Nochmal Linsen

Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Nochmal Linsen

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 7. Jan 2011, 20:00

Hallo,
hat denn letztes Jahr jemand den Eigenanbau von Linsen gewagt, und mag über seine Erfahrungen berichten?
Wie sah es bei anderen Leguminosen aus?
Hat irgendjemand hier Leguminosen zur Heugewinnung angebaut? Als Sojaersatz im Futter, sozusagen?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Nochmal Linsen

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 7. Jan 2011, 20:09

ich hatte 'richtige' sojabohnen, zählen die auch?

mein klima ist für geeignet, die ernt war auch ok im sinne des realistischerweise zu erwartenden ertrages bei überdurschnittlich viel niederschlag und unterdurchschnittlichen temperaturen.

nochmal mach ich das aber nicht. 3-4 schoten pro pflanze und 3-4 bohnen pro schote. mühsam rauszupulen. im vergleich zu hier heimischen bohnen ist das ergebnis mickrig und lohnt absolut nicht.

das reicht mir als erfahrung, linsen kommen mir deshalb gar nicht erst ins haus. :ohoh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Paradiese
Beiträge: 29
Registriert: Di 21. Sep 2010, 20:32
Wohnort: MäcPom, Nähe Polen

Re: Nochmal Linsen

#3

Beitrag von Paradiese » Fr 7. Jan 2011, 21:10

Ich hab mal Linsen als Versuch angebaut, aber die Pulerei... kommt ja nix bei rum.
Seit Jahren hab ich die schwarze Kichererbse Black Kabuli, trägt auch nicht massig - 2 Erbsen pro Schote - , aber sie ist so wunderschön und auch lecker.
Außerdem hab ich die Sojabohne Dorado, auch kein Riesenertrag- also mal mit Markerbsen verglichen- aber auch eine schöne Pflanze.
Letztes Jahr habe ich mit Alfalfa/Luzerne begonnen, um für die Hunde das Grünzeug für den Winter zu trocknen. Gibt es ja für viel Geld als Zusatz zu kaufen, wächst im Garten aber fast von selber. Und für die Ziegen kann man da auch immer mal was rupfen...
Wohin zielt deine Frage???
Herzliche Grüße aus dem Paradies

Winnie07
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Nochmal Linsen

#4

Beitrag von Winnie07 » Sa 8. Jan 2011, 23:57

Auch ich verstehe nicht ganz, auf was die Frage abzielt. Ja, ich habe Leguminosen anbgebaut, und zwar "ganz noral" Erbsen und Bohnen, allerdings nicht als Futtermittel, sondern für mich selbst. Ertrag war OK heuer.
lg
Winnie07

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Nochmal Linsen

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » So 9. Jan 2011, 00:45

Moin,
die Frage war doch klar:
Hat irgendjemand hier Leguminosen zur Heugewinnung angebaut? Als Sojaersatz im Futter, sozusagen?
Also nicht zur Körnerernte, sondern 6-3 Wochen vor der Blüte gemäht und zu Heu verarbeitet.
Maximaler Eiweißgehalt ist das Ziel, bei genügend Rauhfasergehalt für Wiederkäuer.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Nochmal Linsen

#6

Beitrag von kraut_ruebe » So 9. Jan 2011, 01:07

also ich seh da drei fragen ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Linsen

#7

Beitrag von fuxi » Mo 10. Jan 2011, 18:36

Sabi(e)ne hat geschrieben:hat denn letztes Jahr jemand den Eigenanbau von Linsen gewagt, und mag über seine Erfahrungen berichten?
Ich hatte die braunen Linsen von Dreschflegel gesät und musste ziemlich suchen, um überhaupt die Pflanzen wiederzufinden :lol: Geerntet hab ich nichts, weil sich das echt nicht gelohnt hat bei den paar Pflanzen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Nochmal Linsen

#8

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 10. Jan 2011, 18:45

fuxi hat geschrieben:
Sabi(e)ne hat geschrieben:hat denn letztes Jahr jemand den Eigenanbau von Linsen gewagt, und mag über seine Erfahrungen berichten?
Ich hatte die braunen Linsen von Dreschflegel gesät und musste ziemlich suchen, um überhaupt die Pflanzen wiederzufinden :lol: Geerntet hab ich nichts, weil sich das echt nicht gelohnt hat bei den paar Pflanzen.
Dito! Ich hatte den Eindruck, die wurden nicht mal reif, - und selbst wenn - einzelne Linsen zu Deko-Zwecken..?? :haha:

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Nochmal Linsen

#9

Beitrag von luitpold » Mo 10. Jan 2011, 22:31

luzerne (alfalfa) wächst bei mir als unkraut. ist schön und wird von allen nutztieren gern gefressen.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Hülsenfrüchte“