Seite 4 von 6

Re: Mais

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 00:54
von Zacharias
Ich kann mir schon vorstellen, dass das funktiniert, aber ob der Mais dann noch richtig ausreift? Gehen bei dir denn die Vögel an die Kolben? Ich habe auch manchmal Fraßstellen, aber doch eher wenig. Maiskolben wachsen ka geschützter als Sonnenblumenblüten.
Den Bantam kannst du sicherlich auch mahlen und dann verarbeiten, ich hab's aber noch nicht probiert, verfüttere den lieber an meine Tauben, weil die Körner so schön klein sind.

Re: Mais

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 00:56
von Benutzer 4754 gelöscht
ups da ging was schief... :rot:
Ölkanne hat geschrieben:Die Vögel zerhacken dir den Damenstrumpf im Handumdrehen, Nylonsockengewebe ist ja nicht so dick und die dünnen Fädchen sich sehr stabil.
"[...]die dünnen fäden sind nicht sehr stabil"
sollte es heißen.

Die Damenstrümpfe die ich kenne (die auch einen Keilriemen ersetzen sollen können) sind aus Nylon und m.M.n. nicht dem Vogelschnabel gewachsen.

Re: Mais

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 01:10
von MartinLA
ich bezweifle auch ganz stark, dass Nylonstrümpfe in dem Fall genügen

Re: Mais

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 01:19
von Zacharias
Dem Vogelschnabel sind die sicherlich nicht gewachsen. Ich denke eher, dass das funktioniert, weil die Vögel den Kolben unter dem Strumpf nicht mehr erkennen.

Re: Mais

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 02:07
von Lumberjack
@Ölkanne
Okay, mir war nicht ganz klar wo der Verschreiber war, deswegen wußte ich auch nicht was du aussagen wolltest :aeh:

@Zacharias/Birgit
Die Strümpfe sind ja ziemlich lichtdurchlässig und die Körner wachsen ja eh im geschlossenem Kolben.
Ja, die waren da genau wie am Getreide dran. War aber nur experimentell ein paar Pflanzen. Heuer mach ich ein größeres Beet. Hat so gut geschmeckt.
Das mit der verdeckten Sicht könnte gut sein. Ich kann eh nicht jeden Kolben schützen. Nach und nach das ansammeln was meine Freundin verschleißt.

Mist, da fällt mir was ein. Ich bin ja nicht der Sylvesterknalltyp, aber hätte ich mich etwas eingedeckt, könnte ich den Biestern vielleicht mit Knallern Respekt bei bringen. Näxt Jahr!

Re: Mais

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 17:47
von Benutzer 4754 gelöscht
Körnermais, 8Kö/qm, mit dunkel Weinroten fast schwarzen Körnern. Gerade hat er etwa 1,3m Wuchshöhe

Re: Mais

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 18:57
von Manfred
Und den Preis dafür sieht man untendrunter.

Re: Mais

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 19:00
von Benutzer 4754 gelöscht
Manfred hat geschrieben:Und den Preis dafür sieht man untendrunter.
öhm, ja

Erde :aeh:

Auf was soll er sonst wachsen? ;)

Ab nächstem Jahr baue ich den Mais dort nur noch mit minimalst Bodenbearbeitung nach ZF an.
Also Mulchsaat fast Direktsaat.
Dieses Jahr habe ich im Herbst umgegraben, weil es vorher Wiese war.

Re: Mais

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 19:13
von Manfred
Nimm einen Bandschleifer mit 60er Papier, schalt ihn ein und drück deinen Unterarm kräftig drauf.
Das Ergebnis ist dann in etwa mit dem Zustand dieses Bodens vergleichbar. Die Schutzschicht ist ab und der Kampf um die Beendigung des Notzustandes beginnt.
Wenn du dann noch regelmäßig den Grind vom Arm entfernst, damit der Zustand vergleichbar bleibt...

Re: Mais

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 20:03
von Benutzer 4754 gelöscht
Na dann bist du mit der Direktsaat ab nächstem Jahr sicherlich zufrieden.
Lediglich der Säschlitz wird auf 3cm breite bei der Saat Freigeräumt, der Rest wird nicht angetastet.

Ich auch.
Spart erheblich an Muskelleistung und Zeit.


Aber irgndwas grünes wird mir sicher nicht zwischen die Maispflanzen kommen!