Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#21

Beitrag von Olaf » Do 29. Mär 2012, 11:13

:haha: Böses faul,
War ja auch nur geraten, eben daneben :lol:
Zumindest habt Ihr vermutlich mehr unter Spätfrösten zu leiden, darum ging es mir...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#22

Beitrag von Dyrsian » Do 29. Mär 2012, 20:31

Alsoo,

ich hab neben anderen Dingen ein paar Saatzwiebeln vorgezogen, die ebenso wie der Kofpsalat hoffnungslos vergeilt sind. Ist es sinnvoll Saatzwiebeln vorzuziehen? Mag nicht so gerne Steckzwiebeln kaufen, die scheinen mir teuer (dann kann ich auch gleich Zwiebeln kaufen).
Schnecken .. also ich habe sie mal abgesammelt und dann einen Eimer voll mit dem Auto weggefahren weil ich die nicht töten wollte (eklig). Aber ganz ehrlich,im schlimmsten Fall würd ich auch zum Schneckenkorn greifen, auch wenn ich sonst nichts nehme. Aber das Ferramol ist wohl nur Eisenphosphat, was ja noch geht...Werde es erstmal mit Fallen (=Bretter) versuchen.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#23

Beitrag von Sonnenschein » Fr 30. Mär 2012, 09:47

Dyrsian hat geschrieben:Ist es sinnvoll Saatzwiebeln vorzuziehen?
Nein. Saatzwiebeln werden gesät sobald der Boden frostfrei ist. Die Zwiebelbauern im österr. Weinviertel säean zwischen Mitte März und Anfang April aus. Das ist notwendig, da Saatzwiebeln eine ziemlich lange Vegetationszeit haben. Steckzwiebeln sind da viel flotter.

LG
Sonnenschein, die grad ihre Diplomarbeit über Zwiebelanbau im Weinviertel fertiggestellt hat :mrgreen:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#24

Beitrag von Dyrsian » Fr 30. Mär 2012, 20:27

Cool,
einige hab ich auch direkt gesäät. Wobei die direkt gesääten Sachen (bis auf Radieschen) echt nicht wachsen wollen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#25

Beitrag von Thomas/V. » Sa 31. Mär 2012, 09:54

camillodergärtner hat geschrieben:also, ich habe beschlossen dass ich alle samen vorziehen werde da die jetzt alle 41 € gekostet haben :ohoh: ich werd sogar die anzuchterde im backofen dämpfen
lass das Dämpfen weg, stinkt nur erbärmlich und ist eigentlich sinnlos, die Pflanzen wachsen auch in ganz einfacher normaler Gartenerde, zur Vorbeugung gegen Krankheiten kann man Maulwurfshügelerde nehmen von der Wiese, bischen durchsieben und fertig, in der Natur müssen die Kleinen auch da keimen, wo sie hinfallen, da gibts keine sterile Erde ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#26

Beitrag von krabbe » Sa 31. Mär 2012, 10:24

Achtung mit der Erde von Maulwurfshügeln. Bei lehmigem Boden ist sie echt nicht geeignet. Ich habe es im ersten Gartenjahr ausprobiert - die Erde war viel zu fest und die Sämlinge haben sich ganz schön abgequält und sind zum Teil nix geworden. Normale Erde tut's auch. Gibt ja hier einige Anleitungen zum mischen. Ich bin da faul bzw hab wirklich eine schwere Erde, Anzuchterde wird gekauft. Kostet mich etwa 3 Euro pro Jahr und gut ist.

Die Pflänzchen zu sehr zu behüddeln bringt auch nur mässig was; oft ist das mit einer Schwächung verbunden. Schnecken lieben so was...

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#27

Beitrag von krabbe » Sa 31. Mär 2012, 10:44

Ach ja, zum Thema Zwiebeln sähen.
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal Zwiebeln vorgezogen. Hat super geklappt, die kommen diese Woche raus. Je nachdem wo man wohnt kann man Zwiebeln auch schon im Herbst in den Garten sähen.
Ab Februar soll man die Zwiebeln auch ins Freiland sähen können.
Für selbst produzierte Steckzwiebeln sagt mein schlaues Buch: aprill bis mai ins Freiland, im August september "ernten"

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#28

Beitrag von 65375 » So 1. Apr 2012, 13:48

camillodergärtner hat geschrieben:kleiner nachtrag, erbsen sind auch noch in die freifläche dazugekommen :michel:


gehts euch auch so, dass euer beet zu klein ist? :aeh:

Man kann planen, rechnen, messen wie man will, wenn's ans Auspflanzen geht, stellt man fest, daß der Garten im ersten Frühlingsregen irgendwie eingelaufen ist. :hmm: :pfeif:
Geht mir jedes Jahr so. :aeh:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#29

Beitrag von 65375 » Mo 2. Apr 2012, 09:48

camillodergärtner hat geschrieben:des mit den brettern hab ich auch schon überlegt, ich brauch ja eh wege, da dann falls vorhanden die schnecken absammeln und schwubs die wub in den teich, ewst erledigt die natur :grr:
Nacktschnecken können schwimmen und sind ganz schnell wieder raus aus dem Teich!

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Erbsen soja und Mais vorziehen bzw. was zieht ihr vor

#30

Beitrag von tipopaar » Mo 2. Apr 2012, 13:52

Hi!
Nacktschnecken können schwimmen und sind ganz schnell wieder raus aus dem Teich!
Schwimmen können die sicher nicht die gehen unter wie'n Stein und dort warten die Krebse :grr: also meinen teich hat sicher noch keine Schnecke lebend verlassen :mrgreen:

lg der tipo

Antworten

Zurück zu „Hülsenfrüchte“