Puffbohne - wo war mein Fehler?

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#11

Beitrag von ajal » Sa 11. Apr 2015, 19:56

ich hatte dieses Jahr am 26.Februar zwei Sorten gesät. Witkiem aus eigenem Anbau (ursprünglich Dreschflegel) und Dreifachweiße aus dem Samentauschpaket. Zweimal gegossen, weils hier im Frühjahr ja nicht mehr regenet. Witkiem sind alle gekommen, Dreifachweiße bis auf zwei verfault. Es liegt also wahrscheinlich am Saatgut.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#12

Beitrag von Minze » So 12. Apr 2015, 14:05

Ich habe meine Mitte März gelegt und jetzt, nach zwei warmen Tagen kommen sie endlich raus :michel:
Liebe Grüße
Minze

grubenreiner
Beiträge: 159
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#13

Beitrag von grubenreiner » So 12. Apr 2015, 16:32

Juhuuu! Sie kommen, sie kommen doch noch. Heute morgen waren tatsächlich 2 Keimlinge zu sehen. :hhe:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2215
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#14

Beitrag von strega » So 12. Apr 2015, 19:04

jippiee!! schätze es wird auch an der temperatur liegen, wenns kalt ist machen die noch winterschlaf ne runde, wenns warm wird, dann legen die los mit volldampf...
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#15

Beitrag von Allgeier » Mo 13. Apr 2015, 08:29

Wir haben hier wohl so etwas aenliches wie die Puffbohnen. Die wachsen am besten mit lockerem, feuchten Boden. Bei staubtrockenem Boden haben sie bei mir nicht ausgetrieben. Stehendes Wasser wollen sie aber aber auch nicht.
Zur Bluetenzeit sollte es nicht zu trocken sein weil sich das auf den Ertrag niederschlaegt.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#16

Beitrag von greymaulkin » Mo 13. Apr 2015, 10:10

Ich habe ein paar "Osnabrücker Markt" ganz zeitig im Jahr in einen Maurerkübel gelegt. Nach meinen Erfahrungen mit den alles auffressenden Wühlmäusen die hoffentlich funktionierende Variante.
Gegossen habe ich nur nach dem legen, seither nicht mehr. Erst seit vorgestern sieht man Keimlinge, denen man dafür aber beim Wachsen zuschauen kann :michel: Der Bergbohnenkrauttopf sieht auch gut aus, er treibt frische grüne Blättchen...

Gruß, Bärbel

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#17

Beitrag von Big Joe » Mo 13. Apr 2015, 18:13

Meine Puffbohnen, die unter der Folie lagen sind um 2/3 größer gewachsen als die ohne. Beide am gleichen Tag und gleiche Sorte.
Die Winterfeuchte die noch im Boden ist reicht bei uns ( eher Lehmhaltig) aus um zu keimen und das Flies schützt vor Kälte und Verdunstung.

Kleinbauer.nl
Beiträge: 169
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:58
Wohnort: 27432 Bremervörde

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#18

Beitrag von Kleinbauer.nl » Di 14. Apr 2015, 07:33

Ich war auch der Meinung das nicht alle Bohnen aufgekommen sind, jetzt kommt die Nachsaat mit Volldampf. es war wohl einfach zu kalt.
Die dümmste Bauern haben die dickste Kartoffeln, Kleinbauern weniger

Luna1
Beiträge: 87
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#19

Beitrag von Luna1 » Fr 1. Mai 2015, 20:23

Meine habe ich heuer erst spät, mitte März, legen können und sie haben auch eeewig gebracht. Aber jetzt geben sie Gas ;-)

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Puffbohne - wo war mein Fehler?

#20

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 23. Jun 2015, 09:31

Meine sind alle gekommen, aber die "guten" Sorten (7 verschiedene) haben die Läuse getötet. Komplett.

Die Billigen aus'm türkischen Markt sind wider Erwarten super geworden. So ist das halt manchmal. Ich hatte mich so auf die bunten Sorten gefreut :-(
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Antworten

Zurück zu „Hülsenfrüchte“