15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

lmao90

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#21

Beitrag von lmao90 » So 23. Jan 2011, 21:11

luitpold hat geschrieben:
lmao90 hat geschrieben: Es gibt genug Landwirte (ich kenne zwei persönlich) die durch Öko Anbau einen höheren Ertrag pro Hektar fördern, als konventionelle Landwirte in der gleichen Region.
welche region ist das, solche ergebnisse sind echt erfreulich.
hi
es handelt sich um die östliche oberpfalz. Dort wo die Böden schwer, lehmig und oftmals sehr feucht sind kann man mit kluger Bewirtschaftung eben mehr erreichen als mit stumpfen Düngen und Spritzen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#22

Beitrag von luitpold » So 23. Jan 2011, 22:58

lmao90 hat geschrieben: hi
es handelt sich um die östliche oberpfalz. Dort wo die Böden schwer, lehmig und oftmals sehr feucht sind kann man mit kluger Bewirtschaftung eben mehr erreichen als mit stumpfen Düngen und Spritzen.
danke,
welche betriebsform, welche kulturen, viehzucht, in etwa die produktionsflächen???

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#23

Beitrag von luitpold » So 23. Jan 2011, 23:08

guenther hat geschrieben:
früher oder eher später werden wir alle gensoja essen (müssen).
eher frueher :pfeif:
spaeter gibts dann das hier: soylent

lg. guenther
mit deinen unkrautsalat kannst halt der mehrheit die bock aufblosn..... :pfeif:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzer 72 gelöscht

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#24

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 24. Jan 2011, 07:42

hallo!

na ja - auf mein "warum?" hab ich wohl keine Antwort bekommen....
Dann behaupte ich mal einfach "in ferner Zukunft werden wir von Lichtnahrung leben (müssen), Gensoya wird es nämlich gar nicht mehr geben...." :pfeif:
Wir sind alle keine Propheten, oder?

Vielleicht werden wir alle Leichen essen müssen, vielleicht Gensoya oder Lichtnahrung - oder vielleicht setzt sich doch noch eine vernünftige und nachhaltige Nahrungsproduktion durch? Vielleicht werden wir alle Selbstversorger werden (müssen) - was weiß ich....
Ich kann nicht in die Zukunft sehen. Aber wenn ich sie malen soll, dann mal ich sie eben lieber in schönen Farben - die Gene haben mich so gemacht :engel:

Ich sehe jedenfalls keine Zukunft im Einsatz von Herbiziden und Kunstdünger - allein schon wegen dem großen Aufwand in der Produktion und den teilweise begrenzten Rohstoffen (Phosphor!).
Wahrscheinlich werden wir eher statt Leichen zu essen andere menschliche Abfälle verwerten (müssen) und zum Beispiel unser jetziges Kanalsystem in eine Düngemittelproduktion umwandeln (müssen), und die Menschen werden nach Büroschluss statt ins Fitness-Studio auf die Äcker pilgern, Unkrauthacken... :aeh:

wer weiß.....
bis dahin versuche ich weiter, "umweltschädlich erzeugte" Produkte möglichst nicht zu konsumieren (nicht zu bezahlen) und auf meinem bescheidenen Stück Erde (bzw. Balkon und Fensterbrett) das bestmögliche zu machen :im:

Und dabei glücklich zu sein ....
denn ich lebe "jetzt", nicht "in ferner Zukunft" - oder?

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#25

Beitrag von luitpold » Mo 24. Jan 2011, 10:02

ina maka hat geschrieben: Dann behaupte ich mal einfach "in ferner Zukunft werden wir von Lichtnahrung leben (müssen),
da ist aber noch eine menge gentechnik nötig bis das klappt. :engel:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#26

Beitrag von guenther » Mo 24. Jan 2011, 11:37


Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#27

Beitrag von luitpold » Mo 24. Jan 2011, 11:59

Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#28

Beitrag von guenther » Mo 24. Jan 2011, 14:02

cool, luitpold.
bei den preisen wird in zukunft also nicht 1/5el sondern 4/5el hungern. :mrgreen:

guter grund fuer SV

lg. guenther

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#29

Beitrag von guenther » Mo 24. Jan 2011, 15:32

guenther hat geschrieben:cool, luitpold.
bei den preisen wird in zukunft also nicht 1/5el sondern 4/5el hungern. :mrgreen:

guter grund fuer SV

lg. guenther
wir brauchen in den naechsten 20 jahren: 40% mehr nahrung, 30% mehr wasser, 50% mehr energie

http://www.telegraph.co.uk/foodanddrink ... viser.html

also ohne GV geht nix mehr, laut scientists

ausserdem: wer von euch wuerde sich nicht heute schon genetisch veraendern, micro-chippen, lassen, um unheilbare krankheiten, allergien, immunschwaeche, usw. loszuwerden/abzuwenden??????? mal ganz ehrlich :daumen: :pfeif:

http://www.youtube.com/watch?v=3lfCMQHau4w

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: 15 Jahre Gen-Soja in Uruguay (NaBu-Video)

#30

Beitrag von luitpold » Mo 24. Jan 2011, 15:49

guenther hat geschrieben: ausserdem: wer von euch wuerde sich nicht heute schon genetisch veraendern, micro-chippen, lassen, um unheilbare krankheiten, allergien, immunschwaeche, usw. loszuwerden/abzuwenden??????? mal ganz ehrlich daumen: pfeif:
du hast so eine juvenile binäre denke, wie ein agrarroboter.
schwarz / weiß
ja / nein
0 / 1
WIR schuld / DIE niemals
und wildkräutersalat als feigenblatt für alles. :bang:


kannst du dir vorstellen es gibt menschen die abschätzen und nach sachlage entscheiden.
chippen jederzeit, bei sonst unheilbarer krankheit und nur minimal eingeschränkter lebensqualität.
ändern sich die rahmenbedingung dann ändert sich die entscheidung.

aber was jucken mich deine ganglien blähungen.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Hülsenfrüchte“