Zuckererbsen - Rankhilfe

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#11

Beitrag von Waldläuferin » Di 26. Apr 2011, 11:54

Scheint ja ziemlicher Schwund zu herrschen auf deutschen Baustellen:
Armierungseisen für die Erbsen,
Paletten für die Bienenstände,
Styroporplatten für die Kochkisten...
:haha:
Fertig ist besser als perfekt.

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#12

Beitrag von Alba » Di 26. Apr 2011, 12:28

Danke für Eure Tipps und Erfahrungen!
Werde vermutlich Estrichmatten nehmen, weil Schwiegerpapa davon noch welche hat. Nachhaltig gell. :aeh:

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#13

Beitrag von Sonnenschein » Sa 30. Apr 2011, 20:15

Habe einen Teil meiner Erbsen heuer aus Platzgründen zwischen meine Erdbeeren und Himbeeren gesetzt. Möchte, dass die Beerenpflanzen als natürliche Rankhilfe dienen. Bin schon gespannt, ob das funktionieren wird :hhe:

LG
Nicole
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#14

Beitrag von si001 » So 1. Mai 2011, 20:47

Möchte, dass die Beerenpflanzen als natürliche Rankhilfe dienen. Bin schon gespannt, ob das funktionieren wird
Klar! Die halten sich an allem fest, was sie zu "fassen" kriegen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Hannah

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#15

Beitrag von Hannah » Fr 6. Mai 2011, 22:30

Huhu!

Meine Erbsen sind irgendwie Rank-doof (gibts sowas?): sie legen sich alle mehr oder weniger auf den Boden-von den Stangen und Strippen weg. :hmm:

Einzelne hab ich jetzt an die Fäden dran gewickelt, aber morgen früh werden sie wieder darnieder liegen...
So lassen oder weiter probieren? Oder was verändern?
Foto geht nicht, wegen defekter Cam.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#16

Beitrag von Olaf » Sa 7. Mai 2011, 18:15

Moin, also die Netze, die Pötschke und Co. anbieten sind absoluter Mist. (Hab ich mal geschenkt bekommen.) Zweige sind bei mir immer zu kurz. Maschendraht, den verschweisten, hab ich auch schon probiert, unhandlich. Ich nehm auch die Strippen-Version. Aber Bewehrungsmatten sind ne ziemlich gute Idee, wenn man die unten auch noch so zuschneidet, dass man gleich was in die Erde zu drücken hat ... genial .. danke
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#17

Beitrag von Margit » Sa 7. Mai 2011, 20:40

Hannah hat geschrieben:Meine Erbsen sind irgendwie Rank-doof (gibts sowas?): sie legen sich alle mehr oder weniger auf den Boden-von den Stangen und Strippen weg
Meine machen das auch oft anfangs. Jetzt, bei einer geschätzten Höhe von 20 - 25 cm scheinen sie die richtige Richtung gefunden zu haben und beginnen sich am Gitter festzuklammern. Wenn sie zu lange keinen Halt finden, spanne ich manchmal knapp über den Boden eine Schnur pro Reihe, um sie in Richtung Rankgitter zu "biegen". Aber dazu bin ich mir meist zu faul, denn die meisten finden ab einer bestimmten Höhe dann schon Halt.

Wie hoch sind denn deine rankdoofen :lol: Erbsen momentan?

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#18

Beitrag von Olaf » Sa 7. Mai 2011, 20:56

Scheint ja ziemlicher Schwund zu herrschen auf deutschen Baustellen:
Schon Walter Ulbricht hat auf irgendner bedeutenen Rede (ich war da noch Jungpionier, höchstens) gesagt:
"Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr rauszuholen!"
Das haben viele sehr wörtlich genommen in der DDR :lol:
Aber ich habe bemerkt, im Westen ist das auch nicht anders. Ohne dass die dem Walter seine (das war jetzt Absicht, lokaler Slang ) Rede zur Kenntniss genommen hätten....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Hannah

Re: Zuckererbsen - Rankhilfe

#19

Beitrag von Hannah » So 8. Mai 2011, 20:11

Hallo Margit
ja so an die 20cm kommen schon ein paar- aber noch nicht alle.
Ich hab heute erstmal alle "Ärmchen" an die Strippen gehängt. Mal sehen, ob sie sich da jetzt schon festhalten.

Antworten

Zurück zu „Hülsenfrüchte“