt nun schätze ich mal die austrianischen Aussaat- und Erntetermine drauf. Was bei mir normalerweise absolut nicht hinhaut.
Wer von den Spaniern, Italianos, Afrikanern....... baut Broccoli an und das eventuell ausserhalb des Winterhalbjahres? Und: kann das gutgehen???
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
Re: Broccoli im Sommer - Südländer gefragt
Wir säen alle Kohlgewächse im Frühsommer und setzen die Pflänzchen in der zweiten Augusthälfte an ihren endgültigen Platz. Aber, probier's halt einfach mal aus.
Re: Broccoli im Sommer - Südländer gefragt
Wer von den Spaniern, Italianos, Afrikanern....... baut Broccoli an und das eventuell ausserhalb des Winterhalbjahres? Und: kann das gutgehen???[/quote]
Ich ziehe meinen Brokkoli immer so, dass ich ihn nach den Kartoffeln auspflanzen kann. Die Ernte ist dann im Herbst.
Dieses Jahr habe ich mir im März auf dem Markt Pflanzen gekauft. Die sind jetzt soweit, das ich in 2 Wochen anfangen kann zu ernten. Das ist aber jedes Jahr anders.
Ich ziehe meinen Brokkoli immer so, dass ich ihn nach den Kartoffeln auspflanzen kann. Die Ernte ist dann im Herbst.
Dieses Jahr habe ich mir im März auf dem Markt Pflanzen gekauft. Die sind jetzt soweit, das ich in 2 Wochen anfangen kann zu ernten. Das ist aber jedes Jahr anders.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Broccoli im Sommer - Südländer gefragt
okok, hört ich ja dann an als könnt das gehen... ich säh dann mal in nen Blumenkasten im Hof, da hamses dann halbwegs schattig und stehen nicht in der Mittagssonne rum. grazie
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Broccoli im Sommer - Südländer gefragt
Mir war so als hätte ich da was im Hinterkopf..
Gruß
Peter
Quelle: http://www.gemuese-info.de/brokkoli/geschichte.htmlAuch Brokkoli soll zu Beginn der Neuzeit von Südgriechenland über Italien nach Mitteleuropa gelangt sein, ist aber in Deutschland nach eingier Zeit wieder in Vergessenheit geraten, während man den verwandten Blumenkohl gerne angebaut hat. In Italien, Frankreich und England hat sich der Anbau von Brokkoli jedoch durchgesetzt.
Gruß
Peter
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Broccoli im Sommer - Südländer gefragt
Broccoli ist ein echter Italiener, keine Frage :-)
Für mich ist nur noch net ganz klar, ob ich ihn irgendwie gesund und munter über den Hochsommer kriege, wenn ich ihn jetzt aussäe.
Im Winter feiert der Kohl jeglicher Sorte bis Frühling bei mir heftige Feste im Garten vor Wohlbefinden, wenns genug regnet halt, diesen Frühling ist er auch früh abgekratzt wegen Trockenheit, im Winter passen die Temperaturen und gegossen wird normal automatisch,
nur hab ich den Verdacht dass er im Hochsommer zu heiss hat. Aber ok, ich säh mal etwas aus im Blumenkasten und stell den in ne schattige Eck und bau ne intensive Beziehung zu den Pflänzchen auf, vielleicht gehts ja
Für mich ist nur noch net ganz klar, ob ich ihn irgendwie gesund und munter über den Hochsommer kriege, wenn ich ihn jetzt aussäe.
Im Winter feiert der Kohl jeglicher Sorte bis Frühling bei mir heftige Feste im Garten vor Wohlbefinden, wenns genug regnet halt, diesen Frühling ist er auch früh abgekratzt wegen Trockenheit, im Winter passen die Temperaturen und gegossen wird normal automatisch,
nur hab ich den Verdacht dass er im Hochsommer zu heiss hat. Aber ok, ich säh mal etwas aus im Blumenkasten und stell den in ne schattige Eck und bau ne intensive Beziehung zu den Pflänzchen auf, vielleicht gehts ja
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt